Innovative KI-Tools von Google Gemini für verbesserte Lernstrategien und höhere akademische Leistungen

Innovative KI-Tools von Google Gemini für verbesserte Lernstrategien und höhere akademische Leistungen

Verbesserung des Lernens der Schüler: Google führt Lernkarten in Gemini ein

Um Bildungsinitiativen zu unterstützen, hat Google eine neue Funktion auf seiner Gemini-Plattform eingeführt. Diese erleichtert die Erstellung von Lernkarten exklusiv für Nutzer des Workspace for Education. Diese Erweiterung soll die Prüfungsvorbereitung vereinfachen und den Lernerfolg der Schüler verbessern.

Sofortige Erstellung von Karteikarten

Lernkarten werden nun nahtlos basierend auf Quizergebnissen oder anderen Lernmaterialien generiert. So können Lernende wichtige Konzepte effizient wiederholen und Bereiche identifizieren, in denen sie sich möglicherweise noch verbessern müssen. Gemini bietet darüber hinaus individuelle Lernberatung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Schülers abgestimmt ist.

Geführtes Lernen und interaktive Tools

Anfang 2025 führte Google Guided Learning für Gemini ein und verbesserte damit die Interaktivität der Plattform. Diese Funktion vereinfacht komplexe Themen durch schrittweise Erklärungen, angereichert mit Bildern und integrierten YouTube-Videos, um das Engagement und die Bindung der Lernenden zu stärken.

Schritte zum Erstellen von Quizzen und Studienführern

Das Erstellen von Quizzen, Lernkarten oder Lernhilfen auf Geräten wie PCs, Android-Smartphones oder iPhones/iPads ist benutzerfreundlich. Befolgen Sie diese Schritte, um loszulegen:

  1. Besuchen Sie gemini.google.com.
  2. Geben Sie die gewünschte Quizaufforderung in das Textfeld ein, beispielsweise „Erstellen Sie ein Quiz zum Thema …“.
  3. Klicken Sie gegebenenfalls auf „Dateien hinzufügen“, um relevantes Quellmaterial für den Kontext hochzuladen.
  4. Um Ihren Studienführer im Dokumentformat zu erstellen, klicken Sie auf „Canvas“.
  5. Klicken Sie abschließend auf „Senden“, um Ihre Materialien im Canvas-Bereich auf der rechten Seite anzuzeigen.

Robuste Funktionen zur Verbesserung des Lernens

Neben einfachen Lernkarten bieten Gemini-Quizze auch benutzerfreundliche Funktionen. Schüler profitieren von Optionen wie dem „Shuffle-Modus“, um die Kartenreihenfolge zufällig zu ändern, Hinweise mit der Funktion „Hinweis anzeigen“ anzufordern und mit den Schaltflächen „Weiter“ und „Zurück“ durch die Quizfragen zu navigieren. Nach Abschluss eines Quiz können Lernende ihre Leistung analysieren und zusätzliche Fragen zum Üben generieren.

Verpflichtung zum Datenschutz

Als Teil von Google Workspace for Education hält Gemini strenge Datenschutzstandards ein. Die Plattform gewährleistet robuste Datensicherheitsmaßnahmen und schützt Schülerdaten vor unbefugtem Zugriff und KI-Training. Googles Engagement für den Datenschutz zeigt sich in der Einhaltung unternehmensweiter Datenschutzprotokolle und legt dabei größten Wert auf die Sicherheit seiner Bildungsnutzer.

Entdecken Sie weitere Bildungsressourcen

Google hat außerdem über 100 innovative Möglichkeiten zur Nutzung von Gemini in Bildungseinrichtungen vorgestellt und bietet Pädagogen und Schülern eine Fülle von Ressourcen, um ihr Lernerlebnis zu optimieren.

Weitere Informationen finden Sie in den detaillierten Einblicken von Google hier.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert