Inkompatibilitätsprobleme der YouTube-App mit älteren iPhones

Inkompatibilitätsprobleme der YouTube-App mit älteren iPhones

YouTube-Update: iOS 16 für Kompatibilität erforderlich

Eine wichtige Neuerung für iOS-Nutzer: Google hat ein Update für die YouTube-App veröffentlicht, das nun iOS 16 oder höher voraussetzt. Diese Änderung, die mit Version 20.22.1 wirksam wird, betrifft Nutzer älterer iPhone-Modelle. Zuvor war für die App nur iOS 15 erforderlich.

Betroffene Geräte

Die Umstellung auf iOS 16-Kompatibilität führt dazu, dass einige ältere iPhone-Modelle die aktualisierte App nicht mehr nutzen können. Folgende Geräte gelten nun als inkompatibel:

  • iPhone 6S und 6S Plus
  • iPhone 7 und 7 Plus
  • iPhone SE (1. Generation)
  • iPod touch der 7. Generation

Auch das iPad Air der zweiten Generation und das iPad mini der vierten Generation sind für diesen speziellen Anwendungszweck nicht mehr geeignet.

Fortgesetzte Funktionalität und alternative Optionen

Nutzer dieser älteren Geräte haben zwar keinen Zugriff auf die neueste Version von YouTube, können aber frühere Versionen vorerst problemlos nutzen. Allerdings müssen sie damit rechnen, dass ihnen neue Funktionen und Verbesserungen entgehen, und irgendwann funktioniert die App auf diesen veralteten Systemen möglicherweise nicht mehr. Eine Alternative wäre die Nutzung der YouTube-Webversion, doch diese Option ist im Vergleich zu den Angeboten der nativen App nicht so gut.

Ein breiterer Trend zur App-Kompatibilität

Dieser Schritt von Google spiegelt einen wachsenden Trend unter Technologieunternehmen wider, die den Support für ältere Geräte auslaufen lassen. Insbesondere haben WhatsApp-Entwickler auch den Support für iPhones eingestellt, die nicht auf iOS 15.1 oder höher aktualisiert werden können.

Überlegungen zu Langlebigkeit und Upgrades

Für diejenigen, die noch auf ältere iPhones setzen, dürfte diese Nachricht enttäuschend sein. Apples Geräte haben eine beachtliche Lebensdauer – und wurden über die Jahre hinweg umfassend unterstützt. Die iPhone 6S-Serie beispielsweise feiert bald ihr zehnjähriges Jubiläum, was bemerkenswert ist. Dennoch wird immer deutlicher, dass ein Upgrade notwendig sein könnte.

Ein Freund von mir hält beispielsweise an seinem schwarzen iPhone 7 vom ersten Tag fest, und dies könnte für ihn genau der Anstoß sein, in ein modernes Gerät zu investieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert