
Indiana Jones hat seine filmischen Abenteuer vorerst beendet, aber das Franchise bietet spannende Aussichten für zukünftige Filme – eine bestimmte Handlung, die die Fans schon lange auf der Leinwand zum Leben erweckt sehen wollten. Die Comic-Serie „ Indiana Jones und die Lanze des Schicksals“ aus dem Jahr 1995 verkörpert die spannende Mischung aus Action und Charakterentwicklung, die zum Synonym für die Kultfilme geworden ist, und ist damit ein hervorragender Kandidat für eine Verfilmung.
Indiana Jones und der Speer des Schicksals wurde 1995 von Dark Horse Comics veröffentlicht und von dem talentierten Team Elaine Lee, Will Simpson und Dan Spiegle gestaltet. Dieser Handlungsbogen über vier Ausgaben führt Indy auf eine fesselnde archäologische Expedition im Irland des Jahres 1945.

Auf seiner Reise begegnet Indy einer geheimnisvollen Frau, die ihm eine tiefgreifende Vision beschert, die ihn dazu bringt, nach dem Speer des Schicksals zu suchen – einem Artefakt, das während der Kreuzigung Christi Seite durchbohrt haben soll.Ähnlich wie die legendäre Bundeslade soll der Speer der Armee, die ihn besitzt, einen beispiellosen Sieg bescheren, sodass Indy einen Wettlauf gegen die Zeit und die Nazis beginnt, um dieses mächtige Relikt zu sichern.
„Indiana Jones und die Lanze des Schicksals“: Ein fantastisches Filmkonzept, das die Fans begeistert
Auf Entdeckungsreise durch Indys größtes Comic-Abenteuer

Trotz eines flüchtigen Auftritts in Indiana Jones und die Klinge des Schicksals ist es überraschend, dass der Speer des Schicksals noch nicht auf der Leinwand zu sehen war, da er eine ideale Mission für Indiana Jones darstellt. Obwohl der Comic nicht die Aufmerksamkeit der Massen erfährt, die er verdient, ist er eine fesselnde Fortsetzung, die die Erzählung der Originaltrilogie gekonnt fortführt. Diese Serie kommt insbesondere als direkte Fortsetzung von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug gut an, da Indy bei diesem Abenteuer erneut mit seinem Vater zusammenarbeitet.
Vor der Übernahme von Lucasfilm durch Disney befand sich ein Crossover-Comic mit Batman und Indiana Jones in der Planungsphase, was das enorme Potenzial verdeutlicht, das in der Vermischung beliebter Charaktere innerhalb dieses Franchise liegt.
Die Anziehungskraft von Indiana Jones und die Lanze des Schicksals zeigt, dass es heutzutage mehr Indie-Comics braucht. Nach der Übernahme durch Disney im Jahr 2012 war die Erwartung groß, dass Franchises wie Star Wars und Indiana Jones von Dark Horse zu Marvel wechseln würden. Obwohl Marvel tatsächlich eine Reihe aufregender Star Wars-Comics herausgebracht hat, ist das Fehlen neuer Indiana Jones-Abenteuer besonders bemerkenswert. Das Jahr 2023 wäre für Marvel das perfekte Zeitfenster gewesen, um Comic-Tie-ins einzuführen, die mit der Veröffentlichung von Dial of Destiny zusammenfallen, doch rechtliche Komplexitäten scheinen im Spiel zu sein und diese Aussicht zu behindern.
In Ermangelung neuer Kinoabenteuer suchen Fans nach neuen Indiana-Jones-Comics





Da Harrison Ford offiziell von der Rolle zurücktritt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Indiana Jones in weiteren Filmprojekten zu sehen sein wird, erheblich gesunken. Dennoch zeigen neuere Veröffentlichungen wie das Videospiel Indiana Jones and the Great Circle die anhaltende Anziehungskraft und Anpassungsfähigkeit der Figur auch außerhalb des Films. Es ist bedauerlich, dass das Comic-Medium bisher keine neuen Abenteuer erlebt hat. Es besteht Hoffnung, dass die rechtlichen Hindernisse, die neuen Comic-Geschichten für Indiana Jones im Wege stehen, bald ausgeräumt werden, sodass die Fans eine neue Comic-Serie genießen können, die ihrem geliebten Archäologen gewidmet ist.
Schreibe einen Kommentar