
Das neueste Update für Indiana Jones und der Große Kreis führt spannende Verbesserungen ein
In einer bedeutenden Entwicklung hat das Spiel Indiana Jones and the Great Circle sein drittes Update erhalten, das jetzt integrierte Unterstützung für NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation bietet. Diese Verbesserung soll das Spielerlebnis durch verbesserte visuelle Leistung verbessern und ein flüssigeres Gameplay und eine höhere Grafiktreue ermöglichen.
Neue Features und Verbesserungen
Neben DLSS 4 bringt das Update auch Unterstützung für die neuesten Transformer-basierten KI-Modelle DLAA und DLSS Super Resolution. Diese Modelle versprechen verbesserte Bildqualität und Leistung sowie die Einführung von Ray Reconstruction, wodurch Raytracing-Effekte verbessert werden. Spieler können sich jetzt über verbesserte Raytracing-Schatten freuen, die alle Lichtquellen in Innenräumen einbeziehen, was einen deutlichen Fortschritt bei der grafischen Detailliertheit darstellt.
Wichtig ist, dass das Update auch Spieler mit AMD- und Intel -GPUs berücksichtigt. Für diese Benutzer wurde Path Tracing-Unterstützung hinzugefügt, sofern ihre Hardware mit Hardware Ray Tracing und mindestens 16 GB VRAM ausgestattet ist. Es wird den Spielern empfohlen, sicherzustellen, dass sie die neuesten Treiber ihrer jeweiligen GPU-Hersteller installiert haben.
Performance-Tipps und technische Anpassungen
Spieler, die dichte Laubflächen wie die in Sukhothai erkunden, können bei aktiviertem Path Tracing gelegentlich Schatten auftauchen sehen. Um dies zu mildern, kann es hilfreich sein, die Qualität der Vegetationsanimation unter die Einstellung „Ultra“ zu senken.
Das Update bringt auch Unterstützung für die AMD FSR 3.1- Upscaling-Technologie mit sich, sodass Benutzer ohne die neuesten Grafikkarten der GeForce RTX 40- oder 50-Serie die Frame-Generierungsfunktionen nutzen können. Darüber hinaus enthält es Unterstützung für Intel XESS 1.4- Upscaling, wodurch das Gameplay für ein breiteres Publikum verbessert wird.
Wichtige technische Fehlerbehebungen
In diesem Update wurden eine Reihe technischer Korrekturen implementiert:
- Verbesserte Umgebungsbeleuchtung für ein realistischeres Erscheinungsbild mit aktiviertem Path Tracing.
- Behebung von Inkonsistenzen bei den Bildraten, die durch den NVIDIA-Low-Latency-Modus verursacht wurden.
- Behebung von Problemen mit der Deaktivierung der NVIDIA-Frame-Generierung bei aktiviertem HDR.
- Das Fehlen von Indianas Haaren in Reflexionen bei Verwendung von Path Tracing wurde behoben.
- Probleme mit Lichtlecks an unterirdischen Orten in Gizeh bei der Verwendung von Path Tracing behoben.
Zukunftsaussichten
Während die Spieler gespannt auf neue Features warten, enthält das Update noch nicht die lang erwartete RTX Hair -Funktionalität. Den Patchnotizen zufolge ist diese Funktion für zukünftige Updates vorgesehen, in denen auch von der Gaming-Community gewünschte HUD-Änderungen berücksichtigt werden.
Um über Entwicklungen und Aktualisierungen auf dem Laufenden zu bleiben, sollten Sie regelmäßig offizielle Quellen und Versionshinweise prüfen.
Schreibe einen Kommentar ▼