Unglaublicher Städtebau von No Man’s Sky-Spielern auf ihrem eigenen Planeten

Unglaublicher Städtebau von No Man’s Sky-Spielern auf ihrem eigenen Planeten

Überblick

  • Ein Spieler hat in No Man’s Sky eine atemberaubende urbane Umgebung geschaffen.
  • Die Stadt weist komplizierte Designs und einzigartige Strukturen auf, die die Kreativität des Spielers widerspiegeln.
  • Laufende Updates von Hello Games können neue Funktionen, darunter Stadtlandschaften, einführen.

Im weitläufigen Universum von No Man’s Sky hat ein Spieler die Initiative ergriffen und eine lebensechte Stadt gebaut, um das Fehlen städtischer Umgebungen im Spiel auszugleichen. Seit seiner Veröffentlichung hat No Man’s Sky zahlreiche Verbesserungen erfahren, wodurch diese Stadt eine potenzielle Blaupause für zukünftige Entwicklungen darstellt.

Bei seinem Debüt wurde No Man’s Sky aufgrund verschiedener Bugs und fehlender Inhalte stürmisch aufgenommen, was bei vielen Spielern zu Unzufriedenheit führte. Durch bedeutende Updates wie NEXT, Pathfinder und Frontiers hat sich das Spiel jedoch dramatisch verändert. Diese Verbesserungen haben das Interesse ehemaliger Spieler neu entfacht und sie ermutigt, für neue Erfahrungen zurückzukehren. Einer der Hauptwünsche der Community war die Einführung von Städten, um die zahlreichen verfügbaren Planeten zu bewohnen, was einen Spieler dazu veranlasste, diese Vision zu verwirklichen, indem er „Velcorin“ schuf.

Kürzlich veröffentlichte ein Reddit-Benutzer namens Goldyisus63 faszinierende Bilder von Velcorin, das mit einer beeindruckenden architektonischen Ästhetik entworfen wurde. Das erste Bild bietet eine Vogelperspektive der Stadt, während eine nachfolgende Aufnahme die Skyline aus einem anderen Blickwinkel zeigt. Die Stadt besteht aus insgesamt 14 großen Gebäuden, darunter sechs unterschiedliche Türme, die alle so entworfen wurden, dass sie hervorstechen und der sonst so fremden Umgebung ein authentisches Stadtbild verleihen. Ein beeindruckender Bogen, der an den Arc de Triomphe in Paris erinnert, ziert den Grundriss der Stadt und weist fünf goldene Statuen anstelle eines traditionellen Dachs auf. Die letzten beiden Bilder bieten eine isometrische Perspektive und betonen das komplexe Straßennetz, das die verschiedenen Gebäude nahtlos miteinander verbindet.

Diese No Man’s Sky City ist von der Erde inspiriert

No Man’s Skyline von u/Goldyisus63 in NoMansSkyTheGame

Goldyisus63 erläutert, dass Velcorin die Hauptstadt des Reiches Halcyon ist, einer fiktiven Zivilisation, die in Isdoraijung existiert, einer der vielen Galaxien in No Man’s Sky. Diese Erzählung fügt eine angereicherte Ebene mit Rollenspielelementen hinzu, ein Konzept, das das Bauerlebnis spannend und dynamisch hält. Die Kreation des Spielers besteht aus zwei Basiscomputern und umfasst über 5.000 Komponenten für seine verschiedenen Gebäude und Straßen. Eine große Herausforderung war die Beschränkung auf 3.000 Teile für Basiscomputer auf einem einzigen Planeten, was die Verwendung von zwei Computern erforderlich machte. Ein anderer Spieler in der Reddit-Community präsentierte als Reaktion darauf seine eigene Stadt und verdeutlichte damit das wachsende Interesse an städtischen Umgebungen in No Man’s Sky.

Niemandshimmelwelt
Screenshot von Velcorin City
Key Art von No Man's Sky
Niemandshimmel
No Man's Sky-Assistent

Da Hello Games weiterhin Updates für No Man’s Sky herausbringt, könnte die Aussicht auf die Integration von Städten und anderen großartigen Bauwerken in kommenden Erweiterungen Realität werden. In der Zwischenzeit dienen Kreationen wie Velcorin von Goldyisus63 dazu, die Welten der Spieler zu bereichern und diese digitalen Landschaften in lebendige, bevölkerte Räume zu verwandeln.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert