Implementierung von Ark 2-Funktionen in Ark: Survival Ascended

Implementierung von Ark 2-Funktionen in Ark: Survival Ascended

Inmitten der jüngsten Entwicklungen gibt es in der Gaming-Community viele Spekulationen über die Zukunft von Ark: Survival Ascended und seiner mit Spannung erwarteten Fortsetzung Ark 2. Nach der Veröffentlichung einer neuen Roadmap wachsen die Bedenken über mögliche erhebliche Downgrades für die Fortsetzung. Seit seiner Veröffentlichung hat Ascended Studio Wildcard eine Reihe von Nervenkitzel und Herausforderungen geboten, aber technische Schwierigkeiten und Probleme mit Mikrotransaktionen haben den Ruf der Franchise getrübt. Darüber hinaus hat die bemerkenswerte mangelnde Aufmerksamkeit der PvP-Community seit der Veröffentlichung des Spiels diese Bedenken noch verstärkt.

Die Roadmap enthüllt ehrgeizige Pläne, darunter die Integration aller vom Studio erstellten Karten und einen narrativen Abschluss, der für 2026 geplant ist. Diese Roadmap hebt die bevorstehende Erweiterung Lost Colony hervor und schließt narrative Lücken zwischen Extinction und Genesis. Zwei nicht-kanonische Karten stehen ebenfalls auf der Agenda, allerdings ohne definitive Veröffentlichungsdaten, was ihre Veröffentlichung möglicherweise auf 2027 verschieben könnte. Es ist erwähnenswert, dass kurz nach ihrer Enthüllung Anpassungen an der Roadmap vorgenommen wurden, wobei Verzögerungen die Premium-Karte betrafen, die nun für Februar 2026 statt für Juni 2025 geplant ist.

Die Zukunft von Ark 2: Erweiterungswahrscheinlichkeit

Navigieren in finanziellen Gewässern

Charakter aus Ark: Survival Ascended

Obwohl es noch nicht bestätigt ist, besteht die Möglichkeit, dass Ark 2 sich zu einer wesentlichen Erweiterung für Ascended entwickelt, anstatt als eigenständiger Titel auf den Markt zu kommen . Dieser Wechsel scheint finanzielle Gründe zu haben. Angesichts der Rentabilität von Ascended für Studio Wildcard und seinen Herausgeber Snail Games könnte die Vermarktung neuer Erweiterungen erhebliche Einnahmen bringen. Darüber hinaus könnte die Nutzung vorhandener Systeme statt eines Neuanfangs die Produktionskosten erheblich senken.

Seit seiner Ankündigung im Dezember 2020 ist es bei Ark 2 in Bezug auf wesentliche Updates weitgehend ruhig geworden. Die Fortsetzung des Aufbaus der erfolgreichen Spielmechanik von Ascended stellt ein geringeres Risiko dar. Obwohl technische Probleme Herausforderungen darstellen, bleibt das grundlegende Gameplay robust. Der Übergang zu Erweiterungen könnte jedoch einen Rückschritt von bestimmten Innovationen bedeuten. Gerüchteweise geplante Features für Ark 2, darunter neue Systeme und Spielmechaniken, hätten das Franchise wahrscheinlich belebt und eine etwas erschöpfte Community wiederbelebt.

Vorstellung einer Arche 2 im kleineren Maßstab

Das Franchise-Erlebnis neu gestalten

Eine winterliche Kreatur in Ark Survival Ascended Genesis Teil 1.

Wenn Ark 2 in ein Erweiterungsmodell übergeht, könnten die anfänglichen Angebote möglicherweise umfangreicher sein als frühere Versionen. Dies wird zwar nicht unbedingt zu mehreren Karten führen, aber die Spieler könnten umfangreichere und differenziertere Umgebungen erwarten. Diese Verbesserungen würden einige Enttäuschungen abmildern, die sich aus dem Fehlen einer vollständigen Fortsetzung ergeben, und gleichzeitig den Trends entsprechen, die in Arks neuesten Karten und transformativen Mods zu sehen sind.

Eine solche Strategie ist zwar überraschend, aber möglicherweise nicht katastrophal. Befürworter argumentieren, dass die Beibehaltung des Fokus auf Ascended mehrere Vorteile bietet. Der Kern des Gameplays bleibt ansprechend und eine weitere Nutzung könnte Spielerabwanderung verhindern. Aktuelle Updates wie Bob’s Tall Tales und Battlerigs veranschaulichen Ascendeds Innovationsfähigkeit, ohne dass ein brandneues Framework erforderlich ist.

Möglichkeiten für Ark 2 als eigenständige Fortsetzung

Möglichkeiten für eine neue Erfahrung

Erkundung und Kampf in Ark Survival Ascended
Benutzerdefiniertes Bild von Katarina Cimbaljevic

Wenn der Plan für Ark 2 intakt bleibt, könnten sich zwei wahrscheinliche Szenarien ergeben. Erstens könnte es die zuvor gemunkelten Funktionen beibehalten, mit einer Verschiebung hin zu einem reinen Third-Person-Gameplay, das ein seelenähnliches Kampferlebnis betont. Während ikonische Elemente wie das Zähmen von Dinosauriern voraussichtlich erhalten bleiben, könnten die Interaktionen zwischen den Spielern dynamischer werden – eine dringend benötigte Verbesserung für ein gut etabliertes Franchise.

Der zweite mögliche Weg ermöglicht es Ark 2, seine Identität beizubehalten und gleichzeitig im Wesentlichen den Spielstil von Ascended zu spiegeln. Diese Designentscheidung könnte Studio Wildcard zu Innovationen befähigen, wenn auch in einem sichereren Rahmen. Selbst wenn die Fortsetzung nicht die bahnbrechenden Erfahrungen liefert, die einst geplant waren, könnte sie dennoch das Erbe der Franchise bereichern und Türen für zukünftige Entwicklungen öffnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Schicksal von Ark 2 ungewiss bleibt, bis Studio Wildcard seine Pläne öffentlich bekannt gibt. Die Möglichkeiten für diese mit Spannung erwartete Fortsetzung sind vielfältig; die Zukunft bleibt also unbestimmt. Angesichts der bestehenden Verzögerungen ist es plausibel, dass Ark 2 erst 2027 oder später erscheint, ein Szenario, das die Begeisterung für das Projekt drastisch dämpfen könnte. Alternativ könnte Ark 2 als neue Reihe bereichernder Inhalte in die florierende Landschaft von Ark: Survival Ascended integriert werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert