Image Viewer 1.8.0 herunterladen: Verbesserte Funktionen und Leistung

Image Viewer 1.8.0 herunterladen: Verbesserte Funktionen und Leistung

Einführung von ImageViewer: Eine umfassende Lösung zur Bildanzeige

ImageViewer ist eine effiziente, leichtgewichtige Bildanzeigeanwendung, die mit C++ und dem vielseitigen Qt-Framework entwickelt wurde. Der Fokus liegt auf Einfachheit und optimaler Leistung und unterstützt eine Vielzahl von Bildformaten wie PNG, JPEG, BMP, TIFF und mehr. Dabei nutzt es die QImage-Funktionen von Qt für hervorragendes Rendering und Decodierung.

Optimierte Benutzererfahrung

Die Anwendung zeichnet sich durch eine minimalistische, ablenkungsfreie Benutzeroberfläche mit wichtigen Navigationsfunktionen aus. Benutzer können nahtlos zoomen, schwenken, zwischen Bildern wechseln und den Vollbildmodus aktivieren. ImageViewer wurde auf Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit optimiert und ist somit die perfekte Wahl für das schnelle Durchsuchen umfangreicher Bildbibliotheken ohne unnötige Funktionen.

Umfangreiche Formatunterstützung

ImageViewer ist mit einer Vielzahl moderner und älterer Bildformate kompatibel, darunter JPEG, HEIF, WebP, JPEG XL, PNG, AVIF, BMP, GIF, TIFF und ICO. Für Vektorgrafiken unterstützt es SVG und sorgt so für eine gestochen scharfe und skalierbare Darstellung. Darüber hinaus unterstützt die Anwendung verschiedene RAW-Formate wie DNG, CR2 und NEF, sodass Nutzer unbearbeitete Bilder direkt von ihrer Kamera in der Vorschau anzeigen können. Insbesondere unterstützt es auch Photoshop-Dateien (PSD), sodass Nutzer mehrschichtige Designs ohne Adobe-Software anzeigen können.

Hauptfunktionen von ImageViewer

  • Ein unkomplizierter, leichter Viewer, inspiriert von der Einfachheit von GPicView.
  • Konzentriert sich ausschließlich auf die Bildanzeige – ohne Bearbeitungstools und Verwaltungskomplikationen.
  • Umfassende Unterstützung verschiedener Bildformate, um eine breite Kompatibilität zu gewährleisten.
  • Eingebettete ICC-Profilfunktionen für eine konsistente Farbdarstellung auf allen Geräten.
  • Zeigt Metadaten an, einschließlich EXIF ​​und XMP, und liefert so ausführliche Bildinformationen.
  • Eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Navigation vereinfacht.
  • Entwickelt als bevorzugter Bildbetrachter für Windows-Desktopumgebungen.
  • Bietet eine portable Version, die ohne Installation funktioniert und sich perfekt für die USB-Nutzung eignet.
  • Verarbeitet große Bildsammlungen effizient und ohne Verzögerung.
  • Ein minimalistisches Design, das Ihre Bilder gegenüber der Anwendung selbst hervorhebt.

Was ist neu in ImageViewer 1.8.0

  • Maximierter Fensterzustand beim Neustart der Anwendung wiederhergestellt (#24).
  • Verbesserte Übersetzungen in zusätzlichen Sprachen.
  • Erste Unterstützung für Rechts-nach-links-Layouts (RTL).
  • Minimale KZip-Implementierung zum Lesen der Dateiformate KRA und ORA über KImageFormats eingeführt.
  • Erweiterte App-Funktionen im MSI-Installationsprogramm für moderne Windows-Umgebungen enthalten.
  • Beibehaltener Speicher für Druckoptionen für zuvor geladene Bilder.
  • Verbesserte Kompatibilität mit schwer zu dekodierenden Bildern in Qt-Plugins.
  • Optimierte Druckleistung.
  • Der Druckeffekt „Entsättigen“ wurde auf „Graustufen“ aktualisiert.
  • Veraltete vorgerenderte Symbole wurden durch SVG-Versionen ersetzt, um die Kompatibilität mit Qt 5.4 und höher zu gewährleisten.
  • Korrigierte Beschleunigungstasten für Menüleistenelemente.
  • Die Verwendung von HKCU-Schlüsseln in MSI-Installationsprogrammen wurde behoben.
  • Unterstützung für alle Browser-Decoder entfernt.
  • Kompatibilität mit MagickCore, MagickWand, GraphicsMagick und älteren QtImageFormats eingestellt.
  • Verschiedene Bibliotheken und Tools wurden auf die neuesten Versionen aktualisiert, wodurch die Gesamtleistung und Kompatibilität verbessert wurden.

Download-Optionen

Holen Sie sich Ihre Kopie von ImageViewer:

Image Viewer 64-Bit herunterladen | Portable 64-Bit herunterladen (~100, 0 MB, Open Source)

Image Viewer ARM64 herunterladen | Portable ARM64 herunterladen

Weitere Ressourcen

Erfahren Sie mehr über ImageViewer:

Startseite des Bildbetrachters | Andere Betriebssysteme | Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert