
Die ukrainische Tennisstar Dayana Yastremska hat eine herzliche Botschaft für ihr Volk verfasst, das nach dem ersten Einzug ins Halbfinale der Australian Open gegen Russland kämpft. Sie sagte, sie sei stolz auf ihre Landsleute, die für ihr Heimatland kämpfen.
Die 23-jährige Yastremska besiegte am Mittwoch im Viertelfinale des Turniers in der Rod Laver Arena Linda Noskova aus der Tschechischen Republik in geraden Sätzen (6:3, 6:4). Damit erreichte sie als erst vierte Qualifikantin in der Open Era das Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers.
„Ich bin stolz auf unser kämpfendes Volk aus der Ukraine“, schrieb sie nach ihrem Viertelfinalsieg in die Fernsehkamera.
In letzter Zeit ist es für Tennisstars normal geworden, nach ihren Spielen vor Fernsehkameras zu kritzeln. Während einige einfach ihre Unterschriften schreiben, nutzen andere die Leinwand, um dem Publikum Botschaften über verschiedene Themen zu senden, die Menschen betreffen.
In ihrer Pressekonferenz nach dem Spiel nach ihrem Sieg in der vierten Runde über die ehemalige Australian-Open-Siegerin Victoria Azarenka sagte Yastremska:
„Der Krieg hat uns natürlich sehr getroffen. Weil du nicht nach Hause gehen kannst, wie du wolltest, wann du wolltest, wie es vorher war. Du liest immer die Nachrichten. Die Videos sieht man immer.“
Obwohl sie Wege gefunden hatte, mit den Turbulenzen umzugehen, die sie erlebt hatte, sagte sie, dass es emotional schwierig sei, Tennis zu spielen, wenn ein Krieg ihr Land verwüstet. Die Not hat Yastremska, die im Februar 2022 aus der Ukraine geflohen ist, widerstandsfähiger gemacht. Der ukrainische Star hatte gesagt, dass das Haus ihrer Großmutter vor einem ihrer Spiele beim Brisbane International bei einem Angriff zerstört wurde.
„Aber generell ist es schwer zu spielen, aber nach zwei Jahren schaffst du es schon, mit all den Emotionen und allem, was in dir vorgeht, umzugehen“, sagte der ukrainische Tennisstar auf ihrer Pressekonferenz.
Yastremska, die auf Platz 93 der Weltrangliste steht, hat auf ihrer Schlägertasche die Botschaften „Made of Bravery“ und „Be Brave Like Ukraine“ in Gelb und Blau – den Farben der Landesflagge – prangt.
Dayana Yastremska kommt der Wiederholung von Emma Raducanus Lauf bei den US Open 2021 einen Schritt näher

Dayana Yastremska ist nun einen Schritt näher dran, den Erfolg der britischen Tennisstarin Emma Raducanu bei den US Open im Jahr 2021 zu wiederholen. Raducanu war die erste Spielerin, die als Qualifikantin ein Grand-Slam-Turnier gewann.
Im Gegensatz zu Yastremska, die in ihrem Match in der dritten Runde den zweiten Satz gegen die an Position 27 gesetzte Emma Navarro verlor, ließ die Britin bei ihrem Erfolgslauf bei den US Open keinen einzigen Satz fallen.
Die Ukrainerin besiegte in den vorherigen Runden die amtierenden Wimbledon-Siegerinnen Marketa Vondrousova und Varvara Gracheva. Die 23-Jährige würde einen gewaltigen Sprung in der Rangliste der WTA (Women’s Tennis Association) erleben und ist ab sofort sicher, dass sie nach den Australian Open 2024 unter den Top 50 landen wird.
Yastremska trifft auf den Sieger des Viertelfinals zwischen der Nr. 12 Qinwen Zheng aus China und der Russin Anna Kalinskaya um einen Platz im Australian Open-Finale.
Schreibe einen Kommentar