iFixit gibt Grund für die Halbierung des Reparatur-Scores für Nintendo Switch bekannt

iFixit gibt Grund für die Halbierung des Reparatur-Scores für Nintendo Switch bekannt

iFixit senkt die Reparaturbewertung für Nintendo Switch vor der Veröffentlichung von Switch 2

Kurz vor der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 hat iFixit eine deutliche Reduzierung der Reparaturbewertung der ursprünglichen Nintendo Switch bekannt gegeben. Die Bewertung sank von beeindruckenden 8 von 10 auf nur noch 4. Obwohl das physische Design der 2017er Konsole unverändert blieb, hat iFixit seine Bewertungskriterien aktualisiert und damit das fortschrittliche Verständnis der Reparaturfähigkeit im Handheld-Gaming-Sektor der letzten acht Jahre berücksichtigt.

Mit der Veröffentlichung der neuen Konsole erkannte iFixit die Notwendigkeit für Verbraucher, fundierte Vergleiche zwischen dem Original und dem neuesten Modell anzustellen. Das anfängliche Mischdesign der Switch – sie diente sowohl als Heimkonsole als auch als tragbares Gerät – erschwerte ihre ursprüngliche Bewertung. Da Nintendo jedoch betont, dass die Mehrheit der Spieler die Switch ohne Dock nutzt, bewertet iFixit sie nun strenger als tragbares Spielgerät.

Gründe für die Punktereduzierung

Welche konkreten Gründe veranlassten iFixit zu dieser drastischen Bewertung ? Ein Hauptproblem ist die schwierige Entnahme des Akkus, da dieser festgeklebt ist, was den Austausch erschwert. Zudem lässt sich die Konsole nur über einen direkt auf die Hauptplatine gelöteten Anschluss laden, was die Reparatur erheblich erschwert.iFixit weist außerdem auf Nintendos mangelnden Reparatursupport hin, da das Unternehmen weder offizielle Ersatzteile noch detaillierte Reparaturanleitungen für die Original-Switch bereitstellt.

Darüber hinaus hat sich die Beschaffung der für verschiedene interne Reparaturen benötigten Wärmeleitpaste als problematisch erwiesen. Obwohl der berüchtigte Joy-Con-Drift ein bekanntes Problem ist, ist es wichtig zu beachten, dass die Reparaturbewertung keinen Einfluss auf die Haltbarkeit hat. Die Häufigkeit defekter Joysticks hat jedoch Bedenken hinsichtlich der allgemeinen Reparaturfreundlichkeit des Geräts geweckt.

Frühere Revisionen und Branchenvergleiche

Dies ist nicht das erste Mal, dass iFixit aufgrund neuer Erkenntnisse eine Reparaturbewertung angepasst hat. Im Jahr 2023 senkte das Unternehmen die Bewertung des iPhone 14, nachdem bekannt wurde, dass Apple begonnen hatte, Software zu verwenden, um einzelne Telefonteile an bestimmte Geräte zu binden, was unabhängige Reparaturen trotz physischer Zugänglichkeit erschwerte.

iFixit würdigt zwar einige positive Aspekte der ursprünglichen Switch – wie leicht austauschbare Speicheroptionen und ein relativ übersichtliches Innenlayout –, doch im Vergleich zu Konkurrenzprodukten sind diese Vorteile geringer. Unternehmen wie ASUS mit dem ROG Ally und Lenovo mit dem Legion Go haben höhere Maßstäbe in Sachen Reparaturfreundlichkeit gesetzt.

Ausblick: Hoffnungen für Nintendo Switch 2

iFixit hofft, dass Nintendo aus dieser Erfahrung wertvolle Erkenntnisse für die Switch 2 zieht. Darüber hinaus könnte das kürzlich in New York verabschiedete „ Right to Repair “-Gesetz, das für Geräte gilt, die nach dem 1. Juli 2023 hergestellt wurden, Nintendo dazu verpflichten, Ersatzteile und Reparaturinformationen für die neue Konsole bereitzustellen, insbesondere für Komponenten wie Akkus und Bildschirme. Sollte Nintendo beschließen, Ersatzteile und Wartungsanleitungen für die ursprüngliche Switch anzubieten, solange diese noch auf dem Markt ist, hat iFixit die Bereitschaft bekundet, die Reparaturbewertung neu zu bewerten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert