
Tennisfans reagierten auf die Nachricht, dass die ehemalige Nummer 1 der Welt, Arantxa Sanchez Vicario, des Bankbetrugs für schuldig befunden wurde. Am Mittwoch, dem 17. Januar, kam ein Gericht in Barcelona zu einem Urteil und befand Sánchez Vicario und ihren Ex-Mann Josep Santacana des Betrugs für schuldig.
Das Gericht stellte fest, dass die beiden Vermögenswerte verschwiegen hatten, um der Zahlung einer erheblichen Schuldenlast in Höhe von mehreren Millionen Euro gegenüber der Banque de Luxembourg zu entgehen, eine Schuld, die die Bank seit 2009 unerbittlich verfolgt.
Arantxa Sanchez Vicario entging der Gefängnisstrafe, obwohl ihr eine zweijährige Haftstrafe auferlegt wurde, da es sich bei ihr um eine Ersttäterin handelte. Allerdings muss sie zusammen mit ihrem Ex-Mann eine Geldstrafe von 6,6 Millionen Euro zahlen.
Tennisfans waren überrascht, als sie von dem Urteil erfuhren. Sie nutzten die sozialen Medien, um ihre Meinung zu äußern. Ein Fan erklärte, dass die Behörden „die Badezimmer überprüfen“ sollten, um sie zu finden, wenn die Spanierin versuche, ihren Geldstrafen zu entgehen.
Diese Bemerkung spielte auf den Vorfall während des Bank of the West Classic 1994 an, bei dem Sanchez Vicario während ihres Spiels gegen Sanchez Vicario eine Toilettenpause einlegte 14-jährige Venus Williams. Der Zweck dieses Schachzugs bestand darin, Williams‘ Rhythmus zu stören und letztendlich den Sieg zu sichern, obwohl er zunächst am Rande einer Niederlage stand.
„Wenn sie versucht, sich zu verstecken, schauen Sie in den Toiletten nach!“, postete ein Fan auf X (ehemals Twitter).
Ein anderer Fan gab an, dass der viermalige Grand-Slam-Champion die „gleiche Schule“ des Betrugs besuchte wie eine deutsche Tennislegende, Boris Becker.
Becker hatte zuvor acht Monate seiner zweieinhalbjährigen Haftstrafe in Großbritannien verbüßt, weil er in einem Insolvenzbetrugsfall Vermögenswerte und Kredite im Wert von 2,5 Millionen Pfund verschwiegen hatte.
„War auf derselben Schule wie Becker“, postete ein anderer Fan.
Hier noch ein paar Reaktionen von Tennisfans:
Ein Blick auf den Erfolg von Arantxa Sanchez Vicario bei den Olympischen Spielen

Arantxa Sanchez Vicario hat insgesamt vier olympische Medaillen gewonnen. Ihre Sammlung umfasst zwei Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen.
Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona sicherte sich der Spanier zusammen mit Conchita Martinez eine Silbermedaille im Doppelsitzer und eine Bronzemedaille im Einzel.
Im Damendoppel traten im Finale Conchita Martinez und Arantxa Sanchez Vicario gegen das Duo Gigi Fernandez und Mary Joe Fernandez an. Das amerikanische Paar ging aus einem spannenden Kampf als Sieger hervor und besiegte das spanische Team mit 7:5, 2:6, 6:2. Diese Niederlage bedeutete, dass Martinez und Sanchez Vicario sich mit Silbermedaillen begnügen mussten.
Die vierfache Grand-Slam-Siegerin gewann die Bronzemedaille, nachdem sie im Halbfinale der späteren Goldmedaillengewinnerin Jennifer Capriati unterlag.
Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta sicherten sich Sanchez Vicario und Conchita Martínez die Bronzemedaille, indem sie Manon Bollegraf und Brenda Schultz-McCarthy besiegten. Darüber hinaus gewann Sanchez Vicario eine Silbermedaille im Dameneinzel, nachdem sie im Finale von Lindsay Davenport besiegt wurde.
Schreibe einen Kommentar