
Microsofts digitaler ID@Xbox-Showcase für den 24. Februar geplant
Microsoft bereitet sich auf ein weiteres spannendes Gaming-Event für 2025 vor, nach der ersten Präsentation von First-Party-Spielen im Rahmen der Developer_Direct-Reihe. Dieses Mal stehen unabhängige Entwickler im Mittelpunkt, denn die digitale Präsentation von ID@Xbox kehrt später in diesem Monat zurück und wird in Zusammenarbeit mit IGN eine Vielzahl von Indie-Titeln präsentieren.
Veranstaltungsdetails und Livestream-Informationen
Die ID@Xbox-Präsentation ist für den 24. Februar geplant und beginnt um 10:00 Uhr PT / 13:00 Uhr ET / 18:00 Uhr BST. Fans können die Action live über die zahlreichen Medienkanäle von IGN verfolgen, was eine spannende Plattform für Indie-Game-Enthusiasten darstellt.
Was Sie bei der Präsentation erwartet
IGN erwartet mehrere spannende Ankündigungen, darunter die Enthüllung der „nächsten großen Zusammenarbeit für Balatro“.Dies ist nur ein Highlight unter einer Vielzahl von Indie-Publishern, die ihre kommenden Projekte präsentieren möchten. Nachfolgend finden Sie eine Liste der teilnehmenden Studios, die ihre Spiele präsentieren werden:
- 11 Bit
- Großer Fan
- Kritischer Reflex
- Daedalic
- Game Source Unterhaltung
- Keine Roboter mehr
- Panik
- Spielstapel
- Rohe Wut
- Donnerlotus
- Kultspiele
- Team17
- Kurve
- Akapura
- Nicht nicken
Wir haben ein paar AUFREGENDE Indie-Spiele, die wir euch später in diesem Monat zeigen werden! Schaut euch unsere Präsentation beim @IGN FanFest am 24. Februar an!
— ID@Xbox (@ID_Xbox) , 3. Februar 2025
Fokus auf Indie-Entwicklung
Angesichts des Indie-zentrierten Fokus dieser Show sollten die Teilnehmer keine Ankündigungen von Xbox-First-Party-Studios oder großen Publishern erwarten. Die Zuschauer können sich jedoch auf mehrere spannende Day-One-Veröffentlichungen auf Xbox Game Pass freuen. Frühere Showcases präsentierten bemerkenswerte Titel wie Updates für Palworld, Commandos Origins sowie mit Spannung erwartete Spiele wie Vampire Survivors, 33 Immortals und Dungeons of Hinterberg.
Kommende Großveranstaltungen
Wer schon in die Zukunft blickt, wird das Summer Game Fest im Juni erwartet. Dieses Event wird voraussichtlich eine wichtige Plattform für verschiedene Publisher sein, die ihre neuesten Produkte vorstellen möchten und möglicherweise das traditionelle E3-Format ersetzen.
Schreibe einen Kommentar