Sich auf ein Pokémon-Abenteuer einzulassen, kann aufregend, aber auch beängstigend sein, besonders wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll. Das Pokémon-Franchise blickt auf eine über zwei Jahrzehnte lange Geschichte zurück und hat neun Generationen von Spielen, Remakes und Spin-offs hervorgebracht. Sich in dieser umfangreichen Sammlung nach dem „besten“ Ausgangspunkt umzusehen, kann sich wie Kochen ohne Rezept, Zutaten oder gar Küche anfühlen!
Auch wenn es verlockend erscheinen mag, sich in die neueste Pokémon-Veröffentlichung zu vertiefen, würde man dabei die komplexe Geschichte und die regionalen Pokémon übersehen, die man möglicherweise verpasst. Darüber hinaus ist es ein einzigartiges Vergnügen, von vorne zu beginnen und sich durch die Franchise zu arbeiten, was jeden Teil lohnender macht, während man auf das nächste Abenteuer wartet.
Obwohl es unzählige Spin-off-Titel gibt, konzentriert sich dieser Leitfaden ausschließlich auf die neun Generationen der Hauptserie. Er beschreibt die empfohlene Spielreihenfolge – optimiert für Zugänglichkeit und Herausforderung – ideal sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pokémon-Veteranen.
1. Pokémon Let’s Go Pikachu und Let’s Go Evoli
2018 Gen 1 Remakes für die Nintendo Switch

Der Beginn deiner Pokémon-Reise mit Pokémon Let’s Go Pikachu und Let’s Go Evoli ist eine fantastische Wahl, da sie die Ursprünge des Franchise auf der Nintendo Switch repräsentieren. Diese Remakes bieten einen sanften Einstieg und schließen perfekt die Lücke zwischen der mobilen Sensation Pokémon GO und der Hauptserie.
Diese Titel vereinfachen traditionelle Kampfmechaniken durch die Integration eines von Pokémon GO inspirierten Wurfsystems, bei dem das Fangen von Pokémon so einfach ist wie das Werfen von Pokébällen mit der Switch-Steuerung. Dein gewähltes Partner-Pokémon (Pikachu oder Evoli) lernt exklusive, mächtige Attacken, und das Spielerlebnis ist so gestaltet, dass es für Neulinge weniger herausfordernd ist.
Obwohl es sich bei diesen Remakes nicht um exakte Kopien der Originale handelt, gelingt es ihnen, das nostalgische Gefühl des ersten Pokémon-Abenteuers eines Spielers zu wecken und gleichzeitig ein benutzerfreundliches Erlebnis zu bieten.
2. Pokémon Schwert und Schild
2019 Gen 8-Spiele für die Nintendo Switch

Mit der Einführung der Galar-Region bringen Pokémon Schwert und Schild zahlreiche neue Features mit sich, darunter Dynamax-Kämpfe, eine ausgedehnte Naturzone und ein spielerfreundliches Erlebnis, das sich speziell an Anfänger richtet. Die EXP-Freigabe ist immer aktiv und macht das Leveln von Pokémon so einfach wie nie zuvor.
Spieler können sich auf gemütliche Camping-Möglichkeiten freuen, bei denen sie sich ausruhen und gemeinsam mit ihren Pokémon Mahlzeiten zubereiten können, was das Bindungserlebnis deutlich verbessert. Darüber hinaus bieten die Erweiterungen – Die Rüstungsinsel und Die Schneelande der Krone – noch mehr Inhalte zum Erkunden.
Viele halten Schwert und Schild für eines der besten Pokémon-Einführungsspiele, die für die Switch verfügbar sind.
3. Pokémon Scarlet und Violet
2022 Gen 9-Spiele für die Nintendo Switch

Sowohl Pokémon Scarlet als auch Pokémon Violet revolutionieren das traditionelle Gameplay mit ihrer vollständig offenen Weltstruktur und ermöglichen es Spielern, Herausforderungen in beliebiger Reihenfolge anzugehen. Diese Freiheit bietet einen einzigartigen Vorteil, da Trainer ihre Pokémon in ihrem eigenen Tempo aufleveln können, was ein lohnendes, benutzergesteuertes Erlebnis schafft.
Funktionen wie der allgegenwärtige EXP-Share, der transformative Transport legendärer Pokémon und die innovative Terastalization-Mechanik tragen dazu bei, das Interesse und die Beteiligung während des gesamten Spiels aufrechtzuerhalten.
4. Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
2021 Gen 4 Remakes für die Nintendo Switch

Diese Neuauflagen der klassischen Diamond- und Pearl-Spiele bieten ein perfektioniertes Spielerlebnis und bewahren gleichzeitig den Charme des Originals.Brilliant Diamond und Shining Pearl bieten ein flüssigeres Gameplay und eine etwas einfachere Kampagne und schaffen so eine Balance zwischen Einsteigern und erfahrenen Spielern.
Während einige Fans den Mangel an umfangreichen neuen Inhalten beklagen, verbessern die Verbesserungen die Zugänglichkeit und machen diese Remakes zu einer großartigen Möglichkeit, die Sinnoh-Region zu erkunden.
5. Pokémon X und Y
2013 Gen 6-Spiele für den Nintendo 3DS

Mit der Einführung vollständiger 3D-Grafiken revolutionierten Pokémon X und Y die Serie, indem sie den Fokus auf das Spielerlebnis statt auf bloße Herausforderung legten. Die Einführung der Mega-Entwicklung verlieh den Kampfstrategien Tiefe, während die Pokémon vom Typ Fee das Typensystem ausbalancierten.
Diese Neuerungen boten einen frischen Ansatz für das Pokémon-Gameplay und die Pokémon-Erzählung und sind daher sowohl für Veteranen als auch für Neulinge unverzichtbar.
6. Pokémon Ultrasonne und Ultramond
2017 Gen 7 Remakes für den Nintendo 3DS

Ultra Sun und Ultra Moon bauen auf den Originaltiteln auf und erweitern das Spielerlebnis mit neuen Schauplätzen, Aktivitäten und einer ausgefeilten Story. Die einzigartigen Inselprüfungen sorgen für ein Abenteuer, das sich von traditionellen Arenakämpfen unterscheidet.
Mit der Einführung von Ultra Beasts und Alolan Forms geben diese Remakes den Spielern die Möglichkeit, neue Mechaniken und Überlieferungen zu erkunden, was sie zu einer hervorragenden Option für Neulinge macht.
7. Pokémon-Legenden: Arceus
2022 Gen 4 Prequel für die Nintendo Switch

Pokémon Legends: Arceus bricht mit der Tradition und bietet ein Open-World-Erlebnis mit Pokémon in Echtzeit und einer fesselnden Handlung in der Hisui-Region. Dieses Spiel vertieft die Geschichte des Pokémon-Universums und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Geschichtsinteressierte.
Die Einführung hisuanischer Pokémon-Varianten sorgt für zusätzliche Spannung, bietet langjährigen Fans neue Perspektiven auf bekannte Charaktere und regt zum Erkunden an.
8. Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir
2014 Gen 4 Remakes für den Nintendo 3DS

Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir modernisieren erfolgreich die ursprünglichen Rubin- und Saphirspiele, indem sie Grafik und Spielmechanik verbessern und gleichzeitig Funktionen einführen, die sowohl bei Neulingen als auch bei wiederkehrenden Spielern Anklang finden.
Die Hinzufügung der Delta-Episode bereichert die Erzählung und macht dieses Remake zu einem Muss für jeden, der sich für die Serie interessiert.
9. Pokémon HeartGold und SoulSilver
2009 Gen 2 Remakes für den Nintendo DS

Pokémon HeartGold und SoulSilver gelten als beliebte Spiele und sind eine wunderschöne Neuauflage der Gen 2-Klassiker Gold und Silber. Diese Spiele ermöglichen es Trainern, sowohl die Johto- als auch die Kanto-Region zu erkunden und bieten so zwei spannende Abenteuer in einem.
Mit ihrem äußerst fesselnden Gameplay und Funktionen wie Pokémon, die ihren Trainern folgen, bleiben diese Remakes eine beliebte Wahl unter Pokémon-Fans.
10. Pokémon Schwarz und Weiß
2010 Gen 5-Spiele für den Nintendo DS

Pokémon Schwarz und Weiß repräsentieren eine transformative Phase im Pokémon-Franchise und bieten eine Fülle neuer Pokémon und anspruchsvolles strategisches Gameplay. Der Fokus auf Neuentdeckungen und fesselnde Rivaleninteraktionen stellt sicher, dass diese Titel für jeden Spieler, der die Serie erkundet, unverzichtbar bleiben.
Auch wenn diese Spiele eine etwas größere Herausforderung darstellen, sind die Belohnungen unbestreitbar lohnenswert und machen sie zu unverzichtbaren Erfahrungen für angehende Pokémon-Trainer.
Schreibe einen Kommentar