Berühmter „Star Trek“-Schauspieler äußert den Wunsch, zum Franchise zurückzukehren

Berühmter „Star Trek“-Schauspieler äußert den Wunsch, zum Franchise zurückzukehren

Shatners sich entwickelnde Beziehung zu Star Trek

William Shatner, der legendäre Captain James T. Kirk aus dem Fernsehphänomen „Star Trek: The Original Series“ aus den 1960er-Jahren, erlebt derzeit einen Sinneswandel in Bezug auf seine langjährige Meinung über das Franchise. Dieser Wandel kommt Jahrzehnte nach seinem denkwürdigen Sketch „Star Trek Convention“ bei Saturday Night Live aus dem Jahr 1986, in dem er seinen treuen Fans den berühmten Rat gab, sie sollten „ihr Leben leben“.

Vom Groll zum Interesse

Während seiner gesamten Karriere hatte Shatner eine komplizierte Beziehung zur Star Trek-Fangemeinde. Er hat oft den Wunsch geäußert, für mehr als nur seine Rolle als Kirk anerkannt zu werden, obwohl er selbst mutig in die reale Raumfahrt gewagt hat. Der SNL-Sketch, in dem er abschätzig über die Fangemeinde sprach, zeichnete das Bild eines Schauspielers, der über sein geschichtsträchtiges Erbe hinausgehen möchte.

Jetzt scheint es, als würde Shatner seine Position überdenken. Während eines Interviews mit Collider auf dem roten Teppich bei den Saturn Awards 2025 zeigte er sich dank der Fortschritte in der Spezialeffekt-Technologie wieder offen für eine erneute Teilnahme an der Franchise.

Nun, die Wissenschaft der Spezialeffekte macht so große Fortschritte, dass ich daran teilhaben möchte. Obwohl ich es nicht noch einmal machen möchte, ist es wunderbar, Teil dieser fortschrittlichen Technologie zu sein.

Frühere Ablehnungen von Star Trek

Shatners Widerwillen, seine Kultfigur aus der Vergangenheit noch einmal zu spielen, ist gut dokumentiert. Während der Produktion von Die Simpsons beispielsweise lehnte er mehrere Gelegenheiten ab, seine Rolle erneut zu übernehmen, da er sich zu diesem Zeitpunkt von der Serie distanziert fühlte. Schließlich willigte er ein, einer Figur in Matt Groenings Futurama seine Stimme zu leihen, nachdem er letzteren fälschlicherweise als bloßen weiteren Science-Fiction-Cartoon eingeschätzt hatte.

In diesem Post enthüllt William Shatner X seine Gedanken zu Futurama.
(@WilliamShatner)

Geschichten hinter den Kulissen

Interessanterweise gaben Futuramas Synchronsprecher Billy West und Groening in ihrem DVD-Kommentar zur Trek-Parodie-Episode „Where No Fan Has Gone Before“ weitere Einblicke. Sie merkten an, dass Shatner das Angebot, als Kirk in Futurama zurückzukehren, zunächst ablehnte, da er glaubte, dass sein Auftritt bei SNL ein endgültiger Abschluss seiner Rolle wäre. Die Chance, an der Seite seines ehemaligen Co-Stars Leonard Nimoy zu spielen, überzeugte ihn jedoch letztendlich.

Rückkehr durch CGI

Shatners mögliche Rückkehr ins Star Trek-Universum könnte eine andere Form als eine Live-Action-Rolle annehmen. Im November 2024 trat er in dem Kurzfilm 765874: Unification auf, der von OTOY und The Roddenberry Archive produziert wurde. Bei diesem Projekt wurde modernste digitale Prothesentechnologie verwendet, um sein Aussehen zu zeigen, so wie er in Star Trek: Generationen auftrat, obwohl der Film nicht kanonisch ist. Dieses lizenzierte Werk beinhaltete Beiträge mehrerer Trek-Alumni und erhielt die Genehmigung von Paramount.

Den Zuschauerzahlen zufolge hat der Kurzfilm großes Interesse geweckt und innerhalb von nur drei Monaten über 23 Millionen Aufrufe auf YouTube gesammelt – ein Beleg für Shatners anhaltende Anziehungskraft innerhalb der Star Trek-Community.

Um diese digitale Rückkehr von Captain Kirk zu erleben, sehen Sie sich den folgenden Kurzfilm an:

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert