Ikonische Bösewichte in Marvel-Comics, die Sie kennen sollten

Ikonische Bösewichte in Marvel-Comics, die Sie kennen sollten

Überblick

  • Lady Deadpool stellt eine andere Version von Deadpool dar und ist eher für ihre geldgierige Natur als für ihre Heldentaten bekannt. Sie ist bereit, für jede Sache zu kämpfen, die sich lohnt.
  • Elektra hat die Rollen der Heldin, der Antiheldin und der Bösewichtin geschlüpft, sich mit Daredevil verbündet und die berüchtigte Organisation „The Hand“ angeführt.
  • Madelyn Pryor, ein genetischer Klon von Jean Grey, wendet sich der Dunkelheit zu, nachdem sie im Stich gelassen wurde, und wird zu einer gewaltigen Feindin der X-Men.

Marvel ist seit über achtzig Jahren ein zentraler Akteur in der Comic-Branche und prägt die Popkultur mit seiner umfangreichen Sammlung an Charakteren und Handlungssträngen. Die Entstehung des Marvel Cinematic Universe (MCU) hat seinen Einfluss und seine Relevanz in der heutigen Unterhaltungslandschaft verstärkt.

Obwohl Superheldenfiguren oft die Handlung dominieren, dürfen die Bösewichte des Marvel-Universums, insbesondere die berüchtigten weiblichen Bösewichte, nicht übersehen werden. Die Welt der weiblichen Marvel-Bösewichte ist voller komplexer Charaktere, die für Spannung und Intrigen sorgen. Ihre Geschichten reichen von Agentinnen des Chaos bis hin zu machthungrigen Gegnerinnen und zeigen die unzähligen Möglichkeiten, wie Frauen im Marvel-Comic-Universum Bösewichte verkörpern können.

Aktualisiert am 18. Januar 2025 von CM Edwards: Das Marvel-Comic-Universum, riesig und reich an erzählerischer Tiefe, bietet eine Vielzahl von Charakteren, von denen jeder zu den epischen Geschichten beiträgt, die das Rückgrat des MCU bilden. Neben einer vielfältigen Besetzung von Helden gibt es ebenso überzeugende Bösewichte, darunter die tödlichen Femme Fatales, die die Comic-Geschichte unauslöschlich geprägt haben. Herrscher, Masterminds und gruselige Wesen bevölkern dieses Universum und bieten den Fans eine Reihe furchterregender Feinde. Hier erkunden wir einige der kultigsten weiblichen Bösewichte aus Marvel Comics .

Lady Deadpool

Alternative Universum-Version des Söldners mit dem großen Mund

Lady Deadpool

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Deadpool: Söldner mit der großen Klappe #7

Jack Kirby, Joe Simon

1940

Als eine Version von Deadpool aus einem anderen Universum von Erde 3010 hatte Lady Deadpool ihr Debüt in Deadpool: Merc With A Mouth #7 . Sie wurde von Rob Liefeld und Victor Gischler erschaffen und sticht nicht als Heldin hervor, sondern als Söldnerin, die bereit ist, für den richtigen Preis zu kämpfen – manchmal für ein einfaches Stück Kuchen. Diese Figur hat ihren Einfluss über die Comics hinaus ausgedehnt und tauchte in verschiedenen Adaptionen auf, zuletzt in Deadpool und Wolverine .

Elektra

Aktueller Anführer der Hand

Elektra posiert

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Draufgänger #168

Frank Miller

1981

Elektra wurde erstmals in Daredevil #168 vorgestellt und war sowohl ein Liebesobjekt als auch eine erbitterte Gegnerin für Daredevil. Im Laufe der Zeit entwickelte sich ihr Charakter, der vom renommierten Autor Frank Miller erschaffen wurde, von einem komplexen Helden zu einem Antihelden und schließlich zum Meisterassassinen, der die Hand anführt. Als ausgebildete Kämpferin schwankt Elektras moralischer Kompass oft, was sie zu einer der am komplexesten entwickelten Figuren von Marvel macht.

Madelyn Pryor

Der Klon von Jean Gray

Madelyne Pryor

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

The Avengers: Das Jahrbuch Nr. 10

Chris Claremont, John Romita Jr.

1981

Madelyn Pryor, der Klon von Jean Grey, tauchte während eines turbulenten Kapitels der X-Men-Saga auf. Sie wurde von Mr. Sinister erschaffen und war nach Jeans Tod ursprünglich Cyclops‘ Frau. Nach Jeans Rückkehr wurde Madelyn jedoch verlassen, was sie auf einen dunklen Pfad führte, der sie in eine bösartige Macht verwandelte und die X-Men oft als Rote Königin des Hellfire Clubs herausforderte.

Tod

Personifizierung des Todes und Liebesinteresse an Thanos und Deadpool

Tod Marvel-Comics

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Marvel Mystery Comics Nr. 10

Jack Kirby, Joe Simon

1940

Der Tod, ein kosmisches Wesen und die Personifizierung des Endes, spielt in allen Marvel-Comics eine große Rolle. Sie ist oft in Geheimnisse gehüllt und interagiert am stärksten mit Deadpool und Thanos, von denen letzterer von ihr besessen ist. Während sie eine überirdische Verbindung mit Deadpool sucht, vereitelt seine Unsterblichkeit jede Vorstellung einer Beziehung.

Schreien

Einer der ersten Symbionten-Nachkommen von Venom

Schrei von Spider-Man

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Venom: Tödlicher Beschützer #4

Daniel Way, Francisco Herrera

2003

Scream, ein Produkt der symbiotischen Linie von Venom, zeichnet sich als einer von Venoms frühesten Nachkommen aus. Anfangs zeigte Scream große Wildheit und wurde zu einem beeindruckenden Gegner sowohl für Venom als auch für Spider-Man. Sie zeigte eine verdrehte und sadistische Persönlichkeit, die eine ernsthafte Bedrohung für ihre Feinde darstellt.

Schwarze Katze

Meisterdieb

Schwarze Katze mit Spider-Man

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Amazing Spider-Man #194

Marv Wolfman, Keith Pollard

1979

Felicia Hardy, bekannt als Black Cat, war eine langjährige Gegnerin von Spider-Man. Sie begann ihre Laufbahn als High-Society-Dame, bevor sie nach Umwälzungen in ihrem Leben in die Welt der Kriminalität abrutschte. Sie ist mit der Fähigkeit gesegnet, ihren Mitmenschen Unglück zu bringen und hat sich zu einer wichtigen Figur in Spider-Mans Schurkengalerie entwickelt, wobei sie oft die Grenzen zwischen Feind und Verbündetem verwischt.

Frau Maske

Meistermanipulator, ehemalige Flamme von Tony Stark

Madame Maske

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Spannende Geschichten #97

Stan Lee, Gene Colan

1967

Madam Masque, die als Tochter des Grafen Nefaria in die Schurkenrolle hineingeboren wurde, versuchte zunächst, dem Erbe ihrer Familie zu entfliehen, verfiel aber schließlich einem Leben als Kriminelle. Als prominente Manipulatorin und Mitglied der übermächtigen Mafia war sie tief in zahlreiche Komplotte gegen die Avengers verstrickt.

Emma Frost

Zweitmächtigster Telepath auf dem Planeten und ehemaliger Anführer des Hellfire Clubs

Emma Frost

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

X-Men #129

Chris Claremont, John Byrne

1979

Emma Frost hat sich seit ihrem frühen Debüt als zentrale Figur in der X-Men-Saga etabliert. Sie ist für ihre enormen telepathischen Fähigkeiten bekannt, die denen von Charles Xavier in nichts nachstehen, und kann ihren Körper auch in Diamant verwandeln. Emmas Loyalitäten sind fließend, sie hat sich von der Weißen Königin des Hellfire Clubs zu einem Schlüsselmitglied der X-Men entwickelt, wo sie wichtige Beziehungen aufgebaut hat, insbesondere zu Cyclops.

Dame Bullseye

Derzeit einer der Top-Assassinen für die Hand

Dame Bullseye

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Draufgänger #111

Ed Brubaker, Clay Mann

2008

Obwohl ihr Hintergrund vielleicht nicht so detailliert ist wie der von Bullseye, hat Lady Bullseye als Top-Attentäterin innerhalb der Organisation, die als „The Hand“ bekannt ist, einen bedeutenden Eindruck hinterlassen. Aufgrund ihrer traumatischen Vergangenheit wurde sie in Gewalt verwickelt und erregte die Aufmerksamkeit von „The Hand“, woraufhin sie ihren tödlichen Spitznamen annahm. Fans sind gespannt, sie in zukünftigen Adaptionen zu sehen, möglicherweise in der kommenden Serie „ Daredevil: Born Again“ .

Scharlachrote Hexe

Hat das Marvel-Universum mehrfach umgeschrieben

Scharlachrote Hexe

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

X-Men #4

Stan Lee, Jack Kirby

1964

Wanda Maximoff, weithin bekannt als Scarlet Witch, hat eine dynamische und turbulente Geschichte im Marvel-Comics-Universum. Obwohl sie anfangs mit ihrem Vater Magneto verbündet war, führten ihre Kräfte, Chaos zu stiften, oft zu Katastrophen. Ihre Fähigkeit, die Realität zu manipulieren, macht sie zu einer furchterregenden Kraft, die sowohl von Helden als auch von Bösewichten gefürchtet wird. In verschiedenen Handlungssträngen hat sie ihr Kampf mit Identität und Macht in epischen Konfrontationen mit den Avengers und den X-Men ausgetragen.

Mondstein

Gründungsmitglied der Thunderbolts

Mondstein

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Captain America #192

Marv Wolfman, Frank Robbins

1975

Moonstone war aufgrund ihrer egozentrischen Natur zu einer Schurkenfrau geworden und wurde durch Verrat zu einer Superschurkin. Mit Fähigkeiten wie der Manipulation von Energie und Schwerkraft etablierte sie sich schnell als mächtige Präsenz im Marvel-Universum. Als Gründungsmitglied der Thunderbolts stellte sie für verschiedene Superheldenteams immer eine erhebliche Bedrohung dar.

Lady Todesstoß

Vergoldeter Liebhaber von Wolverine und Anführer der Reavers

Lady Todesstoß

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Draufgänger #197

Dennis O’Neil, William Johnson

1983

Yuniko Oyama, bekannt als Lady Deathstrike, hat eine komplizierte Beziehung zu Wolverine, die ständig mit Themen wie Rache und Verlust verwoben ist. Nach dem Tod ihres Vaters und ihrem Abstieg in die Kriminalität schlug sie einen Weg der Rache ein und verbesserte ihre Fähigkeiten durch kybernetische Modifikationen. Mit ihren rasiermesserscharfen Adamantiumklauen bleibt sie eine gefährliche Antagonistin für Wolverine und die X-Men.

Todesvogel

Einst Königin des Shi’Ar-Imperiums

Todesvogel

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Frau Marvel Nr. 9

Chris Claremont, Keith Pollard

1977

Deathbird hat sich als berechnende Prinzessin des Shi’ar-Imperiums einen Namen gemacht, die seit ihrer Jugend von Machtgier getrieben wird. Sie hat Brudermord begangen und immer wieder versucht, den Thron zu besteigen, und dabei ihre taktische Brillanz und Skrupellosigkeit unter Beweis gestellt. Als furchterregende Gegnerin stellt sie sowohl für die X-Men als auch für Captain Marvel eine große Herausforderung dar.

Zauberin

Mächtigste Zauberin in Asgard

Zauberin

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Reise ins Mysterium #103

Stan Lee, Jack Kirby

1964

Amora, die Zauberin, ist eine listige und beeindruckende Kraft in Asgard, die ihre magischen Fähigkeiten einsetzt, um die Menschen um sie herum zu manipulieren. Ursprünglich eine Schülerin, spornte ihre Verbannung sie dazu an, sich selbst zu einer der mächtigsten Zauberinnen von Asgard zu entwickeln. Mit ihrer Vorliebe für Chaos stellt sie eine beträchtliche Herausforderung für Marvels Helden dar, insbesondere für Thor, mit dem sie eine komplizierte Beziehung hat.

Titania

Hauptrivale von She-Hulk

Titania

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Marvel Super Heroes Secret Wars #3

Jim Shooter, Mike Zeck

1984

Vor ihrer Verwandlung in Titania wurde Mary McPheron aufgrund ihres schwachen Gesundheitszustands oft gemobbt. Als ihr Doctor Doom inmitten des Chaos Superkräfte verlieh, wurde sie als Hauptrivalin von She-Hulk in die Welt der Superschurken gestoßen. Ihre enorme Stärke macht sie zu einer herausfordernden Gegnerin in Kämpfen gegen She-Hulk und festigt ihr Ansehen als prominente weibliche Schurkin.

Nebel

Tochter von Thanos, ehemalige Trägerin des Infinity Gauntlet

Nebel

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Rächer #257

Roger Stern, John Buscema

1985

Nebula, die durch ihre Darstellung im MCU an Bedeutung gewinnt, hat einen kontextuell reichen Hintergrund in Comics, wo sie oft als gerissene Piratin und Tochter von Thanos dargestellt wird. Ihr ausgeprägter Intellekt ermöglicht es ihr, verräterische Taten zu begehen, darunter die Ergreifung des Infinity Gauntlet und die Wendung gegen ihre furchterregende Verwandtschaft.

Ganz

Herrscherin von Hel, Tochter von Loki

Ganz

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Reise ins Mysterium #102

Stan Lee, Jack Kirby

1964

Hela, die gefürchtete Todesgöttin, hat die Macht über Hel und Niffleheim und verkörpert eine Macht, mit der man in Asgard rechnen muss. Zu ihrem Ruhm zählen ihre Machtgier und ihr Hang zur Gewalt, was zu zahlreichen Konfrontationen mit Thor und Odin führte.

Dunkler Phönix

Die stärkste Kraft im Universum

Dunkler Phönix

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

X-Men #101

Chris Claremont, Dave Cockrum

1976

Die Dark Phoenix-Persona ist eine Kombination aus Jean Greys mächtigen Mutantenfähigkeiten und einem kosmischen Wesen namens The Phoenix. Diese Dualität verleiht ihr eine unübertroffene Kraft mit Fähigkeiten, die im ganzen Universum schwere Zerstörung anrichten. In der Dark Phoenix-Saga treten Helden gegen eine Macht an, die nahezu unaufhaltsam ist, und unterstreicht ihre Rolle als eine der beeindruckendsten Figuren im Marvel-Kanon.

Mystik

Einer der tödlichsten Mutanten der Welt

Mystik

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Frau Marvel Nr. 16

Chris Claremont, Jim Mooney

1978

Mystique, die für ihre Gestaltwandlungsfähigkeiten berühmt ist, hatte ihr Debüt in Ms. Marvel #16 . Seit ihrer Entstehung hat sie Chaos und Manipulation im gesamten Marvel-Universum verbreitet, während sie als Mitglied der Bruderschaft der Mutanten unter Magneto diente. Ihre Gerissenheit und taktische Brillanz machen sie zu einer der gefährlichsten Figuren, die sogar die größten Superhelden-Gegner überlistet.

Frau Hydra

Ehemaliger Anführer von Hydra

Frau Hydra

Erstes Erscheinungsbild

Ursprüngliche Schöpfer

Datum

Captain America #110

Stan Lee, Kim Steranko

1968

Madam Hydra, auch als Viper bekannt, ist eine der einflussreichsten und gefährlichsten Bösewichte im Marvel-Universum. Ihre ruhmreiche Karriere als Anführerin von Hydra und ihre Klugheit und ihr strategischer Scharfsinn haben sie zur Erzfeindin verschiedener Superheldenteams gemacht, darunter SHIELD und die Avengers. Ihre turbulente Beziehung zu Helden wie Captain America und Wolverine festigt ihren Status als hartnäckige und beeindruckende Gegnerin noch weiter.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert