Ich bin auf diesen Open-Source-Launcher umgestiegen und habe das Windows-Startmenü ersetzt – hier ist der Grund, warum ich ihn liebe

Ich bin auf diesen Open-Source-Launcher umgestiegen und habe das Windows-Startmenü ersetzt – hier ist der Grund, warum ich ihn liebe

Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, hat Microsoft das Startmenü in Windows 11 überarbeitet und ein übersichtlicheres, sucheffizienteres Design angestrebt, das an Smartphone-Oberflächen erinnert. Viele Benutzer, darunter auch ich, empfanden es jedoch als etwas umständlich, da es beim Start leichte Verzögerungen gab und es an Anpassungsmöglichkeiten für erweiterte Anforderungen mangelte.

Nachdem ich mit verschiedenen Anpassungen am Startmenü experimentiert hatte, entschied ich mich schließlich für Flow Launcher, einen Open-Source-Anwendungsstarter, der meine Navigationseffizienz in Windows deutlich verbesserte. Mit diesem Tool kann ich nahtlos Dateien suchen, Anwendungen starten, Systembefehle ausführen und sogar meine Spotify-Playlist direkt abspielen, ohne die entsprechenden Anwendungen starten zu müssen. Diese Funktionalität ist genau das, was ich brauchte, um meinen Tastatur-First-Workflow zu verbessern.

Alles starten und durchsuchen

Von Apps bis zu Dateien – es findet alles

Flow Launcher revolutioniert die Art und Weise, wie Sie auf Anwendungen und Dateien zugreifen, und macht den Vorgang außergewöhnlich unkompliziert.

Das Starten einer Anwendung ist so einfach wie das Eingeben ihres Namens und das Drücken der Eingabetaste. Dieses Tool geht jedoch über die Grundfunktionen hinaus, indem es sich in mein bevorzugtes Windows-Suchprogramm „ Everything“ integriert und so den sofortigen Abruf von Dateien ermöglicht. Geben Sie einfach einen Teil eines Dateinamens ein, und relevante Dateien werden fast sofort angezeigt, unabhängig davon, ob sie in tiefen Ordnerstrukturen, Konfigurationsdateien oder sogar den schwer auffindbaren System32-Dateien versteckt sind, die die Windows-Suche oft übersieht.

Darüber hinaus ermöglicht Flow Launcher die direkte Suche im Internet, ohne dass ein Browser geöffnet werden muss. Bei Eingabe einer Suchanfrage wird standardmäßig Google verwendet; für gezielte YouTube-Suchen ermöglicht das YT -Plugin aus dem Plugin Store das Vorzeichen „ YT “, um Videos zu finden oder in bestimmten Kanälen zu suchen. Auch die Systemeinstellungen lassen sich durch das Vorzeichen „ S“ aufrufen. Alle Suchvorgänge werden nahtlos über eine einzige Oberfläche ausgeführt, sodass Sie nicht zwischen verschiedenen Anwendungen und Fenstern wechseln müssen.

Perfekt für einen tastaturgesteuerten Workflow

Sie können viel tun, ohne zur Maus greifen zu müssen

Suchergebnisse für das Flow Launcher YouTube-Plugin zum Thema „Schlaf“

Wenn Sie gerne tastaturzentriert arbeiten, ist Flow Launcher genau das Richtige für Sie. Dieses Tool sorgt dafür, dass Ihre Hände auf der Tastatur bleiben, was Ihre Geschwindigkeit und Ihre Kompetenz steigert.

Durch einfaches Drücken von Alt + Leertaste wird der Launcher sofort angezeigt. Dank der unscharfen Suche erkennt Flow Launcher die gewünschte Anwendung schnell, selbst wenn ich etwas wie „sare“ für ShareX oder „obsi“ für Obsidian eingebe. Selbst Tippfehler liefern präzise Ergebnisse, und wenn mehrere Optionen angezeigt werden, kann ich die gewünschte mühelos mit Alt + Zifferntasten auswählen, ohne zur Maus greifen zu müssen.

Neben dem Starten von Apps verwaltet Flow Launcher alles von der Lösung mathematischer Aufgaben über die Ausführung von Websuchen, das Abrufen von YouTube-Videos bis hin zur Ausführung von Systembefehlen wie Herunterfahren und Neustarten – alles über ein einziges Suchfeld. Ich muss nicht mehr zwischen verschiedenen Apps navigieren oder mir komplizierte Befehle merken; stattdessen kann ich meine Anfragen in einfacher Sprache formulieren und erhalte in der Regel die richtigen Ergebnisse.

Plugins fügen eine Menge mehr Funktionalität hinzu

Es ist mehr als nur ein App-Launcher

Das Einstellungsfenster von Flow Launcher zeigt die Registerkarte „Plugin“ an

Zusätzlich zu den Kernfunktionen verfügt Flow Launcher über vorinstallierte Plugins wie Browser-Lesezeichen, Taschenrechner und Explorer sowie das bereits erwähnte Everything Search-Plugin. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, ihr Setup durch zusätzliche Plugins aus dem Plugin Store zu erweitern.

So steht beispielsweise ein Währungsrechner für schnelle Umrechnungen zur Verfügung. Mit der Integration von Todoist können Sie Aufgaben erstellen, ohne die App öffnen zu müssen. Mit dem Spotify Premium-Plugin können Sie die Musikwiedergabe verwalten und Wiedergabelisten vollständig über Tastaturkürzel steuern. Sie können nach Titeln suchen, Songs pausieren oder überspringen, ohne Spotify selbst zu starten.

Gamer werden das Steam Search-Plugin zu schätzen wissen, das den sofortigen Start von Spielen aus der Bibliothek ermöglicht. Dank der Integration mit Datei-Explorer-Erweiterungen wie QuickLook können Sie außerdem jede Datei in den Suchergebnissen durch Drücken der Leertaste in der Vorschau anzeigen, sodass Sie nicht die gesamte Anwendung öffnen müssen.

Zahlreiche Anpassungsoptionen

Benutzerdefinierte Hotkeys und Personalisierung

Das Einstellungsfenster von Flow Launcher zeigt die Registerkarte „Darstellung“ mit Designoptionen und einer Vorschau der Launcher-Oberfläche.

Flow Launcher bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Benutzer können ihren Standard-Dateimanager zum Öffnen von Ordnern festlegen und festlegen, ob Websuchen in neuen Tabs, Fenstern oder im privaten Modus geöffnet werden. Wählen Sie aus verschiedenen vordefinierten Designs wie Dracula oder Sublime, damit sich der Launcher nahtlos in Ihre Desktop-Umgebung einfügt. Transparenzstufen, Animationsgeschwindigkeiten und sogar das im Launcher angezeigte Datumsformat lassen sich anpassen.

Im Hotkey -Bereich können Benutzer Tastenkombinationen für bestimmte Plugins oder Aktionen zuweisen. Ich persönlich habe es so konfiguriert, dass es die Windows-Taste vollständig ersetzt und Flow Launcher anstelle des herkömmlichen Startmenüs öffnet. Sie können auch Hotkeys für den Taschenrechnermodus, die Dateisuche oder bestimmte Plugins festlegen.

Jedes Plugin verfügt über eigene Einstellungen, mit denen Sie Präfixschlüsselwörter ändern, Suchparameter anpassen und die Funktionalität optimieren können, um sie an Ihre Arbeitsablaufpräferenzen anzupassen.

Flow Launcher passt zu meinem Workflow

Als jemand, der mehrere Anwendungen verwaltet, zahlreiche Websuchen durchführt, YouTube-Videos ansieht und häufig Systemeinstellungen ändert, ist Flow Launcher zu einem unschätzbar wertvollen Werkzeug in meinem Alltag geworden.

Mit seiner schnellen Reaktionszeit, präzisen Suchfunktionen und der Möglichkeit, mehrere Funktionen über eine einzige Schnittstelle zu steuern, ist es ein Beispiel für moderne Softwarezugänglichkeit. Obwohl das Startmenü seine Vorzüge hat, repräsentiert Flow Launcher eindeutig die Zukunft des Anwendungsstarts – schnell, umfangreich und grundsätzlich tastaturorientiert.

Die Lernkurve ist sanft, da die Grundfunktionen benutzerfreundlich sind. Durch die kontinuierliche Erkundung der Funktionen und Plugins, die auf meinen Workflow zugeschnitten sind, ist Flow Launcher absolut unverzichtbar geworden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert