
Holger Rune hat die Idee eines „Netflix-Fluchs“ beiseite geschoben und erklärt, dass jemand wie Novak Djokovic auch dann weiterhin dominieren wird, wenn er an zehn Serien teilnimmt.
Letztes Jahr schieden alle zehn Spieler, die in den ersten fünf Episoden der Dokumentation „Break Point“ vorkamen, entweder vor den Australian Open aus oder verloren in den ersten vier Runden. Daraus entstand die Idee, dass Spieler, die an der Serie teilnahmen, „verflucht“ seien.
Die Lokalmatadoren Nick Kyrgios und Alija Tomljanović schieden wegen Knieverletzungen aus der Veranstaltung aus. Auch Paula Badosa blieb an der Seitenlinie, da sie sich im Vorbereitungsturnier in Adelaide eine Verletzung zugezogen hatte.
Matteo Berrettini und Thanasi Kokkinakis verloren in Thrillern mit fünf Sätzen in der ersten bzw. zweiten Runde gegen Andy Murray. Taylor Fritz, einer der Titelfavoriten, schied in der zweiten Runde aus dem Turnier aus, nachdem er einen Fünf-Satz-Kampf gegen den nicht auf der Rangliste stehenden Australier Alexei Popyrin verloren hatte.
Der Amerikaner Jenson Brooksby sorgte in der ersten Woche für eine Überraschung, als er Casper Ruud in der zweiten Runde besiegte. Bei den Frauen verlor die zweitgesetzte Ons Jabeur in der zweiten Runde gegen Marketa Vondrousova, während sich die sechstgesetzte Maria Sakkari ihren Weg in die dritte Runde erkämpfte, wo sie gegen die ungesetzte Zhu Lin verlor.
Von den 10 Spielern, die in den ersten fünf Episoden der ersten Staffel auftraten, war Felix Auger-Aliassime der letzte Spieler, der letztes Jahr die Australian Open verließ, der in der vierten Runde gegen den nicht auf der Rangliste stehenden Jiri Lehecka verlor.
Bei einer Pressekonferenz beim Melbourne Major in diesem Jahr wurde Holger Rune nach seiner Meinung zum „Netflix-Fluch“ gefragt, nachdem er die Hauptrolle gespielt hatte in einer der Folgen der neuen Staffel der Serie.
Der dänische Nachwuchsstar führte die Beispiele von Djokovic und Aryna Sabalenka an und sagte:
„Ehrlich gesagt finde ich es dumm. Nichts für ungut. Ich denke, das hat nichts damit zu tun. Ich denke, Novak könnte zehn Netflix-Serien machen und trotzdem 20 oder 24 Grand Slams gewinnen. Darum geht es wirklich nicht. Ich glaube, Sabalenka hat schon einiges geschafft, und sie hat letztes Jahr die Australian Open gewonnen.“
Holger Rune und Novak Djokovic erreichen die Australian Open 2024 2R

Holger Rune startete seine Australian Open-Kampagne 2024 am Dienstag, dem 16. Januar, indem er Yoshihito Nishioka besiegte und die zweite Runde erreichte.
Rune erzielte in drei Stunden und 29 Minuten einen 6:2, 4:6, 7:6(3), 6:4 Sieg und glich damit sein direktes Duell mit 1:1 gegen den japanischen Spieler aus, der seinen ersten ATP-Titel gewann Tourtreffen in Adelaide letzte Saison.
Der 20-Jährige trifft als nächstes auf den französischen Wildcard-Spieler Arthur Cazaux, der Laslo Djere in seiner Eröffnungsrunde mit 6:2, 6:7(3), 6:2, 3:6, 6:2 besiegte.
Novak Djokovic hingegen startete seine Titelverteidigung, indem er am Sonntag Dino Prizmic besiegte. Der Serbe gewann mit 6:2, 6:7(5), 6:3, 6:4 in vier Stunden und einer Minute und war damit das längste Erstrundenspiel seiner Karriere.
Als nächstes trifft die Nummer 1 der Welt auf Alexei Popyrin, der in der ersten Runde den Wildcard-Spieler Marc Polmans mit 6:3, 7:6(3), 6:2 besiegte.
Schreibe einen Kommentar