„Ich kann das nicht“: The Killers haben ein Album nach der Aufnahme von drei Songs verworfen – hier ist der Grund

„Ich kann das nicht“: The Killers haben ein Album nach der Aufnahme von drei Songs verworfen – hier ist der Grund

The Killers gelten seit fast einem Vierteljahrhundert als Eckpfeiler des modernen amerikanischen Rock. Ihr Anfang der 2000er veröffentlichtes Debütalbum Hot Fuss entwickelte sich zur Hymne einer Generation von 90er-Jahren, die ihre Teenagerjahre voller Verwirrung und emotionaler Turbulenzen durchlebten. Unter ihren Kulttiteln hat „Mr. Brightside“ einen Bekanntheitsgrad erreicht, der die Zuhörer dazu einlädt, ihre Autofenster herunterzukurbeln und aus voller Kehle laut mitzusingen.

Die Nostalgie, die diese Ära umgibt, schwindet jedoch, da The Killers sich auf einer sich entwickelnden musikalischen Reise befinden. Während viele Fans ihre frühere Musik schätzen, hat sich der Sound der Band im Laufe der Jahre deutlich verändert. Ihre neueste Single „Your Side of Town“, die 2023 veröffentlicht wurde, löste zunächst die Aufregung aus, dass sie zu ihren Wurzeln zurückkehren könnten – aber dieses Gefühl erwies sich als flüchtig.

The Killers nahmen drei neue Songs für ihr nächstes Album auf, verwarfen es dann

Die Mörder begrüßen den Wandel

Eine Frau in einem aufwendigen Flapper-Outfit aus den 1920er-Jahren im Musikvideo „Your Side of Town“ von The Killers

„Your Side of Town“ erschien im August 2023 und erinnert an den Synthpop-Sound, der The Killers ursprünglich auszeichnete. Der Song, reich an Disco-Anklängen, schaffte es, die stimmungsvollen Untertöne einzuflechten, die an ihre frühen Alben erinnern. Es war jedoch schon eine ganze Weile her, seit die Band einen Track produziert hatte, der so sehr mit ihrem früheren Sound übereinstimmte, was viele Fans auf eine Rückkehr zu diesem Stil hoffen ließ.

Im Jahr 2021 stellte die Band Pressure Machine vor, ein Projekt voller persönlicher Geschichten und künstlerischer Herausforderungen. Dieses Album war deutlich anders und enthielt Interviewausschnitte, die die Kindheit des Leadsängers Brandon Flowers in Nephi, Utah, dokumentierten. Obwohl es einige Synthesizer-Einflüsse enthielt, spiegelte das Americana-Konzept nicht die Pop-Angst wider, die Hot Fuss und Sam’s Town kennzeichnete.

Der Optimismus rund um „Your Side of Town“ verflog schnell, als die Band bekannt gab, dass sie das dazugehörige Album nicht weiterverfolgen würden. In einem Interview mit der New York Times verriet Brandon Flowers, dass er mitten im Aufnahmeprozess einen Moment der Klarheit über die Richtung des Projekts erlebt habe.

„Mitten in der Aufnahme wurde mir klar: ‚Das kann ich nicht.‘ Das ist nicht die Art von Platte … Ich glaube nicht, dass man uns jemals wieder diese Art von Musik machen sehen wird.“

Bemerkenswerterweise wurden während dieses Prozesses bereits drei Songs fertiggestellt, die später in der Greatest-Hits-Compilation Rebel Diamonds von 2023 enthalten waren. Zu diesen Titeln gehörten neben „Your Side of Town“ auch „Boy“, das 2022 veröffentlicht wurde, und „Spirit“.

Warum Brandon Flowers sein neues Album und seinen gesamten Sound aufgegeben hat

Blumen entwickeln sich

Ein Kleinstadtpaar im Autokino im Musikvideo „Runaway Horses“

Brandon Flowers hat seine Fangemeinde immer geschätzt und ist nach wie vor stolz auf die gemeinsame Reise mit The Killers. Dennoch räumt er ein, dass er einen inneren Kampf zwischen der Erfüllung der Erwartungen der Fans und der Verfolgung seiner künstlerischen Vision hat. Letztendlich entschied sich Flowers für den Weg des persönlichen Wachstums und wandte sich von den Musikstilen der Jugend der Band ab:

„Ich bin so stolz auf Hot Fuss, wie man nur sein kann, für etwas, das man mit 20 gemacht hat, aber ich bin keine 20 mehr. Also denke ich über die nächste Phase meines Lebens nach. Es ist ein Konflikt. Es ist nur, also, an welchem ​​Punkt mache ich diese Veränderung? Wer in der Band will das auch tun?“

„Egal was passiert, es wird immer Leute geben, die mich ansehen und nur an ‚Somebody Told Me‘ denken. Und das verstehe ich. Aber ich bin daran interessiert, mich weiterzuentwickeln.“

Flowers drückte seinen aufrichtigen Stolz auf den Sound aus, der in Pressure Machine entwickelt wurde, der nicht nur bei ihm persönlich Anklang fand, sondern auch eine Seite von ihm als Künstler enthüllte, nach der er lange gesucht hatte. Zu Beginn dieser neuen Phase bekräftigte er, dass The Killers nicht auf ihren früheren Sound zurückblicken werden. Stattdessen können die Fans eine Fortsetzung der zutiefst persönlichen Erzählweise erwarten, die in seinen jüngsten Arbeiten zum Vorschein gekommen ist.

Quellen: The Sunday Times

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert