Alter, Größe und Geburtstag der Charaktere aus Hunter X Hunter enthüllt

Alter, Größe und Geburtstag der Charaktere aus Hunter X Hunter enthüllt

Wichtige Einblicke in die Charaktere von Hunter x Hunter

  • Die Charaktere aus Hunter x Hunter , darunter Gon, Killua und Kurapika, weisen besonders komplexe Charakterzüge auf, die zu ihrer weltweiten Anziehungskraft beitragen.
  • Diese Serie glänzt durch einzigartige Fähigkeiten, detaillierte Persönlichkeiten und faszinierende Hintergrundgeschichten, sodass sie sowohl für neue Zuschauer als auch für erfahrene Fans stets spannend ist.

Die anhaltende Popularität von Hunter x Hunter trotz der unregelmäßigen Produktionszeit ist ein Beleg für Yoshihiro Togashis bemerkenswerte Erzählkunst. Nach seinen früheren Erfolgen mit YuYu Hakusho und Level E begann Togashi mit der Schaffung dessen, was viele als sein Meisterwerk betrachten – eine Erzählung, die seit über 25 Jahren über Weekly Shonen Jump verbreitet wird . Obwohl es aufgrund der gesundheitlichen Probleme des Autors mehrere Verzögerungen beim Manga gab, konnte er jedes Mal fortgesetzt werden, wobei Konsistenz und Qualität gewahrt wurden.

Die ursprüngliche Anime-Adaption der Serie erfolgte 1999 und erschien 2011 im Animationsstudio Madhouse. Diese gefeierte Adaption umfasst 148 Episoden, die etwa 339 Manga-Kapitel abdecken und mit dem 13. Hunter Chairman Election-Bogen abschließen. Während sich der Manga weiterentwickelt, bleibt die Zukunft einer neuen Anime-Adaption ungewiss.

Die Faktoren hinter dem anhaltenden Erfolg dieser Serie sind zahlreich, doch viele Fans werden zustimmen, dass die Tiefe der Charaktere von Hunter x Hunter von größter Bedeutung ist. Beispielsweise begibt sich Gon, obwohl er ein konventioneller Shonen-Protagonist ist, auf eine bemerkenswert einzigartige Reise, die den üblichen narrativen Erwartungen widerspricht. Angesichts der unzähligen detailliert beschriebenen Charaktere zielt dieser Artikel darauf ab, wesentliche Details wie Alter und Geburtstage dieser Schlüsselfiguren bereitzustellen.

Aktualisiert am 2. Dezember 2024 von Mark Sammut: Während der Manga fortschreitet und Kapitel 409 Anfang Dezember veröffentlicht wurde, ist eine Anime-Fortsetzung noch in weiter Ferne. Neue Ergänzungen zu dieser Liste und verbesserte Navigationslinks machen es den Lesern einfacher, sich umzusehen.

Diese Diskussion bezieht sich hauptsächlich auf die Anime-Adaption und enthält minimale Spoiler aus dem Manga.

Übersicht über die Charakterstatistiken

Hauptcharaktere aus Hunter x Hunter

Die Charaktere in Hunter x Hunter schaffen es gekonnt, Vertrautheit mit Originalität zu verbinden. Die Erzählung beginnt mit einer für Battle-Shonen typischen, einfachen Prämisse: Gon begibt sich auf eine Reise, um ein Hunter zu werden und seinen entfremdeten Vater zu verfolgen. Auf dem Weg schließt er dauerhafte Freundschaften mit Killua, Leorio und Kurapika und erregt gleichzeitig die Aufmerksamkeit des rätselhaften Hisoka.

Diese scheinbar banale Einführung entwickelt sich zu einer großen Saga, die die üblichen Klischees des Geschichtenerzählens in Frage stellt und durchweg ein lohnendes Shonen-Kampferlebnis bietet.

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zu den Hauptcharakteren, einschließlich ihres Alters zum Zeitpunkt des Debüts des Animes. Beachten Sie, dass bestimmte Charaktere kein bestätigtes Alter oder Geburtstag haben, was in der Tabelle entsprechend angegeben ist. Bei anderen wird nur ihr wahres Alter angegeben, ohne dass ein offizielles Geburtsdatum angegeben ist.

Charakter Alter Geburtstag Höhe
Jägerverband
Gon Freecss 12 5. Mai 1987 154 cm (5’1″)
Killua Zoldyck 12 7. Juli 1987 158 cm (5′2″)
Kurapika Kurta 17 4. April 1982 171 cm (5’7″)
Leorio Paradinight 19 3. März 1980 193 cm (6’3″)
Hisoka Morow 28 6. Juni 1971 187 cm (6’2″)
Ging Freecss 32 1967 160 cm (5’3″)
Isaac Netero 120 1879 160 cm (5’3″)
Sehen Mitte 20 Unbekannt Unbekannt
Krueger-Keks 57 1942 155 cm (5’1″) Transformiert , 220 cm (7’2″) Wahre Form
Morel Mackernasey Unbekannt Unbekannt Unbekannt
Knöchel Okay Unbekannt Unbekannt Unbekannt
Knov Unbekannt Unbekannt Unbekannt
Palme Sibirien 22 1978 Unbekannt
Batteriehügel Unbekannt Unbekannt Unbekannt
Cheadle, Yorkshire Unbekannt Unbekannt Unbekannt

Wenn Sie tiefer in die Charakterdetails eintauchen möchten, klicken Sie einfach auf die Links unten, um zu den entsprechenden Abschnitten zu gelangen.

Gon Freecss

Jäger

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 1 „Aufbruch von X und X Freunden“
  • Nen-Typ: Verstärkung
  • Synchronsprecher (Japanisch): Megumi Han
  • Synchronsprecherin (Englisch): Erica Mendez

Gon Freecss ist der fröhliche und abenteuerlustige Protagonist von Hunter x Hunter . Getrieben von dem Wunsch, seinen Vater zu finden, begibt er sich auf eine Reise, die ihn tiefe Freundschaften schmieden und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten verfeinern lässt.

Mit seinen stacheligen schwarzen Haaren und seiner markanten grünen Kleidung besitzt Gon übermenschliche Sinne, die seine Überlebensfähigkeiten verbessern. Er beginnt seine Reise im Alter von 12 Jahren und wird im Laufe der Serie reifer. Dabei begegnet er verschiedenen Härten, die seinen aufrichtigen Optimismus auf die Probe stellen.

Killua Zoldyck

Jäger

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 3 „Rivalen X in X Survival“
  • Nen-Typ: Transmutation
  • Synchronsprecherin (Japanisch): Mariya Ise
  • Synchronsprecherin (Englisch): Cristina Vee

Killua, Gons bester Freund, zeichnet sich durch sein stacheliges weißes Haar und seine verspielte Persönlichkeit aus. Da er aus einer angesehenen Familie von Assassinen stammt, hilft ihm seine starke Bindung zu Gon, seine turbulente Vergangenheit zu meistern und zu überwinden.

Killua ist für seine Intelligenz und sein strategisches Denken bekannt und hat eine unersättliche Vorliebe für Süßes, insbesondere Schokolade, was seinem Charakter Charme verleiht. Seine Entwicklung im Laufe der Serie spricht Fans an, die seine Komplexität und Identifikation bewundern.

Kurapika Kurta

Hunter und die Phantomtruppe

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 1 „Aufbruch von X und X Freunden“
  • Nen-Typ: Beschwörung, Spezialisierung
  • Synchronsprecher (Japanisch): Miyuki Sawashiro
  • Synchronsprecherin (Englisch): Erika Harlacher

Kurapika, das letzte überlebende Mitglied seines Clans, trägt die schwere Bürde der Rache für seine Lieben. Sein auffälliges blondes Haar und seine einzigartige Kleidung spiegeln sowohl seine Stärke als auch seine Verletzlichkeit wider.

Kurapika kämpft mit Gefühlen der Isolation und Schuld und entwickelt sich weiter, während er lernt, anderen zu vertrauen und sinnvolle Verbindungen aufzubauen. Seine komplexe Charakterentwicklung lädt die Zuschauer ein, seine Motive und den zugrunde liegenden Schmerz des Verlustes nachzuempfinden.

Leorio Paradinight

Jäger

  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 1 „Aufbruch von X und X Freunden“
  • Nen-Typ: Emission
  • Synchronsprecher (Japanisch): Keiji Fujiwara
  • Synchronsprecher (Englisch): Matt Mercer

Leorio, der zunächst als aufgeblasene und älter wirkende Person wahrgenommen wird, offenbart seinen jugendlichen Ehrgeiz, Arzt zu werden. Seine Statur und seine hohen Ambitionen machen ihn zu einem wichtigen Teil von Gons Kreis.

Obwohl Leorio manchmal auf eine Nebenrolle beschränkt ist, wird sein Charakter von seinem Wunsch, Bedürftigen zu helfen, geprägt, was der Serie Tiefe und Herz verleiht. Seine unerwartete Rückkehr ins Rampenlicht während der Hunter-Vorsitzendenwahlen deutet auf das Potenzial für eine bedeutende Charakterentwicklung in zukünftigen Handlungssträngen hin.

Hisoka Morow

Hunter und die Phantomtruppe

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 3 „Rivalen X in X Survival“
  • Nen-Typ: Transmutation
  • Synchronsprecher (Japanisch): Daisuke Namikawa
  • Synchronsprecher (Englisch): Keith Silverstein

Hisoka ist in der Serie eine charismatische, aber unverfroren unheimliche Figur. Als ehemaliges Mitglied der Phantom Troupe balanciert er je nach Situation zwischen seiner Rolle als Antagonist und Verbündeter.

Seine Besessenheit von mächtigen Gegnern, insbesondere Gon, befeuert seine unberechenbare Natur. Diese Dualität bereichert die Erzählung und sorgt für echte Spannung und fesselnde Charakterinteraktionen während der gesamten Serie.

Ging Freecss

Jäger

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 37 „Ging X und X Gon“
  • Nen-Typ: N/A
  • Synchronsprecher (Japanisch): Rikiya Koyama
  • Synchronsprecher (Englisch): Marc Diraison

Ging, Gons schwer fassbarer Vater, verkörpert sowohl Ehrgeiz als auch Freiheit. Trotz seiner Fähigkeiten als Jäger sind seine Erziehungsmethoden fragwürdig und dienen als Katalysator für Gons eigene Reise.

Seine entspannte Persönlichkeit steht im Kontrast zu Gons entschlossenem Auftreten und regt zu tieferen Überlegungen über Familie, Vermächtnis und persönliches Wachstum an. Im Verlauf der Serie werden die Fans Zeuge einer Transformation von Gings Charakter, als er eine wichtigere Rolle in der übergreifenden Erzählung einnimmt.

Isaac Netero

Vorsitzender der Hunter Association

Keiner
  • Debüt-Episode (Anime 2011): Episode 6 „AX überraschende X-Herausforderung!“
  • Nen-Typ: Verstärkung
  • Synchronsprecher (Japanisch): Ichiro Nagai, Banjo Ginga
  • Synchronsprecher (Englisch): Ian Alden

Als 12. Vorsitzender der Hunter Association ist Isaac Netero eine beeindruckende Persönlichkeit, deren Weisheit und Erfahrung in scharfem Kontrast zu seinem schrulligen Auftreten stehen.

Neteros bedeutende Rolle während wichtiger Handlungsstränge veranschaulicht die Komplexität von Führung und Aufopferung, insbesondere als er sich auf die entscheidenden Schlachten gegen die Chimera-Ameisen vorbereitet.

Sehen

Jäger

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 75 „Gings Freunde X und wahre Freunde“
  • Nen-Typ: Beschwörung
  • Synchronsprecher (Japanisch): Shuichi Ikeda, Uki Satake
  • Synchronsprecher (Englisch): Christopher Corey Smith, Laura Stahl

Kite ist eine zentrale Figur, deren vielschichtige Identität Gon maßgeblich beeinflusst. Kite wird zunächst als geschickter männlicher Jäger dargestellt, doch seine Verwandlung und Reise drehen sich um Themen wie Wiedergeburt und Identität.

Obwohl Kite in der Adaption von 2011 nur begrenzte Leinwandzeit einnimmt, wirkt er durch seine Verbindung zu Gon tiefgreifend und schafft eine grundlegende Bindung, die Gons Entwicklung als Jäger verstärkt.

Krueger-Keks

Jäger

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 60 „Ende X und Anfang X“
  • Nen-Typ: Spezialisierung
  • Synchronsprecher (Japanisch): Chisa Yokoyama
  • Synchronsprecher (Englisch): Tara Sands

Lassen Sie sich nicht von ihrem jugendlichen Aussehen täuschen, Biscuit Krueger, liebevoll „Bisky“ genannt, ist ein unglaublich talentierter Jäger, der Gon und Killua als Mentor dient.

Als Meisterin der Manipulation offenbart sie beim Training ihr wahres Können und ihre Stärke und zeigt, dass der Schein trügen kann. Biskys Führung und Unterstützung beleuchten die Entwicklung von Gon und Killua und machen sie zu einer der beliebtesten Figuren der Serie.

Morel Mackernasey

Jäger

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 85 „Licht X und X Dunkelheit“
  • Nen-Typ: Manipulation
  • Synchronsprecher (Japanisch): Taiten Kusunoki
  • Synchronsprecher (Englisch): Kyle Hebert

Morel, eine herausragende Figur im Chimera Ant-Bogen, zeigt außergewöhnliche Fähigkeiten im Kampf und ist in mehreren wichtigen Konfrontationen eine zentrale Erscheinung.

Seine komplexe Persönlichkeit ist ein Gleichgewicht zwischen Stärke und Zugänglichkeit, was ihn sowohl zu einem respektierten Anführer unter den Jägern als auch zu einer Person macht, die die Menschen in seiner Umgebung beschützen möchte.

Knöchel Okay

Jäger

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 86 „Promise X und X Reunion“
  • Nen-Typ: Beschwörung
  • Synchronsprecher (Japanisch): Wataru Takagi
  • Synchronsprecher (Englisch): Ben Diskin

Knuckle verleiht der Erzählung eine einzigartige Energie, indem er als Morels Lehrling auftritt und trotz seines kriminellen Verhaltens ein gutherziges Wesen an den Tag legt.

In seinen denkwürdigen Interaktionen mit Gon und Killua während des Chimera Ant-Bogens zeigt Knuckle seine Widerstandsfähigkeit und Kreativität und trägt zur sich entwickelnden Dynamik zwischen den Charakteren bei.

Knov

Jäger

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 85 „Licht X und X Dunkelheit“
  • Nen-Typ: Emission
  • Synchronsprecher (Japanisch): Shin-ichiro Miki
  • Synchronsprecher (Englisch): Grant George

Knov findet vor allem während des Chimera Ant-Bogens als vertrauenswürdiges Mitglied von Neteros Team seinen Weg und stellt seine analytische Natur und seine Fähigkeit zur Infiltration unter Beweis.

Obwohl Knov im Kampf oft von seinen Kollegen in den Schatten gestellt wird, spielen seine einzigartigen Fähigkeiten eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der strategischen Bemühungen des Teams gegen gewaltige Gegner.

Palme Sibirien

Jäger (und Chimärenameise)

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 86 „Promise X und X Reunion“
  • Nen-Typ: Verstärkung
  • Synchronsprecher (Japanisch): Kikuko Inoue
  • Synchronsprecherin (Englisch): Karen Strassman

Palm hat in der gesamten Serie zwar kein großes erzählerisches Gewicht, aber ihre einzigartige Ästhetik und ihre Verliebtheit in Knov tragen erheblich zu ihrer Charakterdynamik bei.

Trotz ihrer anfänglichen Macken entwickelt sich Palm zu einer fähigen Undercover-Agentin und stellt in kritischen Momenten der Chimera Ant-Saga ihre Wandlungsfähigkeit unter Beweis.

Batteriehügel

13. Vorsitzender des Jägerverbandes

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 137 „Debatte X unter X Sternzeichen“
  • Nen-Typ: N/A
  • Synchronsprecher (Japanisch): Hiroki Takahashi
  • Synchronsprecher (Englisch): Kyle McCarley

Pariston Hill wird als rätselhafte Figur der Hunter Association eingeführt und sein komplexer Charakter verleiht der politischen Landschaft eine Schicht aus Intrigen und moralischer Zweideutigkeit.

Seine Interaktionen stellen die Autorität in Frage, werfen Fragen der Führung auf und betonen gleichzeitig seine eigennützigen Tendenzen und seinen Gesamteinfluss auf die Hunter-Gemeinschaft.

Cheadle, Yorkshire

14. Vorsitzender des Jägerverbandes

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 136 „Heimkehr von X und X – Wahrer Name“
  • Nen-Typ: N/A
  • Synchronsprecher (Japanisch): Ikue Ōtani
  • Synchronsprecher (Englisch): Cherami Leigh

Cheadle Yorkshire, eine prominente Figur, die in den letzten Handlungssträngen eingeführt wird, navigiert mit Entschlossenheit und Intellekt durch die turbulente Politik der Hunter Association.

Obwohl sie von den prominenteren Persönlichkeiten um sie herum in den Schatten gestellt wird, wird Cheadles stille Widerstandskraft durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihren Einfallsreichtum deutlich und hinterlässt in der fortlaufenden Erzählung einen unauslöschlichen Eindruck.

Chrollo Lucilfer

Phantom Troupe

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 41 „X von X Helden zusammenbringen“
  • Nen-Typ: Spezialisierung
  • Synchronsprecher (Japanisch): Mamoru Miyano
  • Synchronsprecher (Englisch): Robbie Daymond

Als Anführer der Phantom Troupe ist Chrollo mit seinem kalten Auftreten und ausgeprägten strategischen Verstand ein beeindruckender Antagonist in der Serie.

Sein Balanceakt zwischen Führungsstärke und Rücksichtslosigkeit verdeutlicht die komplexen moralischen Implikationen seines Handelns und festigt seine Rolle in der großen Erzählung von Hunter x Hunter .

März Komacine

Phantom Troupe

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 32 „AX Überraschender X-Sieg“
  • Nen-Typ: Transmutation
  • Synchronsprecher (Japanisch): Rena Maeda
  • Synchronsprecher (Englisch): Abby Trott

Machi ist ein stoisches und doch loyales Mitglied der Phantom Troupe, bekannt für ihre bemerkenswerten Fähigkeiten im Kampf und ihre starke Bindung zu ihren Verbündeten.

Ihr ruhiges Äußeres und ihre Hingabe an die Gruppe machen sie zu einer wichtigen Unterstützungsfigur, die zu unbedingter Loyalität fähig ist und bei Bedarf auch zuschlagen kann.

Nobunaga Hazama

Phantom Troupe

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 41 „X von X Helden zusammenbringen“
  • Nen-Typ: Verstärkung
  • Synchronsprecher (Japanisch): Naoya Uchida
  • Synchronsprecher (Englisch): Joe J. Thomas

Nobunaga, eine prominente Figur in der Phantom Troupe, zeigt eine einzigartige Mischung aus Stärke und Kameradschaft. Seine Loyalität gegenüber seinen Mitmitgliedern spiegelt die tieferen Bindungen wider, die innerhalb der Gruppe bestehen.

Obwohl er sich außerhalb des Bereichs moralischer Zweideutigkeit bewegt, verkörpert seine Figur eine unerwartete Wärme, die seiner Darstellung als Schurken Nuancen verleiht.

Fetter Porter

Phantom Troupe

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 41 „X von X Helden zusammenbringen“
  • Nen-Typ: Transmutation
  • Synchronsprecher (Japanisch): Kappei Yamaguchi
  • Synchronsprecher (Englisch): Tom Bauer

Feitan, der Stellvertreter der Phantom Troupe, ist für sein gnadenloses Auftreten und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Kampf bekannt. Seine unerschütterliche Loyalität gegenüber dem Team verstärkt seine Wirkung als beeindruckende Kraft.

Trotz seiner beunruhigenden Persönlichkeit zeigen Feitans komplexe Beziehungen zu seinen Mitmenschen eine komplexe Moral, die ihren Charakteren Tiefe verleiht.

Phinks Magcub

Phantom Troupe

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 41 „X von X Helden zusammenbringen“
  • Nen-Typ: Verstärkung
  • Synchronsprecher (Japanisch): Kenichiro Ohashi
  • Synchronsprecher (Englisch): David Vincent

Obwohl Phinks nicht stark vertreten ist, machen seine charismatische Natur und die komplexe Dynamik innerhalb der Phantom Troupe seine Figur unvergesslich.

Seine Rolle spiegelt die Stärke der Serie wider, selbst Nebenfiguren zu Figuren mit tiefgründiger Hintergrundgeschichte und ausgeprägter Persönlichkeit zu machen.

Franklin Bordeaux

Phantom Troupe

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 41 „X von X Helden zusammenbringen“
  • Favorisieren Typ = „Emission
  • Synchronsprecher (Japanisch): Hidenobu Kiuchi
  • Synchronsprecher (Englisch): Edward Bosco

Franklin mag zunächst wie ein einfacher Rohling wirken, aber seine Intelligenz und sein taktisches Denken offenbaren einen komplexeren Charakter. Seine unerschütterliche Loyalität gegenüber der Phantom Troupe unterstreicht die Bedeutung von Kameradschaft inmitten ihrer düsteren Geschichten.

Seine Bereitschaft, seine Verbündeten zu beschützen, zeigt innere Werte innerhalb der Gruppe, die über das bloße Überleben hinausgehen.

Shizuku Murasaki

Phantom Troupe

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 41 „X von X Helden zusammenbringen“
  • Nen-Typ: Beschwörung
  • Synchronsprecher (Japanisch): Miho Arakawa
  • Synchronsprecherin (Englisch): Janice Roman Roku

Trotz ihres scheinbar unauffälligen Erscheinungsbilds ist Shizuku ein furchterregendes Mitglied der Phantom Troupe. Ihr ruhiges und gelassenes Auftreten sollte nicht unterschätzt werden, da sie im Kampf eine tödliche Bereicherung ist.

Shizukus Charakter schafft die Balance zwischen Alltäglichem und Außergewöhnlichem und veranschaulicht die Schönheit des vielfältigen Charakterportfolios von Hunter x Hunter, wo selbst die gewöhnlichsten Menschen über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen können.

Auf Anfrage

Phantom Troupe

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 41 „X von X Helden zusammenbringen“
  • Nen-Typ: Spezialisierung
  • Synchronsprecher (Japanisch): Romi Park
  • Synchronsprecherin (Englisch): Erica Lindbeck

Pakunoda übernimmt innerhalb der Phantomtruppe zunächst eine unterstützende Rolle, ihre Bedeutung wächst jedoch, als sie zu einem integralen Bestandteil der Handlungsstränge um Kurapika und seinen Rachefeldzug wird.

Ihre reife Haltung und ihre Verbindung mit der Gruppe verleihen den Antagonisten eine menschliche Note und offenbaren ihre komplexen Beziehungen. Sie verdeutlicht, wie sich die Charaktere innerhalb der Erzähllandschaft der Serie entwickeln.

Kalluto Zoldyck

Familie Zoldyck und Phantomtruppe

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 23 „Die X-Pflicht der X-Wache“
  • Nen-Typ: Manipulation
  • Synchronsprecherin (Japanisch): Mamiko Noto
  • Synchronsprecher (Englisch): Lauren Landa

Kalluto fällt als jüngstes Zoldyck-Mitglied auf, das der Phantom Troupe auf eindrucksvolle Weise beitritt und sein angeborenes Talent als Attentäter unterstreicht.

Mit einem Papierfächer bewaffnet, spiegelt Kallutos Fachwissen die explosive Mischung aus Kunstfertigkeit und Absicht hinter der Identität der Familie Zoldyck wider, was zu ihrem bemerkenswerten Einfluss in der gesamten Serie führt.

Chimärenameisenkönigin

Chimärenameise

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 76 „Wiedervereinigung von X und Verständnis von X“
  • Synchronsprecher (Japanisch): Masako Ikeda
  • Synchronsprecherin (Englisch): Cindy Robinson

Während die Chimera Ant Queen in erster Linie als erzählerisches Mittel dient, ist ihre Rolle grundlegend für die Entwicklung und Komplexität der Szenarien des Chimera Ant-Bogens.

Diese Figur verkörpert eine entscheidende Verbindung zwischen den traditionellen Antagonisten und der vielschichtigeren Darstellung ihrer Nachkommen, insbesondere Meruems Entwicklung im Laufe der Saga.

meruem

Chimärenameise

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 91 „Die Starken X und X die Schwachen“
  • Nen-Typ: Emission
  • Synchronsprecher (Japanisch): Koki Uchiyama
  • Voice Actor (English): Max Mittelman

Meruem regiert als beeindruckender König der Chimera-Ameisen und zeigt beeindruckenden Intellekt, Stärke und eine Reise der Selbstfindung, nachdem er den entschlossenen Komugi getroffen hat.

Diese Wandlung von Arroganz zu Selbsterkenntnis unterstreicht einen der denkwürdigsten Handlungsbögen von Hunter x Hunter und bereichert die emotionale Komplexität der Erzähllandschaft der Serie noch weiter.

Neferpitou

Chimärenameise

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 84 „AX Fated X Awakening“
  • Nen-Typ: Spezialisierung
  • Synchronsprecher (Japanisch): Ayumi Fujimura
  • Synchronsprecherin (Englisch): Sarah Williams

Neferpitou, die erste königliche Wache, ist bekannt für ihre Loyalität gegenüber Meruem und ihre beeindruckenden Kampffähigkeiten. Ihr verspieltes und doch bedrohliches Auftreten erzeugt eine kontrastierende Spannung innerhalb der Handlung.

Neferpitous unberechenbare Natur ist erbärmlich schön und tödlich und sorgt für zahlreiche spannende Momente sowie starke emotionale Reaktionen bei den Hauptcharakteren, was die vielschichtige Erzählung der Serie verstärkt.

Illumi Zoldyck

Familie Zoldyck

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 15 „Explosion X von X Täuschung“
  • Nen-Typ: Manipulation
  • Synchronsprecher (Japanisch): Masaya Matsukaze
  • Synchronsprecher (Englisch): Chris Hackney

Als ältestes Geschwisterkind der Zoldycks zeigt Illumi kalte Grausamkeit, die durch beeindruckende Fähigkeiten als Attentäter untermauert wird. Seine schlauen Strategien und rücksichtslosen Motive verleihen der Dynamik der Familie Zoldyck Tiefe.

Der Charakterbogen von Illumi verkörpert die Komplexität familiärer Bindungen und individueller Bestrebungen und schafft eine fesselnde Erzählung, die die dunkleren Aspekte von Erbe und Wahl erforscht.

Alluka Zoldyck

Familie Zoldyck

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 138 „Anfrage X und Wunsch X“
  • Nen-Typ: Spezialisierung
  • Synchronsprecher (Japanisch): Maaya Uchida
  • Synchronsprecher (Englisch): Xanthe Huynh

Alluka, Killuas jüngere Schwester, zeigt emotionale Tiefe und Mitgefühl, was ihren Charakter von der oft kalten Zoldyck-Erzählung unterscheidet.

Ihre einzigartigen Kräfte und ihr sanftes Wesen kommen in ihrer Beziehung zu Killua zum Ausdruck, bereichern die Interaktionen innerhalb der Familie Zoldyck und betonen Themen wie Liebe und Akzeptanz.

Mito Freecss

Gons Pflegemutter

Keiner
  • Debütfolge (Anime 2011): Folge 1 „Aufbruch von X und X Freunden“
  • Nen-Typ: Nen kann nicht verwendet werden
  • Synchronsprecher (Japanisch): Keiko Han
  • Synchronsprecher (Englisch): Rachael Lillis

Mito dient als Gons Pflegefigur und übernimmt nach Gings Abreise die Rolle seiner Adoptivmutter. Ihre Liebe und Fürsorge bilden eine starke Grundlage für Gons Charakterentwicklung.

Mitos Beschützerinstinkt und ihre Betonung von Gons Wohlergehen unterstreichen ihre Bedeutung in seinem Leben. Sie stellt eine mütterliche Figur dar, die stark mit den Familien- und Verbundenheitsthemen des Animes in Resonanz tritt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert