Hugo ZZZ Build Guide und Teamstrategien

Hugo ZZZ Build Guide und Teamstrategien

Die Erstellung eines beeindruckenden ZZZ-Hugo-Builds kann eine gewaltige Aufgabe sein, insbesondere aufgrund des anfänglichen Mangels an ausreichend W-Engines und A-Rang-Charakteren im Eröffnungsjahr des Rollenspiels. Hugo verfügt zwar über beeindruckende Fähigkeiten, seine Leistung hängt jedoch von der richtigen Mischung aus Statistiken und ergänzenden Teamkollegen ab, was ein kniffliges Unterfangen sein kann.

Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die besten W-Engines und Drive Discs für Hugo sowie empfohlene Teamzusammenstellungen.

Optimaler ZZZ Hugo Build

Empfohlene W-Engines für ZZZ Hugo

Hugos Effektivität hängt stark von seinem grundlegenden Angriffsprofil ab, das hohe Angriffswerte, eine hohe kritische Trefferquote und erheblichen kritischen Schaden erfordert. Seine charakteristische W-Engine, Myriad Eclipse, erfüllt seine Anforderungen mit einer robusten passiven Fähigkeit, die den kritischen Schaden um 45 % erhöht, sowie einem sekundären Wert, der die kritische Trefferquote auf höchstem Level um 24 % erhöht. Zusätzlich ermöglicht diese W-Engine dem Anwender, 25 % der Verteidigung des Ziels durch den Zero-Death-Sentence-Effekt zu umgehen, der bei der Ausführung eines EX-Specials, eines Kettenangriffs oder eines Ultimates aktiviert wird.

Obwohl Myriad Eclipse weiterhin die optimale Wahl ist, gibt es Alternativen, allerdings hauptsächlich bei S-Rang-Maschinen, da es derzeit an A-Rang-Angriffsmitteln mangelt. Eine weitere empfehlenswerte Option ist Ellens Tiefseebesucher, der die kritische Trefferquote erhöht und den Eisschaden um 25 % erhöht, wodurch die kritische Trefferquote nach einfachen Angriffen mit Eisschaden steigt.

Hugo von ZZZ bereitet sich darauf vor, einen wertvollen Gegenstand zu stehlen
Bildnachweis: HoYoverse

Bei Hugos alternativen W-Engine-Auswahlen sollten Statistiken gegenüber spezifischen Fähigkeiten priorisiert werden, da eisorientierte Optionen rar sind. Evelyns Heartstring Nocturne erhöht die kritische Trefferquote und den kritischen Schaden.Severed Innocence von Soldier 0 Anby hingegen bietet soliden kritischen Schaden, obwohl Hugo seine Nachbeben-Schadensmechanik nicht ausnutzen kann.

Denkt außerdem an Harumasas Zanshin-Kräuterkoffer, der kritischen Schaden und eine passive Fähigkeit bietet, die die kritische Trefferquote deutlich erhöht, wenn Gegner betäubt oder von einer Anomalie betroffen sind. Angriff als primärer Wert ist zwar nicht die Norm für Hugo, aber der Brimstone kann seinen Basisangriff verbessern und ist möglicherweise kostenlos durch In-Game-Käufe erhältlich, was ihn zu einem wertvollen Vorteil macht.

Eine solide A-Rang-W-Engine ist Marcato Desire. Sie unterstützt die kritische Trefferquote, ist aber nur verfügbar, wenn sie zuvor als zeitlich begrenzte Belohnung erhalten wurde. Alternativ bietet Gilded Blossom konsistente Angriffsverbesserungen und Verbesserungen des EX-Spezialschadens.

ZZZs Kampfsieg-Bildschirm mit Hugo in der Mitte
Bildnachweis: HoYoverse | VG 24/7

Für die B-Rang-Optionen wird [Lunar] Pleniluna empfohlen, das als Bonus eine Erhöhung des Grund-, Ausweich- und Sprintangriffsschadens um 12/20 % bietet und einfach im Gadget-Store erworben werden kann.

Beste Antriebsscheiben für ZZZ Hugo

Angesichts der spezifischen Statistikanforderungen von Hugo ist die Woodpecker Electro Drive Disc eine hervorragende Wahl.

  • Zweiteiliger Effekt: 8 % Erhöhung der kritischen Trefferquote
  • Vierteiliger Effekt: 9 % Angriffssteigerung beim Landen kritischer Treffer mit Basis-, Ausweich- oder EX-Spezialangriffen

Die Ergänzung mit zwei Teilen von Branch und Blade Song kann eine Steigerung des kritischen Schadens um 16 % bewirken, während Polar Metal den Eisschaden um weitere 10 % erhöht.

Hugo von ZZZ geht vor einem Feind weg, während die Szene rot wird
Bildnachweis: HoYoverse

Eine weitere sinnvolle Option ist Hormone Punk, obwohl es seine Crit-Fähigkeiten möglicherweise nicht wesentlich verbessert.

  • Zweiteiliger Effekt: 10 % Angriffssteigerung
  • Vierteiliger Effekt: Anfängliche 25 % Angriffssteigerung für 10 Sekunden beim Kampfeintritt oder -wechsel, mit einer Abklingzeit von 20 Sekunden

Wichtige Statistiken für ZZZ Hugo

Um Hugos Schadenspotenzial zu maximieren, sollten Sie die typischen DPS-Werte anstreben: Angriff, kritische Trefferquote und kritischer Schaden. Idealerweise erreichen Sie eine kritische Trefferquote von 75 % oder mehr – 80 bis 85 % sind optimal – und verdoppeln den kritischen Schaden, wenn möglich. Ein Angriffsbereich von 2.500 bis 3.000 ist sehr wünschenswert.

Es ist wichtig zu beachten, dass Hugo auch ohne perfekte Werte unglaublich stark bleibt. Das bedeutet, dass Spieler seine Fähigkeiten auch dann genießen können, wenn sie nicht unbedingt über seine ideale W-Engine oder eine leistungsstarke S-Rang-Alternative verfügen.

Hugo von ZZZ zeigt seine ultimative Fähigkeit, indem er einen Eisbogen vor sich her schleudert
Bildnachweis: HoYoverse | VG 24/7

Zusammenfassend:

  • Slot 4: Krit-Rate oder Krit-Schaden
  • Slot 5: Eisschaden oder Angriffsprozentsatz
  • Slot 6: Angriffsprozentsatz

Effektive Teamzusammenstellungen für ZZZ Hugo

Für optimale Leistung benötigt Hugo mindestens einen Betäubungsagenten, um seine passive Kernfähigkeit zu aktivieren und Zugriff auf seine beeindruckenden Burst-Angriffe gegen betäubte Gegner zu erhalten. Wenn Ihnen Betäubungsagenten fehlen, kann er immer noch als fähiger Eisschadenverursacher dienen.

Die ideale Aufstellung wäre:

  • Hugo
  • Feuerzeug
  • Lykaon

Leichter erhöht die Widerstandsfähigkeit des Gegners gegen Feuer und Eis und bietet so erhebliche Vorteile. Lycaon, das für viele Spieler leichter zu bekommen ist, bleibt trotz eines leichten Rückgangs im Meta eine Top-Wahl.

Für alternative Aufstellungen empfiehlt es sich, entweder Lighter oder Lycaon durch Qingyi oder Trigger zu ersetzen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Koleda könnte passen, doch ihre langsamere Angriffsrate könnte Hugos Möglichkeiten für Burst-Schaden beeinträchtigen.

Hugo von ZZZ mit einer Hand auf der Hutkrempe
Bildnachweis: HoYoverse

Eine weitere Möglichkeit, ein auf Betäubung fokussiertes Team zusammenzustellen, ist:

  • Hugo
  • Anby
  • Schön

Leider ist die Auswahl an Betäubungsmitteln der Stufe A begrenzt, und Pulchra ist möglicherweise nicht die erste Wahl für Spieler. Die Integration von Anby mit einem Support-Charakter wie Lucy oder Soukaku kann jedoch zu positiven Ergebnissen führen. Alternativ könnt ihr Hugo in einer konventionellen DPS-Rolle neben Nicole zur Verteidigungsreduzierung und Lucy für offensive Buffs einsetzen.

Hugos Tier-Status in ZZZ

Trotz seines beträchtlichen Schadenspotenzials führen Hugos komplexe Anforderungen an einen effektiven Build, der Mangel an geeigneten W-Engines und der eingeschränkte Zugang zu A-Rang-Betäubungsmitteln dazu, dass er in unserer ZZZ-Rangliste als A-Rang-Charakter eingestuft wird. Mit den richtigen Werkzeugen glänzt er, kann aber Spieler ohne optimales Setup vor Herausforderungen stellen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert