
Nach dem bemerkenswerten Erfolg des ersten Mate XT war es unvermeidlich, dass Huawei einen Nachfolger vorstellte. Kurz vor Apples großer Vorstellung der iPhone 17-Reihe hat Huawei nun offiziell die zweite Generation des dreifach faltbaren Smartphones Mate XT vorgestellt. Das erste Modell wurde für sein innovatives Design hoch gelobt, und viele seiner beliebten Funktionen wurden auch in der neuesten Version beibehalten. Dieses Mal hat Huawei das Gerät jedoch mit einem verbesserten Chipsatz ausgestattet und es in einem Premium-Preissegment positioniert.
Der Erfolg von Mate XT – Entwicklung von Mate XTs
Die erste Generation des Mate XT erzielte für Huawei einen beeindruckenden Umsatz von 1, 3 Milliarden US-Dollar, was die Entwicklung des Nachfolgers beschleunigte. Das Mate XT verfügt über ein großzügiges 10, 2-Zoll-LTPO-OLED-Display mit einer beeindruckenden Auflösung von 3.184 x 2.232 Pixeln im Seitenverhältnis 16:11. Mit einer Spitzenhelligkeit von 1.800 Nits und einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von 1 Hz bis 90 Hz haben Nutzer verschiedene Möglichkeiten, den Akku zu schonen. Wer eine kompaktere Nutzung bevorzugt, kann die Displaygröße des Geräts auf 7, 9 Zoll oder 6, 4 Zoll verkleinern, um die Einhandbedienung zu erleichtern.
Das Mate XTs, ein dreifach faltbares Telefon mit einem Kirin 9020-Chip und einem hibiskusvioletten Farbschema, ist ein echtes Huawei.#digitaltech #Huawei #HuaweiUltimateExtraordinaryMaster pic.twitter.com/NJ2bxgUHLh
— techway1 (@Techway0) 4. September 2025
In puncto Rechenleistung ist das Mate XTs mit dem Kirin 9020-Chipsatz ausgestattet, der im Vergleich zum Kirin 9010 des Vorgängers eine spürbare Leistungssteigerung bietet. Die zugrunde liegende Architektur hat sich jedoch möglicherweise nicht wesentlich verändert, da weiterhin die ältere 7-nm-Lithografie und der CPU-Cluster verwendet werden. Das Gerät läuft mit Huaweis proprietärem HarmonyOS 5, das für ein reibungsloses Betriebserlebnis bei geringerem Ressourcenbedarf sorgt. Der Akku verfügt weiterhin über die gleiche Kapazität von 5.600 mAh wie sein Vorgänger und unterstützt schnelles kabelgebundenes Laden mit 66 W, kabelloses Laden mit 50 W und kabelloses Reverse-Laden mit 7, 5 W – einige hatten sich angesichts des neuen Chipsatzes jedoch ein Kapazitätsupgrade erhofft.
Die Kamerafunktionen des Mate XT sind beeindruckend und umfassen eine 8-MP-Frontkamera. Auf der Rückseite ist das Gerät mit einer robusten Konfiguration ausgestattet, die einen 50-MP-Primärsensor, ein 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und eine weitere 12-MP-Telekamera mit bis zu 5, 5-fachem verlustfreiem Zoom umfasst. Potenzielle Käufer sollten sich jedoch auf einen erheblichen finanziellen Aufwand einstellen, da das Basismodell (mit 16 GB RAM und 256 GB Speicher) 17.999 CNY kostet, was etwa 2.520 US-Dollar entspricht. Der Preis variiert je nach Speicheroptionen: Die 512-GB-Version kostet 19.999 CNY (2.800 US-Dollar) und das Topmodell mit 1 TB 21.999 CNY oder etwa 3.080 US-Dollar.
Schreibe einen Kommentar