Huawei kündigt Pläne für eine „Mega-Chip-Fabrik“ in China an, um die Abhängigkeit von ausländischen Chips zu verringern

Huawei kündigt Pläne für eine „Mega-Chip-Fabrik“ in China an, um die Abhängigkeit von ausländischen Chips zu verringern

Berichten zufolge errichtet Huawei in China eine große Chip-Produktionsanlage, die sich auf die Herstellung der begehrten Kirin- und Ascend-Chips konzentrieren soll.

Innovative Chipproduktion zur Förderung der KI-Entwicklung

Huawei hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel durchgemacht. Einst vor allem als Hersteller mobiler Geräte bekannt, entwickelt sich das Unternehmen heute zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten von NVIDIA im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI).Huaweis Fortschritte bei seinen Ascend-KI-Chips waren so bemerkenswert, dass das Unternehmen aufgrund begrenzter Produktionskapazitäten Schwierigkeiten hatte, die Nachfrage zu decken. Jüngste Erkenntnisse der Financial Times deuten jedoch darauf hin, dass diese Herausforderungen durch den Bau einer riesigen Chipfabrik in Shenzhen, die auf die vertikale Integration der KI-Lieferkette abzielt, bald gemildert werden könnten.

Strategischer Standort zur Verbesserung der Lieferketteneffizienz

Die neue Anlage wird sich auf die Produktion von 7-nm-Chips konzentrieren und insbesondere den Anforderungen der Kirin-Mobilprozessoren und Ascend-KI-Systeme von Huawei gerecht werden. Dank seiner strategischen Lage in der Nähe anderer bedeutender chinesischer Fertigungsstätten wie Pengxinwei (PXW) und Shenzhen Pensun (PST) unterstreicht dieses Projekt die Idee, einen zentralen „Hub für Fertigungsstätten“ zu schaffen. Dieser Ansatz soll Beschaffungsprozesse beschleunigen und die Zusammenarbeit zwischen Huawei und seinen Lieferkettenpartnern stärken.

Bildnachweis: Financial Times

Partnerschaften und staatliche Unterstützung treiben die Entwicklung voran

Die Initiative wird durch lokale Regierungsmittel unterstützt. Berichten zufolge wird Huawei den Betrieb der Anlage nicht direkt überwachen. Stattdessen werden Unternehmen wie SiCarrier und SwaySure die täglichen Aufgaben übernehmen. Huawei wird zunächst die notwendigen Mittel sowie Dispositionsmanagement und technisches Personal bereitstellen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Dieses kollaborative Ökosystem ermöglicht es Huawei, jeden Aspekt der Lieferkette effektiv zu überwachen und zu verwalten, was ein Schlüsselfaktor für den anhaltenden Erfolg des Unternehmens ist.

Nachfrageschub für Ascend-Chips macht Expansion erforderlich

Die Dringlichkeit von Huaweis Expansion in die Halbleiterproduktion wird durch die Defizite von SMIC, Chinas führendem Halbleiterhersteller, unterstrichen, der derzeit die steigende Nachfrage nach Ascend-KI-Chips nicht befriedigen kann. Berichten zufolge stehen Huawei Millionenaufträge bevor, und der schnelle Ausbau des Werks in Shenzhen soll diesem dringenden Bedarf an erhöhter Produktionskapazität gerecht werden. Mit einer voraussichtlichen Inbetriebnahme bereits im nächsten Jahr stellt dieses Werk einen entscheidenden Schritt zur Erreichung von Huaweis Ziel der Nachhaltigkeit in der fortschrittlichen Chiptechnologie dar.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert