
Google erwirbt einen Teil der XR-Einheit von HTC für 250 Millionen US-Dollar
In einer bemerkenswerten Entwicklung in der Technologiebranche berichtete CNBC kürzlich , dass Google eine Vereinbarung zum Kauf von Komponenten der Extended Reality (XR)-Sparte von HTC für eine beträchtliche Summe von 250 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Dieser strategische Schritt sieht auch die Versetzung ausgewählter Mitarbeiter aus dem taiwanesischen Büro von HTC in die Google-Zentrale in den USA vor.
Einzelheiten der Vereinbarung
HTC geht davon aus, dass der Deal im ersten Quartal des Jahres abgeschlossen sein wird. Lu Chia-te, HTCs Vizepräsident und Chefjurist, erklärte, dass die Bedingungen eine nicht-exklusive Lizenzierung der Rechte am geistigen Eigentum an Google beinhalten.
Es handelt sich also weder um einen Buyout noch um eine exklusive Lizenz. HTC behält auch künftig die Möglichkeit, die Software ohne Einschränkungen zu nutzen, zu verwenden und sogar weiterzuentwickeln.
Googles Engagement für die XR-Entwicklung
Als Reaktion auf die Übernahme veröffentlichte Google eine Erklärung, die Sie hier finden . In der Erklärung wurde Googles jahrzehntelange Investition in Extended-Reality-Technologien unterstrichen:
Wir investieren seit mehr als einem Jahrzehnt in XR und haben erst letzten Monat mit unseren strategischen Industriepartnern die Android XR-Plattform vorgestellt. Heute haben wir eine Vereinbarung unterzeichnet, um einen Teil des HTC VIVE-Entwicklungsteams bei Google willkommen zu heißen, die den üblichen Abschlussbedingungen unterliegt. Sie sind ein unglaublich starkes technisches Team mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz im VR-Bereich und wir freuen uns darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um die Entwicklung der Android XR-Plattform im gesamten Ökosystem der Headsets und Brillen voranzutreiben.
Historischer Kontext: Zusammenarbeit von HTC und Google
Diese jüngste Vereinbarung ist nicht die erste Zusammenarbeit zwischen HTC und Google. 2017 erwarb Google die Smartphone-Sparte von HTC für unglaubliche 1,1 Milliarden Dollar, ein Schritt, der auch die Übernahme von HTC-Mitarbeitern in das Google-Team beinhaltete. HTCs langjährige Erfahrung in der Smartphone-Herstellung, die sich in beliebten Modellen wie dem HTC One M7 und M8 widerspiegelt, machte das Unternehmen zu einer attraktiven Wahl für Google, insbesondere nach der Einführung der ersten Pixel-Geräte.
Die Zukunft der XR-Technologien
Die Integration der Talente und Technologien von HTC in die Geschäftstätigkeit von Google könnte einen bedeutenden Fortschritt für die XR-Entwicklung bedeuten. Wenn beide Unternehmen ihre Stärken nutzen, könnte das Potenzial für innovative Fortschritte im Bereich der erweiterten Realität die Interaktion mit Verbrauchern und technologische Erfahrungen neu gestalten.
Schreibe einen Kommentar