So verwenden Sie die neue Funktion „Gerätesicherung rückgängig machen“ in Google Fotos auf Android

So verwenden Sie die neue Funktion „Gerätesicherung rückgängig machen“ in Google Fotos auf Android

Entdecken Sie die neue Funktion zum Rückgängigmachen einer Gerätesicherung in Google Fotos für Android

Google Fotos ist seit langem eine beliebte Wahl für die Fotoorganisation und Cloud-Sicherung, obwohl die Konkurrenz umfangreichere Funktionen bietet. Kürzlich hat Google seine Android-App um eine bemerkenswerte Neuerung erweitert: die Möglichkeit, Gerätesicherungen rückgängig zu machen. Diese Funktion gleicht die Android-Version stärker dem iOS-Pendant an, das diese Funktion bereits früher bot.

Was beinhaltet das Rückgängigmachen einer Gerätesicherung?

Mit dieser neuen Funktion können Nutzer ihre Entscheidung, Fotos von ihren Android-Geräten zu sichern, nun ganz einfach rückgängig machen. Laut der offiziellen Support-Seite werden durch das Rückgängigmachen der Gerätesicherung nicht nur Fotos aus dem Backup entfernt, sondern auch gelöschte Bilder aus Alben, freigegebenen Sammlungen, Suchergebnissen und Erinnerungen. Wichtig: Auch Elemente im gesperrten Ordner oder in gerätespezifischen Ordnern sind betroffen.

So verwenden Sie die Funktion „Gerätesicherung rückgängig machen“

Die Funktion „Gerätesicherung rückgängig machen“ ist in Google Fotos Version 7.18 für Android verfügbar. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um sie zu nutzen:

  1. Starten Sie die Google Fotos-App auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild und wählen Sie dann „Fotoeinstellungen“.
  3. Wählen Sie „Sichern“ aus.
  4. Scrollen Sie nach unten, um die Elemente außerhalb des Bildschirms zu finden.
  5. Tippen Sie auf „Sicherung für dieses Gerät rückgängig machen“.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Ich verstehe, dass meine Fotos und Videos von diesem Gerät aus Google Fotos gelöscht werden “ und wählen Sie dann „Google Fotos-Backup löschen“.

Auswirkungen des Rückgängigmachens einer Sicherung

Nach Abschluss dieser Schritte werden Ihre Fotos aus der Google Cloud gelöscht, bleiben aber auf Ihrem Gerät erhalten. Außerdem wird die Sicherungsfunktion automatisch deaktiviert. Beachten Sie jedoch, dass Fotos möglicherweise versehentlich erneut gesichert werden, wenn Sie auf mehreren Geräten mit aktivierter Sicherung im selben Google-Konto angemeldet sind.

Wenn die Partnerfreigabe aktiviert ist, besteht außerdem die Möglichkeit, dass Fotos oder Videos erneut auf Google Fotos hochgeladen werden, wenn der Partner die Funktion zum automatischen Speichern aktiviert hat.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert