So verwenden Sie Microsoft Copilot auf Ihrem Telefon

So verwenden Sie Microsoft Copilot auf Ihrem Telefon

In den letzten Monaten hat Microsoft Copilot zu seinen verschiedenen Plattformen hinzugefügt, um ein einheitliches KI-Erlebnis im gesamten Microsoft-Ökosystem zu gewährleisten. Vom Hinzufügen von Copilot zu Windows 11 bis hin zur Umbenennung von Bing Chat in Copilot in der Edge-Seitenleiste ist das Tool plötzlich überall.

Jetzt hat Microsoft Copilot auch als App für Ihr Telefon eingeführt. Sie können es auf Ihrem iPhone oder Android-Telefon installieren und unterwegs auf AI zugreifen. Obwohl Microsoft zuvor die Bing Chat-App auf den Markt gebracht hat, die den Zugriff auf die Bing Chat-KI auf Mobilgeräten ermöglicht, bietet die Schnittstelle für den Zugriff auf die KI nicht das beste Erlebnis. Copilot ist jedoch eine eigenständige App, deren einziger Fokus darin besteht, Ihnen einen Ort zum Chatten mit der KI zu bieten.

Falls Sie es nicht wissen: Microsoft Copilot ist ein leistungsstarker KI-Assistent, der Sie bei einer Vielzahl von Aufgaben auf Ihrem Telefon unterstützen kann. Es kann verwendet werden, um Texte zu generieren, Sprachen zu übersetzen, verschiedene Arten kreativer Inhalte zu schreiben und Ihre Fragen auf informative Weise zu beantworten.

Es wird mit GPT-3.5 betrieben; Es bietet Benutzern außerdem die Möglichkeit, kostenlos mit GPT-4 zu chatten, worauf ChatGPT-Benutzer nur mit einem Plus- oder Enterprise-Abonnement zugreifen können. Sie können Bilder auch kostenlos mit DALL-E 3 generieren, was wiederum eine kostenpflichtige Funktion von ChatGPT ist.

Erste Schritte mit Copilot am Telefon

So können Sie mit Copilot auf Ihrem Telefon beginnen.

  • Gehen Sie auf Ihrem Telefon zum App Store oder Play Store und suchen Sie nach Copilot.
  • Installieren Sie dann die „Microsoft Copilot“-App.
  • Öffnen Sie die App nach der Installation und tippen Sie auf „Weiter“.
  • Sie können sofort mit dem Chatten mit Bing Chat beginnen, ohne sich bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden zu müssen. Wenn Sie jedoch Ihren Chatverlauf mit Bing Chat aufzeichnen und darauf zugreifen möchten, müssen Sie angemeldet sein.
  • Um sich anzumelden, tippen Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“ in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
  • Anschließend können Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden, indem Sie erneut auf „Anmelden“ tippen.

Copilot am Telefon verwenden

Jetzt ist die Verwendung von Copilot auf Ihrem Telefon ganz einfach. Sie können entweder mit GPT 3.5 chatten, dem Standardmodell in der mobilen App, oder zu GPT 4 wechseln. Die mobile App unterstützt keine Plugins.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Copilot zu interagieren:

  • Text: Sie können Ihre Fragen oder Wünsche in die Chat-Oberfläche eingeben. Copilot wird dann Ihre Eingaben verarbeiten und Ihnen eine Antwort geben.
  • Sprache: Sie können auch Sprachbefehle verwenden, um mit Copilot zu interagieren. Tippen Sie auf das Mikrofonsymbol und sprechen Sie Ihre Frage oder Bitte. Copilot wird Ihnen dann zuhören und Ihnen eine Antwort geben. Sie können mit Copilot nicht wie mit ChatGPT „sprechen“. Mit der Sprachoption können Sie Ihre Fragen nur sprechen, anstatt sie einzugeben.
  • Kamera: Mit der Kamera können Sie Bilder aufnehmen oder QR-Codes scannen. Copilot verwendet dann die Informationen im Bild oder QR-Code, um Ihnen relevante Informationen bereitzustellen. Sie können auch Bilder aus Ihrer Galerie hochladen.

Hier erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Copilot-App in vollem Umfang nutzen können.

  • Um mit Copilot zu chatten tippen Sie einfach im Textfeld „Fragen Sie mir etwas“ auf Ihre Frage und dann auf die Schaltfläche „Senden“. Sie können auch auf einen der Vorschläge von Bing Chat tippen, um zu beginnen.
  • Copilot gibt Ihnen eine Antwort, nachdem Sie auf Bing nach Ihrer Anfrage gesucht haben.
  • Unten werden auch die Quellen aufgeführt, die zur Formulierung der Antwort verwendet wurden.
  • Sie können den Chat mit Copilot für etwa 30 weitere Antworten fortsetzen und der Kontext bleibt erhalten. Danach müssen Sie einen neuen Chat mit Copilot starten.
  • Um zur Spracheingabe zu wechseln tippen Sie auf die Schaltfläche „Mikrofon“. Um fortzufahren, müssen Sie Copilot den Zugriff auf das Mikrofon Ihres Telefons gestatten.
  • Anschließend erfolgt die Spracheingabe, bis Sie durch Tippen auf die „Tastatur“ zum Tippen wechseln.
  • Um über ein Bild zu chatten tippen Sie auf das Symbol „Kamera“. Sie müssen Copilot Zugriff auf die Kamera Ihres Geräts gewähren.
  • Wählen Sie dann aus, ob Sie ein Bild aufnehmen möchten, um zu chatten, zu suchen, ein Bild hochzuladen oder einen Barcode/QR-Code vom unteren Bildschirmrand aus zu scannen. Wenn das Bild Gesichter enthält, werden diese durch Privacy Blur vor Bing Chat ausgeblendet.
  • Sobald das Bild im Chat hochgeladen ist, geben Sie Ihre Frage dazu ein/sprechen Sie sie und senden Sie sie an Bing Chat.
  • Bing Chat analysiert das Bild und beantwortet Ihre Anfrage. Sie können den Chat über das Bild sogar weiterführen, da es im Kontext erhalten bleibt.

Ändern des GPT-Modells oder -Tons

  • Wenn Sie den Ton oder das GPT-Modell ändern möchten, können Sie dies nur zu Beginn eines neuen Chats tun.
  • Um einen neuen Chat zu starten, tippen Sie unten links auf die Schaltfläche „Neuer Chat“.
  • Aktivieren Sie dann den Schalter für „GPT-4 verwenden“. Bei der Kommunikation mit GPT-4 in Copilot können die Antworten langsamer sein.
  • Ansonsten ist die Kommunikation mit GPT-4 dasselbe. Es gibt ein Chat-Limit von 30 Antworten. Danach müssen Sie einen neuen Chat starten.
  • Um den Ton zu ändern, tippen Sie auf das „Drei-Punkte-Menü“-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  • Wählen Sie dann „Alle Töne anzeigen“ aus dem Menü.
  • Jetzt können Sie zwischen den Tönen „Kreativer“, „Ausgewogener“ und „Präziser“ wählen.
  • Sie können auch über das Dreipunktmenü auf Ihre älteren Chats mit Bing zugreifen. Tippen Sie auf „Chat-Verlauf“.
  • Tippen Sie dann in der Liste auf den Chat, auf den Sie zugreifen möchten.
  • Sobald ein Chat geöffnet ist, können Sie ihn auch über das Dreipunktmenü umbenennen oder löschen.

Das ist alles dazu. Microsoft Copilot bietet einen leistungsstarken KI-Assistenten, auf den Sie unterwegs über Ihr Mobiltelefon zugreifen können. Sie können mit Copilot per Text, Sprache oder Bildern chatten und Antworten zu allen Fragen erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert