
Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind, werden Sie sicherlich ein wenig neidisch auf die Microsoft Copilot-Integration in Windows 11 sein, die es Windows-Benutzern extrem einfach macht, auf KI zuzugreifen. Auch wenn Sie nicht über den gleichen Grad an systemweiter KI-Integration verfügen können, können Sie Microsoft Copilot auf Ihrem Mac verwenden.
Microsoft Copilot kann in Browsern wie Edge, Chrome, Safari usw. verwendet werden, indem Sie auf copilot.microsoft.com gehen. Sie können auch zu Bing gehen und von dort aus Bing Chat (umbenannt in Copilot) verwenden. Wenn Sie es auf Edge verwenden, erhalten Sie außerdem Zugriff auf umfangreichere Funktionen wie den Chat-Verlauf und Plugins als bei der Verwendung in anderen Browsern.
Vielleicht wissen Sie das alles bereits, und zweifellos ist es eine großartige Möglichkeit, Copilot auf Ihrem Mac zu verwenden, insbesondere wenn Sie in einem Browser arbeiten. Aber wussten Sie, dass Sie Microsoft Copilot auch als App auf Ihrem Mac verwenden können und so von überall aus schneller auf KI zugreifen können? Hier ist wie.
Holen Sie sich Microsoft Copilot für den Mac
Microsoft hat gerade eine eigenständige App für Copilot für iPhone und iPad veröffentlicht. Obwohl die App nicht für macOS verifiziert ist, können Sie sie auf Ihrem Mac installieren und Copilot problemlos verwenden.
- Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Mac.
- Suchen Sie über die Suchleiste nach Microsoft Copilot.
- Wechseln Sie dann zur Registerkarte „iPhone- und iPad-Apps“ und installieren Sie die erste App in der Liste.

- Öffnen Sie die App nach der Installation und klicken Sie auf „Weiter“.

- Jetzt können Sie Copilot direkt über die App verwenden, ohne sich anmelden zu müssen. Durch die Anmeldung erhalten Sie jedoch Zugriff auf längere Chats; Ohne Anmeldung beträgt das Limit 5 Antworten pro Chat. Ein weiterer Vorteil der Anmeldung bei Ihrem Microsoft-Konto besteht darin, dass Sie Zugriff auf den „Chat-Verlauf“ erhalten, der Chats von allen Ihren Geräten speichert und anzeigt.
- Klicken Sie oben links auf dem Bildschirm auf „Anmelden“.

- Klicken Sie dann erneut auf „Anmelden“ und geben Sie die Informationen zu Ihrem Microsoft-Konto ein.

Verwenden Sie Microsoft Copilot auf dem Mac
Jetzt können Sie Microsoft Copilot auf dem Mac verwenden. Standardmäßig ist Copilot so eingestellt, dass er beim GPT-3.5-Modell mit einem „ausgewogeneren“ Ton antwortet.
- Um mit Bing Chat zu chatten, geben Sie einfach Ihre Anfrage ein und senden Sie sie.

- Copilot sucht nach Ihrer Anfrage und gibt Ihnen eine Antwort. Unten werden auch die Quellen aufgeführt, die für die Beantwortung verwendet wurden. Sie können auf eine beliebige Quelle klicken, um die Website zu besuchen.

- Sie können den Chat mit Copilot für 30 weitere Antworten fortsetzen, bevor Sie den Chat zurücksetzen müssen.

- Copilot benennt den Chat je nach Kontext automatisch. Sie können es jedoch umbenennen, indem Sie auf das „Drei-Punkte-Menü“-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms klicken und im Menü „Umbenennen“ auswählen.

- Sie können auch auf „Löschen“ klicken, um einen Chat aus dem Verlauf zu löschen. Es fragt nicht nach einer Bestätigung und löscht den Chat sofort.

- Um auf Ihre vorherigen Chats zuzugreifen, wählen Sie „Chat-Verlauf“ aus dem Dreipunktmenü.

- Sie können Ihre Fragen auch per Spracheingabe eingeben, anstatt sie einzugeben, indem Sie auf das Symbol „Mikrofon“ klicken. Sie müssen der App die Berechtigung erteilen, das Mikrofon Ihres Mac zu verwenden.

- Sie müssen zum Tippen wechseln, indem Sie auf das Symbol „Tastatur“ klicken.

- Sie können auch Bilder in Bing Chat hochladen und Fragen dazu stellen. Klicken Sie auf das Symbol „Kamera“. Auch hier müssen Sie Copilot Zugriff auf Ihre Kamera gewähren, um diese Funktion nutzen zu können.

- Anschließend können Sie entweder mit Ihrer Kamera ein Foto aufnehmen oder es aus Ihrer Galerie hochladen.

- Sobald das Bild hochgeladen ist, geben Sie Ihre Anfrage ein/sprechen Sie sie und senden Sie sie an Bing Chat.

Wechseln des Modells/Tons
Sie können auch das Modell/den Ton von Copilot wechseln. Mit Copilot erhalten Sie kostenlosen Zugang zu GPT-4. Sie können das Modell/den Ton jedoch nur zu Beginn eines neuen Chats wechseln.
- Wenn Sie bereits mit Copilot chatten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Thema“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms, um einen neuen Chat zu starten.

- Um dann zum GPT-4-Modell zu wechseln, schalten Sie den Schalter für „GPT-4 verwenden“ ein. Copilot ist im GPT-4-Modell standardmäßig so konfiguriert, dass es einen kreativeren Ton verwendet. Antworten könnten auch langsamer sein als bei GPT-3.5.

- Nach dem Wechsel zum GPT-4-Modell können Sie mit ihm genauso kommunizieren wie mit dem GPT-3.5-Modell. Der Chat ist auf 30 Antworten beschränkt. Danach müssen Sie einen neuen Chat starten.

- Um den Ton des Copiloten zu ändern, beginnen Sie erneut mit einem neuen Chat. Klicken Sie dann auf das Symbol „Drei-Punkte-Menü“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie „Alle Töne anzeigen“ aus dem Menü.

- Anschließend können Sie zwischen den Tonoptionen „Kreativer“, „Ausgewogener“ und „Präziser“ wechseln.

Obwohl Microsoft Copilot nicht über eine native Mac-App verfügt, können Sie sie problemlos über einen Webbrowser verwenden oder, noch besser, indem Sie die eigenständige iPad-App installieren, die perfekt auf dem Mac funktioniert. Mit Copilot an Ihrer Seite erhalten Sie Unterstützung bei Aufgaben wie Schreiben, Recherchieren und mehr.
Schreibe einen Kommentar ▼