So verwenden Sie AI Eraser in der Foto-App unter Windows 11 und 10

So verwenden Sie AI Eraser in der Foto-App unter Windows 11 und 10

Haben Sie schon einmal ein perfektes Foto aufgenommen, nur um es dann durch ein unerwünschtes Objekt oder eine unerwünschte Person im Hintergrund zu ruinieren? Die Windows-Fotos-App bietet jetzt die perfekte Lösung: das KI-gestützte Generative Erase-Tool.

Die Funktion, die eine Weiterentwicklung des Spot Fix Tools darstellt, wird zusammen mit anderen KI-Bearbeitungstools wie „Hintergrund verwischen“ und „Hintergrund entfernen und ersetzen“ für Windows 11 (einschließlich Arm64-Geräte) und Windows 10 veröffentlicht.

Wie bekomme ich es? Das KI-Radiergummi-Tool ist im neuesten Update für die Fotos-App – Version 2024.11020.21001.0 oder höher – verfügbar, wird aber derzeit nur für Windows-Insider bereitgestellt. Es ist in allen Insider-Kanälen verfügbar, einschließlich des Release Preview-Kanals für Windows 10. Es sollte jedoch bald allgemein eingeführt werden.

Verwenden Sie generatives Löschen in Windows

Mit Generative Erase in der Fotos-App können Sie ganz einfach Unordnung oder unerwünschte Objekte aus Ihren Fotos entfernen. Dieser intelligente KI-Radierer sorgt im Vergleich zu Spot Fix für nahtlosere Ergebnisse beim Entfernen störender Elemente aus Ihren Bildern, selbst wenn Sie große Objekte aus Ihren Fotos entfernen.

Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Ihre Fotos-App aktualisiert ist. Andernfalls gehen Sie zu Microsoft Store> Libraryund klicken Sie neben der Fotos-App auf „Aktualisieren“, sofern eine verfügbar ist.

Führen Sie als Nächstes die folgenden Schritte aus:

  • Öffnen Sie das Foto, das Sie bearbeiten möchten, in der Fotos-App.
  • Klicken Sie in den Optionen oben im Foto auf die Option „Bild bearbeiten“. Sie können auch die Tastenkombination Ctrl+ verwenden .E
  • Der Bildeditor wird geladen. Klicken Sie oben in der Symbolleiste auf die Option „Löschen“.
  • Generative Erase wird in einem Fenster auf der rechten Seite geöffnet.
  • Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, den KI-Radierer zu verwenden: „Automatisches Löschen“ oder „Manuelles Löschen“, was Ihnen eine detailliertere Kontrolle ermöglicht. Sehen wir uns beide in Aktion an.

Automatisches Löschen:

  • Der Schalter für „Automatisches Löschen“ wird automatisch aktiviert, wenn Sie mit der Verwendung des Löschwerkzeugs beginnen.
  • Wählen Sie im rechten Bereich die Pinselgröße aus, indem Sie den Schieberegler entsprechend der Größe des Objekts anpassen, das Sie entfernen möchten. Je präziser Sie über das Objekt streichen, desto besser sind die Ergebnisse.
  • Beginnen Sie dann einfach damit, über das Objekt zu streichen, das Sie löschen möchten. Vergrößern Sie die Ansicht, um eine bessere Kontrolle beim Arbeiten mit kleineren oder detaillierteren Bereichen zu erhalten. Sobald Sie die Maustaste loslassen, tritt die KI in Aktion.
  • Sobald die Arbeit erledigt ist, wird das Objekt entfernt und durch einen realistischen Hintergrund ersetzt, der sich in den vorhandenen Hintergrund einfügt.
„Worauf zeige ich?“

Manuelles Löschen:

  • Um das manuelle Löschen zu verwenden, schalten Sie zunächst „Automatisches Löschen“ aus.
  • Passen Sie als Nächstes die Pinselgröße mit dem Schieberegler an.
  • Wählen Sie nun im linken Bereich die Option „Löschen“ aus und streichen Sie über die Objekte, die Sie entfernen möchten. Mit der manuellen Option können Sie über mehrere Bereiche zeichnen.
  • Wenn Sie feststellen, dass Sie Bereiche überzeichnet haben, die Sie nicht löschen möchten, wechseln Sie zur Option „Wiederherstellen“. Ziehen Sie dann Ihre Maus über die Bereiche, deren Auswahl Sie aufheben möchten.
  • Wenn Sie die Auswahl aller Bereiche auf einmal aufheben möchten, klicken Sie stattdessen auf die Schaltfläche „Löschen“.
  • Wenn Sie mit den von Ihnen ausgewählten Bereichen zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ und die KI löscht diese Bereiche.
  • Wenn Ihnen das Ergebnis nicht gefällt, klicken Sie oben auf die Schaltfläche „Rückgängig“.
  • Um Ihre Änderungen zu speichern, klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Optionen speichern“ und wählen Sie eine der Optionen aus: „Als Kopie speichern“, „Speichern“ und „In die Zwischenablage kopieren“.

Mit dem Generative AI Eraser und den anderen Bearbeitungsfunktionen ist die Windows-Fotos-App ein wertvoller Begleiter, um Ihre gewöhnlichen Fotos in atemberaubende Bilder zu verwandeln – und das auch noch kostenlos. Wie Sie sehen, sind die Ergebnisse ziemlich beeindruckend und werden mit Sicherheit noch besser, wenn die App die Vorschau verlässt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert