
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen eine praktische Methode, um zu verhindern, dass Google Fotos eine Sicherungskopie der RAW-Bilder auf Ihrem Gerät erstellt. Dieser Foto-Sharing- und Speicherdienst des Silicon-Valley-Riesen bot Pixel-Nutzern einst unbegrenzten Fotospeicher in Originalqualität. Dies wurde dann im Speichersparmodus auf unbegrenzt und im Speichersparmodus sowie in der Originalqualität auf 15 GB reduziert.
Es sei denn, Sie sind ein Technikfreak, der bereit ist, Ihr Gerät, das Pixel XL, zu fälschen [das immer noch unbegrenzten Speicherplatz in Originalqualität bietet ] müssen Sie möglicherweise einen höheren Speicherplan erwerben, um Ihre Mediendateien unterzubringen. Erschwerend kommt der Backup-Mechanismus von Google hinzu, der die RAW-Datei automatisch zusammen mit der Originalbilddatei in der Cloud sichert, was letztendlich unnötigen Speicherplatz beansprucht [eine RAW-Datei kann bis zu sechsmal größer sein als eine JPEG-Datei].
Darüber hinaus bietet Ihnen Google, wie Sie vielleicht schon vermutet haben, nicht die Möglichkeit, die Sicherung dieser RAW-Dateien zu verhindern. Nun, das ist kein Problem mehr, da es uns gelungen ist, eine praktische Problemumgehung zu finden, mit der Sie Google Fotos daran hindern können, eine Sicherungskopie der RAW-Bilder auf Ihrem Gerät zu erstellen. Schauen wir es uns also ohne weitere Umschweife an.
So verhindern Sie, dass Google Fotos ein Backup von RAW-Bildern erstellt

- Öffnen Sie den Dateimanager, gehen Sie zu Bilder und erstellen Sie einen neuen Ordner mit dem Namen RAW.
- Übertragen Sie nun alle Ihre RAW-Dateien in diesen Ordner.
- Starten Sie dann Google Fotos, gehen Sie zur Bibliothek, wählen Sie den RAW-Ordner aus und deaktivieren Sie dessen Sicherung [drittes Bild oben].
- Laden Sie jetzt Tasker herunter [kostenlos/Testversion | paid|full] und installieren Sie es auf Ihrem Gerät.
- Starten Sie es dann und fahren Sie mit dem Einrichtungsvorgang fort.
- Sobald Sie fertig sind, gehen Sie zu diesem Tasker-Profil und klicken Sie auf Importieren > JA.
- Wählen Sie unter „In Projekt importieren“ die Option „Basis“ aus und klicken Sie in der Bestätigungsaufforderung auf „Ja“. Das ist es.
- Das Profil ist jetzt aktiviert und verhindert, dass Google Fotos RAW-Bilder sichert.
So sichern Sie RAW-Bilder separat
Früher hat Google RAW-Bilder getrennt vom eigentlichen Bild gesichert. Jetzt werden jedoch beide zusammen gesichert. Wenn Sie nicht möchten, dass dies geschieht, ist dieses Profil erneut hilfreich. Sie müssen lediglich das Tasker-Profil wie oben gezeigt aktivieren und einfach die Google Fotos-Sicherung für den RAW-Ordner erneut aktivieren.
Das ist es. Dies waren die Schritte, um zu verhindern, dass Google Fotos eine Sicherungskopie der RAW-Bilder auf Ihrem Gerät erstellt. Ebenso haben wir die Schritte zum separaten Sichern aufgelistet. Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Schritten haben, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren mit. Wir werden uns schnellstmöglich mit einer Lösung bei Ihnen melden.
Schreibe einen Kommentar