So richten Sie dedizierte Palworld-Server ein

So richten Sie dedizierte Palworld-Server ein

Obwohl es mehrere öffentliche Palworld- Server gibt, denen Sie online beitreten können, können Sie bei Bedarf auch private dedizierte Server erstellen. Hier erkläre ich, wie man mit zwei verschiedenen Server-Tools für Steam dedizierte Server im Spiel einrichtet .

Palworld: So richten Sie dedizierte Server ein

Bevor Sie versuchen, einen dedizierten Server für Palworld zu starten, müssen Sie sicherstellen, dass dessen Anforderungen erfüllt sind. Hier sind sie:

  • CPU : 4x Kerne
  • RAM : mindestens 16 GB (32 GB empfohlen).
  • Netzwerk : UDP-Port 8211 (Standard) mit Portweiterleitung (erforderlich).

Verwenden Sie das dedizierte Server-Tool Palworld von Steam

Der einfachste Weg, einen dedizierten Server für Palworld einzurichten, ist die Verwendung des Steam-eigenen Palworld Dedicated Server Tools. Sie finden es in Ihrer Spielebibliothek im Abschnitt „Extras“ (stellen Sie sicher, dass es im Filter oben links ausgewählt ist). Wenn Sie es mithilfe einer einfachen Suche gefunden haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Führen Sie das Palworld Dedicated Server Tool aus.
  2. Warten Sie, bis das Popup-Fenster mit dem Dialog „Play Palworld Dedicated Server“ erscheint.
  3. Bestätigen Sie mit der „Play“-Taste.

Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sollte der Server mit allen weiteren Konfigurationsoptionen starten. Dies geschieht jedoch nur, wenn Sie über die richtigen IP- und Sicherheitseinstellungen verfügen. Ansonsten empfehle ich Ihnen dringend, einen Server mit dem SteamCMD-Tool einzurichten.

Das Serverauswahlmenü in Palworld
Screenshot von GameSkinny

Verwenden Sie das SteamCMD Dedicated Server Tool von Valve

Dieser Prozess ist viel komplizierter und erfordert tiefere Kenntnisse des Themas. Wenn Sie jedoch bereit sind, in die Tiefe der Serverkonfigurationen einzutauchen, beginnen Sie mit den folgenden Schritten:

  1. Laden Sie SteamCMD für Windows herunter.
  2. Erstellen Sie einen Ordner für Palworld.
  3. Extrahieren Sie den Inhalt der SteamCMD-Archivdatei in diesen Ordner.
  4. Erstellen Sie eine Batch-Datei mit dem Namen „SteamCMD.bat“
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Batchdatei und öffnen Sie sie mit Notepad.
  6. Geben Sie die folgenden Zeilen in die Datei ein:
    • @echo offstart „“ steamcmd.exe +login USER PASS +force_install_dir „C:\Pfad zu Ihrem erstellten Palworld-Verzeichnis“ +app_update 2394010 validieren +beenden
  7. Speichern und schließen Sie die Datei.
  8. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Batchdatei und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sollten die Dateien Ihres dedizierten Palworld-Servers in das ausgewählte Verzeichnis heruntergeladen werden. Ein letzter Schritt vor dem Starten eines Servers besteht darin, ihn für Ihr Spiel richtig zu konfigurieren. Hier ist wie:

  1. Erstellen Sie eine Batchdatei mit dem Namen „PalworldServer.bat“ im von Ihnen erstellten Palworld-Ordner.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Batchdatei und öffnen Sie sie mit Notepad.
  3. Geben Sie die folgende Zeile in die Datei ein:
    • Starten Sie PalServer.exe -ServerName=“Mein Servertitel“ -port=12345 -players=32 -log -nosteam
  4. Speichern und schließen Sie die Datei.
  5. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Batchdatei und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Durch diese Aktion wird der Server ausgeführt. Ich möchte Sie auch auf die Datei „DefaultPalWorldSettings.ini“ hinweisen, die in Ihrem erstellten Palworld-Ordner angezeigt wird und die Sie nach Ihren Wünschen bearbeiten können, indem Sie folgende Parameter konfigurieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert