So verhindern Sie die Installation von Outlook (neue Version) mit dem Windows 10-Update KB5051974

So verhindern Sie die Installation von Outlook (neue Version) mit dem Windows 10-Update KB5051974

Mit der Veröffentlichung des kumulativen Updates KB5051974 für Windows 10 im Februar 2025 haben viele Benutzer die unerwartete automatische Installation einer neuen Anwendung gemeldet: New Outlook. Dies weist auf eine wichtige Änderung hin: Benutzer finden die neue App nach dem Update möglicherweise im Startmenü aufgeführt, sie wird jedoch nicht automatisch gestartet oder an die Taskleiste angeheftet. Dieses Verhalten wurde von Microsoft als Teil des Update-Prozesses bestätigt.

Windows 10 KB5051974 installiert Outlook

Das neue Outlook basiert auf Outlook.com und ist eine optimierte Webanwendung, die gegenüber den herkömmlichen Outlook- oder Mail- und Kalenderanwendungen mehrere Vorteile bietet. Beispielsweise ist es leicht und bietet eine vollständige Copilot-Integration für eine höhere Produktivität.

Trotz dieser Vorteile sind viele Benutzer unzufrieden, da New Outlook nicht die Tiefe und die erweiterten Funktionen seiner Vorgänger bietet.

Schritte zum Verhindern der automatischen Installation von Outlook unter Windows 10

Um zu verhindern, dass das neue Outlook automatisch mit dem Update KB5051974 installiert wird, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Greifen Sie auf die Windows-Registrierung zu, indem Sie im Startmenü danach suchen.
  2. Navigieren Sie im Registrierungs-Editor zum folgenden Pfad : HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate\Orchestrator\UScheduler_Oobe.
  3. Erstellen Sie unter diesem Pfad einen neuen Eintrag, indem Sie Neu > REG_SZ auswählen und ihn BlockedOobeUpdaters nennen.
  4. Erstellen Sie innerhalb von BlockedOobeUpdaters einen neuen Wert, der [„MS_Outlook“] enthält.
  5. Stellen Sie nach diesen Änderungen sicher, dass Sie den Registrierungs-Editor schließen.

Durch das Ausführen dieser Schritte wird Windows effektiv daran gehindert, die neue Outlook-App zu installieren. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Registrierungsanpassungen erforderlich sind, da jedes nachfolgende Windows-Update versucht, das neue Outlook erneut zu installieren.

Wenn Sie beispielsweise KB5051974 bereits installiert haben und New Outlook später deinstallieren, ist diese Aktion nicht dauerhaft. Das Update vom März 2025 beispielsweise wird die App wieder einführen, sofern die oben genannten Maßnahmen nicht angewendet werden.

Deinstallieren des neuen Outlooks nach der Installation

Wenn Sie das Update vom Februar 2025 bereits durchgeführt haben und feststellen, dass das neue Outlook installiert ist, können Sie es wie folgt entfernen:

  1. Öffnen Sie Windows PowerShell mit Administratorrechten über das Such- oder Startmenü.
  2. Führen Sie im PowerShell-Fenster (Administrator) den folgenden Befehl aus, um New Outlook zu deinstallieren:

Remove-AppxProvisionedPackage -AllUsers -Online -PackageName (Get-AppxPackage Microsoft. OutlookForWindows).PackageFullName

Dieser Befehl deinstalliert Outlook vom System und verhindert gleichzeitig eine Neuinstallation bei zukünftigen Updates. Wenn Sie die App lieber nur für aktuelle Benutzer deinstallieren möchten, verwenden Sie alternativ den folgenden Befehl:

Remove-AppxPackage -AllUsers -Package (Get-AppxPackage Microsoft. OutlookForWindows).PackageFullName

Dieser zweite Befehl wirkt sich nur auf die Installation des aktuellen Benutzers aus und verhindert keine zukünftigen Installationen. Stellen Sie für eine effektive langfristige Verwaltung von New Outlook sicher, dass Sie die zuvor beschriebenen Registrierungsänderungen implementieren.

Darüber hinaus gibt es ein spezielles Szenario, bei dem Benutzer unbeabsichtigt New Outlook installieren, während sie die Mail- und Kalender-Apps verwenden. Da Microsoft den Support für diese Anwendungen einstellt, werden Benutzer feststellen, dass sie weiterhin Push-Benachrichtigungen für New Outlook erhalten können. Um diese Installation vollständig zu blockieren, sollten Sie die Mail- und Kalender-App mit dem folgenden Befehl entfernen:

Get-AppxProvisionedPackage -Online | Where {$_. DisplayName -match "microsoft.windowscommunicationsapps"} | Remove-AppxProvisionedPackage -Online -PackageName {$_. PackageName}

Die Strategie von Microsoft verstehen

Der Übergang von Mail- und Kalender-Apps in Verbindung mit den aktuellen Einschränkungen des klassischen Outlook für Nicht-Microsoft-365-Abonnenten hinterlässt eine Lücke, die Microsoft mit New Outlook schließen möchte. Dieser Wandel führt zu der Entscheidung, die Installation von New Outlook über Sicherheitsupdates zu erzwingen.

Microsoft hat klargestellt, dass das neue Outlook vorherige Versionen nicht ersetzt und bei der Installation nicht automatisch gestartet wird. Die Implementierung des Registrierungsblocks vor der Installation des Updates vom Februar 2025 stellt sicher, dass die neue App nicht in Ihrem System vorhanden ist.

Benutzer von Windows 11 sollten sich bewusst sein, dass neuere Builds (23H2 oder 24H2) das neue Outlook als Teil der Umgebung enthalten.

Häufig gestellte Fragen

1. Warum wird das neue Outlook automatisch mit Windows 10-Updates installiert?

Das neue Outlook ist Teil der Bemühungen von Microsoft, den Benutzern einen Standard-E-Mail-Client bereitzustellen, nachdem der Support für Mail- und Kalender-Apps eingestellt wurde, und ist in kumulativen Updates für die Barrierefreiheit enthalten.

2. Was passiert, wenn ich keine Maßnahmen ergreife, um die Installation des neuen Outlooks zu verhindern?

Wenn Sie die Schritte zum Blockieren der Installation nicht befolgen, wird bei jedem entsprechenden Windows-Update automatisch das neue Outlook installiert. Dies kann möglicherweise zu Benutzerfreundlichkeitsproblemen führen, wenn Sie lieber andere E-Mail-Clients verwenden.

3. Kann ich das klassische Outlook weiterhin verwenden, wenn ich das neue Outlook installiere?

Ja, das neue Outlook ersetzt das klassische Outlook nicht. Benutzer können das klassische Outlook weiterhin verwenden, wenn sie über ein Microsoft 365-Abonnement verfügen.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert