So erhalten Sie Tellur in Warframe: Fundorte, Landwirtschaftsstrategien und mehr

So erhalten Sie Tellur in Warframe: Fundorte, Landwirtschaftsstrategien und mehr

Tellur gehört zu den seltensten Ressourcen von Warframe. Obwohl es viele potenzielle Drop-Quellen gibt, stehen einem Spieler die meisten dieser Möglichkeiten erst in der Mitte des Spiels offen. Der In-Game-Leckerbissen über Tellurium in Warframe erklärt seine Seltenheit und besagt, dass es von außerhalb des Ursprungssystems stammt. Es wird hauptsächlich von Asteroiden abgebaut, die „die Reise von anderen Sternen aus gemacht haben“.

Unabhängig von der Seltenheit werden alle Ressourcen hauptsächlich zur Herstellung von Waffen und Rahmen verwendet. Ebenso benötigt man in Warframe etwa 350 Einheiten Tellur, um alle Ausrüstungsteile zu bauen, die es als Zutat benötigen. Dazu gehören Komponenten für Rahmen wie Titania und Wisp sowie mehrere Archmelee- und Archwing-Komponenten.

Alle Drop-Quellen von Tellur in Warframe

Fortuna Bounties Level 30–40 können Tellurium fallen lassen (Bild über Digital Extremes)
Fortuna Bounties Level 30–40 können Tellurium fallen lassen (Bild über Digital Extremes)

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Tellurium in Warframe zu erhalten, unter anderem als Teil des Belohnungspools in Fortuna-Beutezügen und Sabotage-Caches.

Sabotage-Caches

Sabotage-Caches aller drei Stufen haben eine Chance, Tellurium zu belohnen. Die Chancen sind am niedrigsten in der untersten Stufe (Sabotage-Missionsknoten auf Venus, Merkur, Mars).

Umgekehrt bieten die höheren Stufen zunehmend bessere Chancen, dass es sich bei einem Cache-Drop um Tellurium handelt. Dazu gehören die Exterminate-Caches in der Kuva-Festung und in Lua. Was Sabotage-Caches betrifft, ist die Wahrscheinlichkeit für Tellurium am höchsten, dass es sich um die einzige Sealab-Sabotage in Desdemona, Uranus, handelt.

Unabhängig davon handelt es sich bei all diesen Belohnungen um Rotation-C-Belohnungen, was bedeutet, dass Sie alle drei Caches finden und öffnen müssen, um eine Chance zu haben. Für all Ihre Probleme erhalten Sie eine dürftige einzelne Einheit Tellurium, was Sabotageknoten wohl zur schlechtesten Möglichkeit macht, diese Ressource zu bewirtschaften.

Fortuna-Kopfgelder

Das Kopfgeld der Stufen 30–50 in Fortuna kann Ihnen ein Tellurium als Stufenbelohnung für die Stufen 2, 3 und 5 einbringen. Die Chance auf eine Stufenbelohnung, ein Tellurium auszuschütten, ist in der letzten Stufe auf 15,75 % begrenzt. Wenn Sie jedoch alle Nebenziele erfüllen, wird der Belohnungspool der letzten Stufe doppelt gewürfelt.

Als Bonus kann dieses Kopfgeld auch nützliche Ressourcen wie Aya und Mutagen Mass bereitstellen. Wenn Sie einen effektiven Rahmen wie Mesa verwenden und alleine gehen, können Sie eine Kopfgeldsequenz durchweg in fünf bis sieben Minuten abschließen.

Railjack

Raider, im Allgemeinen eine Schar von Boardern auf Ihrem Railjack, sind zufällig auch eine der produktivsten Tellur-Drop-Quellen. Alle Arten von Grineer Raider-Einheiten in Railjack haben eine Chance von 2,5 %, Tellurium in Warframe fallen zu lassen. Dazu gehören Exo-, Gyre- und Kosma-Einheiten und deren eingesetzte Maschinenpalette, wie zum Beispiel Roller Sentries.

Archwing

Salacia, ein mobiler Archwing-Verteidigungsknotenpunkt auf Neptun, ist eine gute Möglichkeit, ein paar Tellurien zu farmen, wenn Sie einen Archwing mit Atombombe wie Elytron haben.

Beste Warframe Tellurium-Farming-Strategie (2024)

Ophelia ist der beste Knotenpunkt für den Tellur-Anbau (Bild über Digital Extremes)
Ophelia ist der beste Knotenpunkt für den Tellur-Anbau (Bild über Digital Extremes)

Uranus ist der einzige Planet, auf dem Grineer-Infanterieeinheiten sowie übliche Ressourcencontainer Tellur abwerfen können. Dies macht endlose Missionen in Uranus zur besten Tellurfarm. Idealerweise sollte dies der Überlebensknoten Ophelia sein.

Die Einnahme eines beliebigen Beuterahmens, wie z. B. Nekros, wird Ihnen dabei helfen, die Lebenserhaltung mit höheren Kapselabwürfen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine insgesamt höhere Tellurausbeute zu erzielen. Im frühen Spiel kann dies jede Gruppe sein, die über eine gute Flächen-Atombombe und einen Nekros mit hoher Reichweite verfügt.

Die produktivste Variante der Tellurium-Farm ist natürlich Ophelia im Steel Path-Modus mit einem Ressourcen-Booster. Mit einem Khora mit Pilfering Strangledome, einem richtigen Stat-Stick, können Sie mit dieser Methode problemlos Horden von Grineer Sealab-Einheiten zerkauen und dabei über 30 Tellurien pro Stunde erhalten.

Warframes-Stufenliste || Alle Beuterahmen im Rang || Nahkampf-Arkanes-Leitfaden || Beste Stat-Stick-Waffen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert