So führen Sie ein Downgrade von Android 15 auf Android 14 durch [2 Methoden]

So führen Sie ein Downgrade von Android 15 auf Android 14 durch [2 Methoden]

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen zwei Methoden zum Downgrade Ihres Geräts von Android 15 auf Android 14. Der Silicon-Valley-Riese hat kürzlich die fünfzehnte Iteration des Betriebssystems abgeschlossen. Unter dem Titel Vanilla Ice Cream werden Sie dieses Mal mit einer Menge faszinierender Leckereien verwöhnt. Zu den bemerkenswerten gehören unter anderem der private Bereich, die Benachrichtigungsabklingzeit, Sperrbildschirm-Widgets, der Prozentsatz des Batteriezustands, das App-Archiv und das Bluetooth-Schnelleinstellungsmenü.

Allerdings befindet sich das Betriebssystem zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels noch in einem frühen Stadium, nämlich in der Entwicklervorschauphase. Infolgedessen kann es zu einigen Fehlern, Problemen und Problemen mit der Systeminstabilität kommen. Ganz zu schweigen davon, dass zahlreiche Apps noch nicht mit dieser neuen API-Ebene kompatibel sind. Um all diese Probleme zu lösen, ist es am besten, Ihr Gerät von Android 15 auf Android 14 herunterzustufen. Und in diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen zwei Methoden, wie Sie diese Aufgabe erledigen können. Folgen.

So führen Sie ein Downgrade von Android 15 auf Android 14 durch [2 Methoden]

Downgrade von Android 15 auf Android 14

Durch den folgenden Vorgang werden alle Daten von Ihrem Gerät gelöscht. Erstellen Sie daher bitte vorher eine vollständige Gerätesicherung. Droidwin und seine Mitglieder haften nicht für den Fall eines thermonuklearen Krieges, Ihres Weckers, der Sie nicht weckt, oder wenn etwas mit Ihrem Gerät und Ihren Daten passiert, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

SCHRITT 1: Android SDK installieren

Zunächst müssen Sie die Android SDK Platform Tools auf Ihrem PC installieren. Dies ist die offizielle ADB- und Fastboot-Binärdatei von Google und die einzige empfohlene. Laden Sie es also herunter und extrahieren Sie es dann an einen beliebigen geeigneten Ort auf Ihrem PC. Dadurch erhalten Sie den Ordner „platform-tools“, der in diesem Handbuch verwendet wird.

Installieren Sie die ADB-Plattform-Tools unter Windows

SCHRITT 2: Aktivieren Sie USB-Debugging und OEM-Entsperrung

Als nächstes müssen Sie USB-Debugging und OEM-Entsperrung auf Ihrem Gerät aktivieren. Ersteres macht Ihr Gerät im ADB-Modus für den PC erkennbar. Dadurch können Sie Ihr Gerät dann im Fastboot-Modus starten. Andererseits ist die OEM-Entsperrung erforderlich, um den Bootloader-Entsperrvorgang durchzuführen.

Downgrade von Android 15 auf Android 14

Gehen Sie also zu „Einstellungen“ > „Über das Telefon“ > Tippen Sie sieben Mal auf „Build-Nummer“ > Gehen Sie zurück zu „Einstellungen“ > „System“ > „Erweitert“ > „Entwickleroptionen“ > „USB-Debugging und OEM-Entsperrung aktivieren“.

SCHRITT 3: Bootloader entsperren

Als nächstes müssen Sie auch den Bootloader des Geräts entsperren [ein Downgrade von Android 15 auf 14 oder eine andere Betriebssystemversion ist über ADB Sideload und gesperrten Bootloader nicht möglich, Sie müssen die Hilfe von Fastboot und entsperrtem Bootloader in Anspruch nehmen ]. Dadurch werden jedoch alle Daten von Ihrem Gerät gelöscht und es kann auch zum Erlöschen der Garantie kommen.

Downgrade von Android 15 auf Android 14

Wählen Sie nun entweder SCHRITT 4A oder SCHRITT 4B von unten, um den Aktualisierungsvorgang durchzuführen. Die 4A-Methode ist größtenteils automatisiert, während Sie bei der 4B-Methode den größten Teil des Prozesses manuell durchführen müssen. Gehen Sie daher beide Methoden einmal durch und probieren Sie dann die Methode aus, die Ihren Anforderungen entspricht.

SCHRITT 4A: Downgrade von Android 15 auf Android 14 Android Flash Tool

  1. Verbinden Sie zunächst Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit dem PC.
  2. Gehen Sie dann zur Android Flash Tool-Website und klicken Sie auf ADB-Zugriff zulassen.Downgrade von Android 15 auf Android 14
  3. Klicken Sie nun auf Neues Gerät hinzufügen, wählen Sie Ihr Gerät aus dem Popup aus und klicken Sie auf VerbindenDowngrade von Android 15 auf Android 14
  4. Auf Ihrem Gerät wird eine Debugging-Eingabeaufforderung angezeigt. Klicken Sie auf „Zulassen“.Downgrade von Android 15 auf Android 14
  5. Wählen Sie nun den gewünschten Android 14-Build aus der Liste aus [der neueste wird normalerweise empfohlen]Downgrade von Android 15 auf Android 14
  6. Wählen Sie dann aus der Liste die gewünschte Android 14-Firmware aus.Downgrade von Android 15 auf Android 14
  7. Klicken Sie nun auf das Stiftsymbol (Bearbeiten) neben „Ausgewählter Build“ und Sie sollten sehen, dass „Gerät löschen“, „Bootloader sperren“ und „Flash aller Partitionen erzwingen“ standardmäßig aktiviert sind.Downgrade von Android 15 auf Android 14
  8. In diesem Zusammenhang sind „Gerät löschen“ und „Flash aller Partitionen erzwingen“ obligatorisch. Lassen Sie diese Kontrollkästchen daher aktiviert.Downgrade von Android 15 auf Android 14
  9. Andererseits hängt die Bootloader-Option von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Ich möchte, dass es auch nach Abschluss des Flashvorgangs entsperrt wird, daher habe ich die Option „Bootloader sperren“ deaktiviert.
  10. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf „Build installieren“. Das Tool zeigt Ihnen nun den ausgewählten Build und Ihren Gerätenamen an. Wenn alles in Ordnung ist, klicken Sie dann auf Bestätigen.Downgrade von Android 15 auf Android 14
  11. Das Tool beginnt nun mit dem Download und flasht anschließend den Android 15-Build auf Ihr Gerät.
  12. Während des Flash-Vorgangs startet Ihr Gerät automatisch im Fastboot- und FastbootD-Modus.Downgrade von Android 15 auf Android 14
  13. Sobald das Flashen abgeschlossen ist, werden Sie darüber benachrichtigt. Sie können Ihr Gerät jetzt vom Stromnetz trennen und es mit dem Betriebssystem starten [falls es nicht automatisch startet].

SCHRITT 4B: Installieren Sie Android 15 über das Fastboot-Skript

  1. Laden Sie zunächst das werkseitige Android 15-Image für Ihr Gerät herunter (nicht den OTA).
  2. Extrahieren Sie es nach dem Herunterladen in den Ordner „platform-tools“.Downgrade von Android 15 auf Android 14
  3. Gehen Sie nun zu diesem Plattform-Tools-Ordner, geben Sie CMD in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird die Eingabeaufforderung gestartet.
  4. Geben Sie dann den folgenden Befehl in das CMD-Fenster ein, um Ihr Gerät im Fastboot-Modus zu startenadb reboot bootloaderDowngrade von Android 15 auf Android 14
  5. Doppelklicken Sie nun auf die Flash-All-Batchdatei und der Flash-Vorgang beginnt.Downgrade von Android 15 auf Android 14
  6. Währenddessen startet Ihr Gerät automatisch im Fastboot- und FastbootD-Modus, was völlig normal ist.Downgrade von Android 15 auf Android 14
  7. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie darüber benachrichtigt. Ebenso startet Ihr Gerät automatisch das Betriebssystem.Android 15 installieren

Damit runden wir die Anleitung ab, wie Sie das neueste Android 15 Vanilla Ice Cream installieren können. Wir haben hierfür zwei verschiedene Methoden aufgelistet. Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Schritten haben, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren mit. Wir werden uns schnellstmöglich mit einer Lösung bei Ihnen melden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert