
Wenn Sie nach Anweisungen zum Zerstören einer mittelgroßen Truhe in LEGO Fortnite suchen, sind Sie hier genau richtig. Unser LEGO Fortnite begleitet Sie durch den gesamten Prozess, um Ihnen bei der Migration Ihrer mittleren Truhe zu Ihrer neuen Basis zu helfen.
Wie man in LEGO Fortnite eine mittlere Truhe zerbricht
Die einzige Möglichkeit, eine mittlere Truhe zu zerstören, ist die Verwendung einer ungewöhnlichen oder selteneren Spitzhacke in LEGO Fortnite. Im Allgemeinen erfordern höherstufige Truhen Spitzhacken höherer Stufen, um sie zu zerbrechen. Daher können Sie sie nicht mit Ihren Händen oder sogar einer gewöhnlichen Spitzhacke zerstören.
Während meines Durchspielens stellte ich fest, dass eine mittlere Truhe zwei bis drei Treffer mit einer ungewöhnlichen Spitzhacke erforderte, aber nur einen Treffer mit einer epischen Seltenheitsspitzhacke. Allerdings ist es erwähnenswert, dass eine Spitzhacke ein Spezialwerkzeug ist, das nicht sofort im Spiel verfügbar ist.
Wie man in LEGO Fortnite eine ungewöhnliche Spitzhacke herstellt

Sie benötigen die folgenden Zutaten, um in LEGO Fortnite eine ungewöhnliche Spitzhacke herzustellen:
- 3x Aststangen
- 3x Knochen
Es ist jedoch erwähnenswert, dass das ungewöhnliche Spitzhackenrezept freigeschaltet wird, sobald Sie Ihre Werkbank auf Stufe 2 aufrüsten, indem Sie die folgenden Materialien sammeln:
- 12 Knotroot-Stäbe
- 15 Marmorplatten
- 6 Sandklauen
- 3 Sandwalzenschalen
Um Knotroot-Stäbe zu erhalten , müssen Sie Knotroot-Holz in die Holzmühle legen, um es in einen Knotroot-Stab pro Stück Holz zu verwandeln. Andererseits können Sie Knochen erhalten, indem Sie nachts Skelette mit einem Schwert besiegen.
Sie können auch das Biom der Frostlands erkunden, um verfluchte Knochen zu finden, indem Sie Knochenwölfe in Höhlen besiegen. Diese Wölfe lassen verfluchte Knochen fallen, die für die Herstellung mächtiger Ausrüstung wie Amulette unerlässlich sind.
Weitere Informationen zu Fortnite finden Sie im LEGO Fortnite Progression Guide und unter Was ist das Ziel von LEGO Fortnite?
Schreibe einen Kommentar