So besiegt man Arlo in Pokemon GO – Leitfaden vom Februar 2025

So besiegt man Arlo in Pokemon GO – Leitfaden vom Februar 2025

Pokémon GO stellt den Spielern Arlo vor, einen beeindruckenden Anführer von Team GO Rocket, mit einer starken Aufstellung von Shadow Pokémon für Februar 2025. Um Arlos herausfordernde Aufstellung zu besiegen, ist es wichtig, strategische Kenntnisse über die Meta des Spiels und geeignete Konter zu haben. Dieser Leitfaden behandelt alle Shadow Pokémon von Arlo sowie optimale Konterstrategien.

Strategien, um Arlo in Pokémon GO zu besiegen

Arlo-Zähler der ersten Phase in Pokémon GO

Arlos Kampf besteht aus drei klar unterscheidbaren Phasen, wobei er aus sieben mächtigen Crypto-Pokémon wählen kann. Der Kampf läuft in einem Drei-Runden-Format ab. In der ersten Runde ist ein vorher festgelegtes Pokémon dabei, während die zweite und dritte Runde ein größeres Element der Unvorhersehbarkeit mit sich bringen, da Arlo eines von drei möglichen Pokémon auswählen kann.

Phase Pokémon
Erste Phase Schatten-Alolan-Grimer
Zweite Phase
  • Schatten-Lahmus
  • Schatten-Digdri
  • Schatten-Garados
Dritte Phase
  • Schatten-Alolan-Muk
  • Schatten-Metagross
  • Schattenschere

Zähler für Arlos erste Phase

In der ersten Phase nutzt Arlo Shadow Alolan Grimer, ein Pokémon mit den Typen Gift und Unlicht, was diese Phase vergleichsweise unkompliziert macht.

Kontern von Shadow Alolan Grimer

  • Typ: Gift und Unlicht
  • Schwäche: Anfällig für Boden-Attacken
  • Resistenz: Hält Resistenzen gegen Attacken vom Typ Unlicht, Geist, Pflanze, Gift und Psycho.

Standard-Zähler für Shadow Alolan Grimer

Konter-Pokémon Schnelle Bewegungen Aufgeladene Bewegungen
Therian-Form Landorus Schlammschuss Sandsear-Sturm (Vermächtnis)
Groudon Schlammschuss Abgrundklingen (Vermächtnis)
Excadrill Schlammklatschen Sengender Sand
Rhyperior Schlammklatschen Erdbeben
Knakrack Schlammschuss Erdkraft (Vermächtnis)

Shadow- und Mega-Counter für Shadow Alolan Grimer

Konter-Pokémon Schnelle Bewegungen Aufgeladene Bewegungen
Ur-Groudon Schlammschuss Abgrundklingen (Vermächtnis)
Mega-Knakrack Schlammschuss Erdkraft (Vermächtnis)
Schatten-Groudon Schlammschuss Abgrundklingen (Vermächtnis)
Schatten-Excadrill Schlammklatschen Sengender Sand
Schatten-Rhyperior Schlammklatschen Erdbeben

Zähler für Arlos zweite Phase

Arlos zweite Phasenzähler in Pokémon GO

Im Verlauf der zweiten Phase wird Arlos Unberechenbarkeit immer größer, da man zwischen Shadow Slowbro, Shadow Dugtrio und Shadow Gyarados wählen kann. Vorbereitung ist der Schlüssel zum Überwinden dieser herausfordernden Phase.

Kontern von Shadow Slowbro

  • Typ: Wasser und Psycho
  • Schwäche: Anfällig für Käfer-, Unlicht-, Elektro-, Geist- und Pflanzen-Attacken
  • Resistenz: Widersteht Kampf-, Feuer-, Eis-, Psycho-, Stahl- und Wasser-Attacken

Standardzähler für Shadow Slowbro

Konter-Pokémon Schnelle Bewegungen Aufgeladene Bewegungen
Morgenflügel Necrozma Schattenklaue Mondgeiststrahl
Kann Rasierblatt Blattspreite
Zarude Rankenpeitsche Power-Peitsche
Zekrom Ladungsstrahl Fusionsbolzen (Vermächtnis)
Dreieck Beißen Brutaler Schwung (Vermächtnis)

Shadow- und Mega-Counter für Shadow Slowbro

Konter-Pokémon Schnelle Bewegungen Aufgeladene Bewegungen
Mega-Gefolgsmann Wutschneider Raserei-Pflanze (Legacy)
Mega-Despotar Beißen Brutaler Schwung
Mega-Gengar Lecken (Vermächtnis) Schattenball
Schattentyranitar Beißen Brutaler Schwung
Mega-Rayquaza Drachenschwanz Drachenaufstieg

Schatten-Digdri entgegenwirken

  • Typ: Boden
  • Schwäche: Anfällig für Attacken vom Typ Pflanze, Eis und Wasser
  • Resistenz: Widersteht Gift-, Stein- und Elektro-Attacken

Standard-Zähler für Shadow Dugtrio

Konter-Pokémon Schnelle Bewegungen Aufgeladene Bewegungen
Himmelsform-Shaymin Magisches Blatt Grasknoten
Zarude Rankenpeitsche Power-Peitsche
Kann Rasierblatt Blattspreite
Kyogre Wasserfall Ursprungspuls (Legacy)
Chesnaught Rankenpeitsche Raserei-Pflanze (Legacy)

Schatten- und Mega-Zähler für Shadow Dugtrio

Konter-Pokémon Schnelle Bewegungen Aufgeladene Bewegungen
Ur-Kyogre Wasserfall Ursprungspuls (Legacy)
Mega-Gefolgsmann Wutschneider Raserei-Pflanze (Legacy)
Mega-Sumpex Wasserpistole Hydrokanone (Vermächtnis)
Mega-Rayquaza Drachenschwanz Drachenaufstieg
Schatten-Kyogre Wasserfall Ursprungspuls (Legacy)

Schattengarados kontern

  • Typ: Wasser und Unlicht
  • Schwäche: Anfällig für Elektro-, Kampf-, Feen-, Käfer- und Pflanzen-Attacken
  • Resistenz: Widersteht Stahl-, Wasser-, Feuer-, Eis-, Geist- und Unlicht-Attacken

Standard-Zähler für Schatten-Gyarados

Konter-Pokémon Schnelle Bewegungen Aufgeladene Bewegungen
Xurkibaum Donnerschock Entladung
Zekrom Ladungsstrahl Wilder Angriff
Therian-Form Voltolos Voltschalter Wildbolt-Sturm (Vermächtnis)
Raikou Donnerschock Wilder Angriff
Magnezon Voltschalter Wilder Angriff

Schatten- und Mega-Zähler für Schatten-Gyarados

Konter-Pokémon Schnelle Bewegungen Aufgeladene Bewegungen
Schatten-Raikou Donnerschock Wilder Angriff
Schatten-Magnezone Voltschalter Wilder Angriff
Mega-Voltens Donnerzahn Wilder Angriff
Schatten-Zapdos Donnerschock (Vermächtnis) Blitz
Schattenelektrivire Donnerschock Wilder Angriff

Zähler für Arlos dritte Phase

Arlos dritte Phasenzähler in Pokémon GO

Die dritte Phase stellt eine weitere große Hürde dar, da Arlo zwischen Shadow Alolan Muk, Shadow Scizor oder Shadow Metagross wählen kann. Kenntnisse über die Stärken und Schwächen dieser Pokémon sind für Trainer, die Erfolg haben wollen, von unschätzbarem Wert.

Kontern von Shadow Alolan Muk

  • Typ: Gift und Unlicht
  • Schwäche: Anfällig für Boden-Attacken
  • Resistenz: Widersteht Attacken vom Typ Unlicht, Geist, Pflanze, Psycho und Gift.

Standard-Zähler für Shadow Alolan Muk

Konter-Pokémon Schnelle Bewegungen Aufgeladene Bewegungen
Therian-Form Landorus Schlammschuss Sandsear-Sturm (Vermächtnis)
Groudon Schlammschuss Abgrundklingen (Vermächtnis)
Excadrill Schlammklatschen Sengender Sand
Rhyperior Schlammklatschen Erdbeben
Knakrack Schlammschuss Erdkraft (Vermächtnis)

Shadow- und Mega-Counter für Shadow Alolan Muk

Konter-Pokémon Schnelle Bewegungen Aufgeladene Bewegungen
Ur-Groudon Schlammschuss Abgrundklingen (Vermächtnis)
Mega-Knakrack Schlammschuss Erdkraft (Vermächtnis)
Schatten-Groudon Schlammschuss Abgrundklingen (Vermächtnis)
Schatten-Excadrill Schlammklatschen Sengender Sand
Schatten-Rhyperior Schlammklatschen Erdbeben

Kontern von Shadow Scizor

  • Typ: Käfer und Stahl
  • Schwäche: Anfällig für Feuer-Attacken
  • Resistenz: Resistent gegen Attacken vom Typ Gras, Gift, Käfer, Psycho, Fee, Eis, Normal, Drache und Stahl.

Standard-Marker für Shadow Scizor

Konter-Pokémon Schnelle Bewegungen Aufgeladene Bewegungen
Reshiram Feuerzahn Fusionsfackel
Heatran Feuerwirbel Magmasturm
Blacephalon Verbrennen Mystisches Feuer
Vulkan Feuerwirbel Überhitzen
Blaziken Feuerwirbel Explosionsbrand

Shadow- und Mega-Counter für Shadow Scizor

Konter-Pokémon Schnelle Bewegungen Aufgeladene Bewegungen
Mega-Lohgikon Feuerwirbel Explosionsbrand
Mega und Charizard Feuerwirbel Explosionsbrand
Schatten-Lohfeuer Feuerwirbel Explosionsbrand
Mega X Charizard Feuerwirbel Explosionsbrand
Schattenmoltres Feuerwirbel Überhitzen

Schatten-Metagross kontern

  • Typ: Stahl und Psycho
  • Schwäche: Anfällig für Feuer-, Kampf-, Boden- und Feen-Attacken
  • Resistenz: Widersteht Attacken vom Typ Drache, Pflanze, Normal, Psycho, Fee und Eis.

Standardzähler für Shadow Metagross

Konter-Pokémon Schnelle Bewegungen Aufgeladene Bewegungen
Morgenflügel Necrozma Schattenklaue Mondgeiststrahl
Reshiram Feuerzahn Fusionsfackel (Vermächtnis)
Therian-Form Landorus Schlammschuss Sandsear-Sturm (Vermächtnis)
Heatran Feuerwirbel Magmasturm (Vermächtnis)
Dreieck Beißen Brutaler Schwung (Vermächtnis)

Shadow- und Mega-Counter für Shadow Metagross

Konter-Pokémon Schnelle Bewegungen Aufgeladene Bewegungen
Mega und Charizard Feuerwirbel Explosionsbrand (Vermächtnis)
Ur-Groudon Schlammschuss Abgrundklingen (Vermächtnis)
Morgenflügel Necrozma Schattenklaue Mondgeiststrahl
Mega-Knakrack Schlammschuss Erdkraft (Vermächtnis)
Mega-Despotar Beißen Brutaler Schwung

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert