Wie The Elder Scrolls 6 in Hammerfell einer einzigartigen Rasse in TES zugute kommen könnte

Wie The Elder Scrolls 6 in Hammerfell einer einzigartigen Rasse in TES zugute kommen könnte

Das Elder Scrolls-Universum führt eine Vielzahl unterschiedlicher Rassen ein, und das kommende The Elder Scrolls 6 soll diese reichhaltige Überlieferung erweitern. Zu den faszinierenden Wesen, die in diesem Teil ihr Debüt geben könnten, gehören die Sloads, uralte Wesen, die bisher in keinem Hauptspiel aufgetaucht sind. Spekulationen deuten darauf hin, dass die Sloads endlich eine bedeutende Rolle spielen könnten, wenn The Elder Scrolls 6 in der Provinz Hammerfell spielt.

N’Gasta, einer der berüchtigtsten Sloads, war ein Verbündeter des berüchtigten Nekromanten Mannimarco und lebte auf einer Insel in der Nähe von Stros M’kai, wodurch die Sloads strategisch nahe an den Grenzen von Hammerfell lagen. Obwohl die Sloads in The Elder Scrolls Online als Feinde dargestellt wurden, umfasst ihre dunkle Vergangenheit ein Ereignis, bei dem sie Berichten zufolge die Hälfte der Bevölkerung Tamriels dezimierten. Da The Elder Scrolls 6 möglicherweise der erste Titel seit langer Zeit ist, der so nah an diesen eigenartigen Wesen spielt, scheint dies die perfekte Gelegenheit für ihre Einführung in die Serie zu sein.

Sload in Elder Scrolls 6
Einzigartige Biologie der Sloads
Krecken in Wolkenruh
Thrassianische Pest
Seekrecke

Körperlich sind Sloads imposant und ähneln einer Kreuzung aus Schnecken und Kröten, doch sie besitzen einen bemerkenswerten Intellekt. Obwohl sie normalerweise als komische oder „Scherz“-Rasse rüberkommen, sind sie tief in das Studium der Nekromantie vertieft – ein Bereich der Magie, der in der Elder Scrolls-Reihe weitgehend unerforscht ist. Ihre Einführung in ein Hauptspiel könnte die Erzählung und das Gameplay rund um die Nekromantie bereichern und bestehenden magischen Systemen eine neue Dimension verleihen.

Einer der Gründe für das Fehlen der Sloads in früheren Teilen könnte ihre geografische Herkunft sein. Diese Wesen stammen von der abgelegenen Insel Thras im Abekäischen Meer westlich von Tamriel, in unmittelbarer Nähe zu Provinzen wie den Summerset-Inseln und Cyrodiil sowie Hammerfell. Diese geografische Nähe, insbesondere zu Stros M’kai, eröffnet eine faszinierende Möglichkeit für ihr Auftauchen in The Elder Scrolls 6.

Integration von Sloads in The Elder Scrolls 6

Mannimarco in Elder Scrolls
Sload-Seife
Sload-Nekromantie
Zierliche Kreide aus Skyrim
Sload in Elder Scrolls Online

Kulturell sind Sloads in maritimen Fähigkeiten bewandert und besitzen eine ausgeprägte Affinität zu magischen Praktiken, insbesondere Nekromantie. Sie sind hervorragend in Teleportationsmagie, eine notwendige Anpassung aufgrund ihrer schwerfälligen Fortbewegung an Land. Sowohl die Nekromantie- als auch die Teleportationsmechanik waren in Skyrim relativ simpel, und die weitere Erforschung dieser Aspekte könnte im neuen Spiel spannende Spielmöglichkeiten eröffnen.

Ihre Isolation ist teilweise das Ergebnis einer turbulenten Beziehung zum Rest von Tamriel. Neben der allgemeinen Verachtung für Nekromantie waren die Sloads für die Entfesselung einer katastrophalen Seuche verantwortlich, die als Thrassische Pest in der Ersten Ära bekannt wurde und zu einem erschreckenden Verlust an Menschenleben auf dem gesamten Kontinent führte. Als Vergeltung gelang es den Streitkräften von Tamriel mithilfe mächtiger Magie, Thras unter Wasser zu versenken und so die Verbindungen zur Sload-Bevölkerung für viele Epochen zu unterbrechen.

Diese historische Feindseligkeit könnte in The Elder Scrolls 6 spannende Handlungsstränge erzeugen, insbesondere entlang der Ostküste von Hammerfell, wo möglicherweise noch immer Groll schwelt. Allerdings bietet sie den Charakteren des Spielers auch die Möglichkeit, mit Sloads zu interagieren und möglicherweise von einigen wenigen, die eine freundlichere oder neutralere Haltung einnehmen, Nekromantie oder Teleportation zu lernen. Solche Interaktionen würden nicht nur die Charakteroptionen diversifizieren, sondern auch der komplexen Überlieferung der The Elder Scrolls-Reihe treu bleiben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert