
In der denkwürdigen zweiten Staffel von The Office , Folge 7 mit dem Titel „Der Kunde“ , wurden die Fans Zeugen einer bedeutenden Verwandlung des Charakters von Michael Scott. Die erste Staffel der US-Adaption war eng mit der britischen Vorgängerin verknüpft, enthielt ein fast wortwörtliches Drehbuch für die Pilotfolge und behielt einen deutlich zurückhaltenden Ton bei, der von schmerzhaft ungeschicktem Humor geprägt war. Während diese Formel bei einigen Anklang fand, war letztlich eine Änderung des Ansatzes erforderlich, um ein amerikanisches Publikum besser zu erreichen, was in der zweiten Staffel zu entscheidenden Änderungen führte.
Die herausragendste Änderung während dieser Umstellung war der Versuch, Michael Scott in einem sympathischeren Licht darzustellen . Zu Beginn der zweiten Staffel, in Episoden wie „The Dundies“ und „Office Olympics“, erhielt Michael Unterstützung von seinen Mitarbeitern, die sich nach demütigenden Momenten um ihn scharten. Erst in „Der Kunde“ begannen die Zuschauer jedoch, Michaels Rolle und Potenzial bei Dunder Mifflin wirklich zu schätzen.
Einblicke in Michael Scotts Verkaufstalent in Staffel 2, Folge 7
Definition von Michael Scott als einzigartige Figur jenseits von David Brent

In „Der Kunde“ kommt es zu einem Schlüsselmoment, als Michael und Jan Chili’s besuchen, um einen wichtigen potenziellen Kunden, Christian, gespielt von Tim Meadows, zu treffen. Zunächst ist Jans Frustration über Michael spürbar, als er das Gespräch vom Geschäftlichen auf Witze und launige Lieder über „Chili’s Baby Back Ribs“ lenkt. Doch im weiteren Verlauf der Szene erkennt Jan, dass Michaels unbeschwerte Mätzchen Christian tatsächlich dabei helfen, sich wohler zu fühlen.
Diese Situation führt zu einer entscheidenden Offenbarung – Michael ist nicht nur eine komische Figur; er besitzt echtes Verkaufstalent. Als es ihm gelingt, Christian für sich zu gewinnen, ist sogar Jan von Michaels Geschick überrascht, heikle soziale Situationen zu meistern. Diese Episode markiert einen entscheidenden Punkt in der Serie, da sich Michaels Charakter deutlich von David Brents etwas respektloserem Verhalten unterscheidet. Michael verkörpert Wärme und Kreativität und zeigt trotz gelegentlicher sozialer Fehltritte oft eine ausgeprägtere Fähigkeit, mit anderen in Kontakt zu treten .
„Der Kunde“-Enthüllung: Michael Scotts Aufstieg zum Regionalmanager verstehen
Ein außergewöhnlicher Verkäufer mit bemerkenswerten zwischenmenschlichen Fähigkeiten

Vor den Ereignissen von „Der Kunde“ war Michael Scotts Aufstieg zum Regionalleiter der Scranton-Filiale etwas rätselhaft. Er wird oft als dreist und unintelligent dargestellt und muss sich häufig der Kritik seiner Vorgesetzten stellen. Diese Episode zeigt jedoch überzeugend, dass Michael tatsächlich ein außergewöhnlicher Verkäufer mit beeindruckenden Fähigkeiten im Umgang mit Menschen ist. Diese Wendung der Handlung löst letztendlich eines der vorherrschenden Rätsel von „Das Büro“ : Michael Scott hat die angeborene Fähigkeit, Menschen zu bezaubern und für sich zu gewinnen, von Jan über Christian bis hin zu David Wallace.
Schreibe einen Kommentar