Wie Netflix Angelina Jolies beste Oscar-Nominierungschance seit 17 Jahren verpasste

Wie Netflix Angelina Jolies beste Oscar-Nominierungschance seit 17 Jahren verpasste

Die Nominierungen für die Oscarverleihung 2025 wurden kürzlich bekannt gegeben und lösten Diskussionen über Angelina Jolies Abwesenheit auf der diesjährigen Kandidatenliste aus. Insbesondere ihre Leistung in Maria unter der Regie von Pablo Larraín sollte ihr Ticket zurück zum Oscar-Ruhm sein. Dieses Biopic, das die ergreifende Geschichte der gefeierten Opernsängerin Maria Callas im Herbst ihres Lebens erzählt, schien die besten Voraussetzungen für Auszeichnungen zu haben. Jolies Auslassung hat jedoch viele Fans und Experten dazu veranlasst, über die zugrunde liegenden Gründe für diese Ablehnung nachzudenken.

Angelina Jolie ist seit den 1990er Jahren eine bedeutende Persönlichkeit in Hollywood und ist sowohl für ihr schauspielerisches Können als auch für ihre vielbeachtete Beziehung mit Brad Pitt bekannt, die kürzlich mit einer Scheidung endete. Trotz ihrer ruhmreichen Karriere hat Jolies Bekanntheit deutlich abgenommen. In den letzten fünf Jahren trat sie nur in einer Handvoll Filme auf, von denen keiner große Anerkennung fand. Viele sahen in Maria ihre Chance, ihren Platz in der Öffentlichkeit zurückzuerobern, was die Entscheidung der Academy umso entmutigender macht.

Erwartete Oscar-Kandidatin: Angelina Jolie in „Maria“

Die Geschichte und Ursprünge von Maria

Angelina Jolie als Maria Callas

Die Enttäuschung über Jolies Abfuhr wird durch die hohen Erwartungen verstärkt, die vor der Veröffentlichung von Maria geweckt wurden. Angesichts Larraíns früherer Erfolge mit Biopics über ikonische Frauen wie Jackie (2016) und Spencer (2021), die beide für die Hauptdarsteller für den Oscar nominiert wurden, schien es logisch, dass Jolie diesem Beispiel folgen würde. Ihre Darstellung der Callas, die oft als eine der größten Opernsängerinnen angesehen wird, sollte Publikum und Kritiker gleichermaßen fesseln.

Pablo Larraíns Frauenbiografien des 20. Jahrhunderts

Schlüsselfiguren in den Filmen

Jackie (2016)

Jackie Kennedy

Spencer (2021)

Diana Spencer

Maria (2024)

Maria Callas

„Maria“ hat eine fesselnde Erzählung, die Callas‘ turbulentes Leben beleuchtet, und ist damit reif für eine Oscar-Auszeichnung. Allerdings wurde Jolies Leistung in dieser Preisverleihungssaison leider von anderen hochkarätigen Filmen in den Schatten gestellt, darunter „ Anora“, „The Substance “ und „Wicked“.

Maria: Jolies erste oscarwürdige Leistung seit 2008

Einschätzung der Herausforderungen in Jolies Karriere

Angelina Jolie in Durchgeknallt

Diese Brüskierung ist besonders enttäuschend, da Maria Jolies erste ernsthafte Bewerbung um einen Oscar seit ihrer Nominierung für „Der fremde Sohn“ im Jahr 2008 war. Während ihrer glanzvollen Karriere wurde sie nur zweimal nominiert: einmal als Beste Nebendarstellerin in „Durchgeknallt“, den sie gewann, und als Beste Schauspielerin in „Der fremde Sohn “.Das Fehlen ernsthafter Rollen in ihrer jüngsten Filmografie hat sie bei den Preisgesprächen weniger präsent gemacht.

Beunruhigend ist die offensichtliche Abweichung in Jolies Karriereverlauf. Seit „Der fremde Sohn“ hat sie sich vor allem Rollen im Fantasy- oder Action-Genre zugewandt, darunter „Kung-Fu Panda“, „Maleficent“ und „Eternals“. Diese Filme waren zwar kommerziell erfolgreich, wichen jedoch von den ernsthaften, dramatischen Darstellungen ab, die bei den Oscar-Wählern Anklang fanden.

Herausforderungen in Angelina Jolies Oscar-Kampagne

Wiederaufbau ihrer Oscar-Aussichten

Angelina Jolie als Maria Callas

Letztendlich war Jolies Oscar-Kampagne ein Misserfolg, vor allem weil Maria sich nicht effektiv gegen andere starke Konkurrenten behaupten konnte. Der Film erhielt eine schlechtere Bewertung als Larraíns vorherige Werke (74 %) und es fehlte ihm die für große Preisanwärter typische Werbeunterstützung, möglicherweise aufgrund seines Veröffentlichungsmodells auf Netflix und nicht in den Kinos. Obwohl Jolie eine außergewöhnliche Leistung ablieferte, scheint die Gesamtwirkung nicht den Erwartungen zu entsprechen, die frühere Filme geweckt hatten.

Jolies Reise ist jedoch noch lange nicht zu Ende. Sie ist weiterhin bereit für zukünftige Gelegenheiten, die zu bedeutenden Auszeichnungen führen könnten. Nach dem Ende ihrer Ehe und der erfolgreichen Umsetzung einer fesselnden Rolle bereitet sie sich nun auf einen Auftritt in einem kommenden Film mit dem Titel Stitches vor, in dem sie eine amerikanische Filmemacherin spielt. Dieses neue Projekt könnte der Katalysator für ihre mit Spannung erwartete Rückkehr zu den Oscars sein und bei ihren glühenden Anhängern neue Hoffnung wecken.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert