
Mass Effect 4 wurde von den Fans seit seiner Ankündigung mit Spannung erwartet, und die Vorfreude wächst, da BioWare seine legendären Franchises weiterentwickelt.Ähnlich wie bei der langen Wartezeit auf Dragon Age-Teile, die den Spielern Geduld abverlangte, bleibt der Zeitplan für Mass Effect 4 ungewiss. Es besteht jedoch Hoffnung, dass dieser Sci-Fi-Schatz vor dem neuesten Teil seines Fantasy-Gegenstücks, Dragon Age: The Veilguard, sein Debüt feiert.
Um die Dinge ins rechte Licht zu rücken: Zwischen Dragon Age: Inquisition und Dragon Age: The Veilguard lag ein ganzes Jahrzehnt, was viele zu Spekulationen veranlasste, ob Mass Effect diesem Beispiel folgen wird. Der letzte Teil, Mass Effect: Andromeda, erschien 2017, also fast zehn Jahre später. Dennoch könnte dieses Science-Fiction-Abenteuer noch erscheinen, bevor Dragon Age in die Läden kommt.
Mass Effect 4 erscheint möglicherweise vor Veilguard





Begrenzte Informationen zu Mass Effect 4
- BioWare hat während der Game Awards 2020 einen Ankündigungstrailer enthüllt.
- Der Trailer zeigte Liara neben rätselhaften Gestalten rund um ein Raumschiff.
- Am N7-Tag 2021 wurde ein Teaser-Poster veröffentlicht, das das Interesse der Fans weckte.
- Seit der ersten Ankündigung sind Konzeptzeichnungen und verschiedene Hinweise aufgetaucht.
Zu diesem Zeitpunkt haben Mass Effect- Fans nur wenige Informationen, doch 2025 könnte möglicherweise noch viel mehr ans Licht kommen. Angesichts des erheblichen Einflusses der Franchise auf die Gaming-Landschaft ist die Vorfreude auf Einzelheiten spürbar. BioWare muss schnell handeln, um die lange Wartezeit zu vermeiden, die das neueste Kapitel der Dragon Age-Franchise kennzeichnete.
Jedes Jahr am 7. November, dem N7-Tag, kommt die Mass Effect- Community zum Feiern zusammen und freut sich normalerweise auf neue Updates von BioWare.
Um einer jahrzehntelangen Wartezeit zu entgehen, muss Mass Effect 4 bald erscheinen
Während die Uhr auf eine mögliche zehnjährige Pause zuläuft, steht Mass Effect 4 unter wachsendem Druck, entweder dieses oder nächstes Jahr zu erscheinen. Derzeit erscheint dieser Zeitplan zunehmend unwahrscheinlicher, da der Entwickler kaum mehr als den Originaltrailer angeboten hat, um die Hoffnung der Fans aufrechtzuerhalten. Das Risiko, dass diese Fortsetzung in einen längeren Zyklus als Dragon Age: The Veilguard fällt, steigt, insbesondere da 2025 mit anderen beeindruckenden Spieleveröffentlichungen gefüllt ist.
Das Jahr 2026 könnte sich jedoch als günstige Gelegenheit für die Veröffentlichung von Mass Effect 4 erweisen. Da in der Gaming-Welt wichtige Ankündigungen im Trend liegen und der Veröffentlichungskalender für 2026 Gestalt annimmt, könnte BioWare mit der Enthüllung eines umfassenden Trailers und eines Veröffentlichungsdatums in einer großen Enthüllung einen erheblichen Eindruck hinterlassen. Die Möglichkeiten, diesen lang erwarteten Titel zu präsentieren, könnten mit wichtigen Events wie dem Summer Game Fest, der Gamescom oder sogar den Game Awards zusammenfallen – bei denen der erste Trailer sein Debüt feierte.
Neun Jahre Wartezeit sind besser als zehn
Wenn es BioWare gelingt, Mass Effect 4 im Jahr 2026 auf den Markt zu bringen, wäre es knapp ein Jahr schneller als Dragon Age: The Veilguard – eine Verbesserung, die dennoch begrüßt wird. Obwohl es wichtig ist, dass Spiele gründlich entwickelt werden, um Qualität zu gewährleisten, sind die Fans von den langen Wartezeiten zwischen den Veröffentlichungen erschöpft.
Die Entwicklung der Spieleentwicklung im letzten Jahrzehnt lässt vermuten, dass sich das Warten auf Mass Effect 4 lohnt. Während wir uns dem möglichen Start des Titels nähern, bleiben die Fans optimistisch, was Updates und spannende Ankündigungen in naher Zukunft angeht.
Schreibe einen Kommentar