
Achtung: Enthält SPOILER für „Fire & Blood“ , das Ausgangsmaterial für „House of the Dragon“ , und mögliche Spoiler für Staffel 3.
Vorfreude auf Staffel 3 von House of the Dragon
Die kommende Staffel von House of the Dragon verspricht die bisher intensivste Folge der Serie zu werden, mit dramatischen Charakterentwicklungen und entscheidenden Ereignissen. Je tiefer wir in Rhaenyra Targaryens Reise eintauchen, desto höher wird der Einsatz, wenn sie Anspruch auf King’s Landing und den Eisernen Thron erhebt – eine Position, die ihr ihrer Meinung nach zusteht. Dieser Triumph wird jedoch sicherlich von herzzerreißenden Tiefpunkten begleitet sein.
Da der Bürgerkrieg, bekannt als Tanz der Drachen, an Fahrt gewinnt, können die Zuschauer eine Fülle von intensiven Schlachten, Verrat und unvorhergesehenen Wendungen erwarten. Während Team Black bemerkenswerte Siege gegen Team Green erringt, müssen sie auch vernichtende Rückschläge hinnehmen. Inmitten dieser turbulenten Erzählung besteht die Chance, dass eine Schlüsselfigur, die lange Zeit nicht in der Handlung vorkam, in Staffel 3 dramatisch zurückkehrt und möglicherweise die emotionale Belastung einer tragischen Szene erhöht.
Die Argumente für Harrold Westerlings Rückkehr
Der abrupte Abgang der Figur
Ser Harrold Westerling, früher Lord Commander der Königsgarde, hatte seinen letzten Auftritt in Staffel 1, als er aus Protest gegen den Putsch der Familie Hightower zurücktrat, der Aegon II. als König einsetzen sollte. Sein vorzeitiger Abgang ließ viele über die Folgen grübeln, insbesondere da seine Figur in Fire & Blood Jahre vor der Eskalation des Bürgerkriegs ihr Schicksal ereilt. Diese Abweichung von der Vorlage deutet darauf hin, dass seine Geschichte noch lange nicht zu Ende ist, und wirft Fragen darüber auf, wann er zurückkehren könnte, insbesondere nach seiner auffälligen Abwesenheit in Staffel 2.
Graham McTavish spielte Harrold Westerling in neun Episoden der ersten Staffel und verpasste nur das Finale. Der Schauspieler selbst hat eine mögliche Rückkehr angedeutet und in einem Interview mit The Nerd Shepherd im Jahr 2024 erwähnt , dass die Dreharbeiten zu Staffel 3 im März nächsten Jahres beginnen könnten. Diese Aussage impliziert seine Beteiligung und legt nahe, dass Westerlings Rückkehr tatsächlich zustande kommen könnte.
Mögliche Tragödie in King’s Landing
Bevorstehende Herausforderungen für Rhaenyra
Während eine Rückkehr Westerlings plausibel erscheint, ist Rhaenyras Herrschaft in King’s Landing eine düstere Vorahnung. Den Büchern zufolge werden sich die Dynamiken in der Hauptstadt gegen sie wenden, was zu öffentlichen Unruhen führen wird, die durch den anhaltenden Konflikt angeheizt werden. Der tragische Selbstmord von Helaena Targaryen dient als Wendepunkt und löst Unruhen aus, die in der berüchtigten Erstürmung der Drachengrube gipfeln, als die Bürger von King’s Landing die Drachen mit tödlicher Inbrunst angreifen.
Dieses Chaos führt zu zahlreichen Opfern, darunter auch zum Verlust eines von Rhaenyras Söhnen, Joffrey Velaryon. In einem verzweifelten Versuch, seinen eigenen Drachen Tyraxes zu beschützen, steigt Joffrey auf Rhaenyras Drachen Syrax in die Lüfte, begibt sich dabei in große Gefahr und endet herzzerreißend. In einer verzweifelten Rettungsmission entsendet Rhaenyra mehrere Ritter, bekannt als die Sieben, die ritten, unter dem Kommando von Ser Glendon Goode, um Joffrey zu retten. Trotz ihrer Tapferkeit endet dies jedoch in einer Tragödie.
Joffreys Sturz von Syrax endet nicht nur mit seinem Tod, sondern bietet auch eine grausame Szene, als der Mob über ihn herfällt . Dieser Moment bietet Ser Harrold Westerling die Gelegenheit, seine Position als Schutzfigur innerhalb der Königsgarde von Rhaenyra nach den erheblichen Verlusten unter ihren Rittern wiederzuerlangen. Sein Charakter verkörpert Integrität und Tapferkeit, was ihn zur idealen Wahl macht, um Rhaenyra in ihren gefährlichsten Zeiten zu unterstützen.
Ein paralleler Untergang: Harrold vs. Barristan Selmy
Rückblick auf Game of Thrones
Westerlings mögliche Handlung ähnelt der von Ser Barristan Selmy aus Game of Thrones und bietet sowohl eine warnende Geschichte als auch eine kreative Chance. Beide Charaktere sind erfahrene Ritter, die als Lord Commander der Königsgarde gedient haben und beide aufgrund einer Ehrkrise zurücktreten.
- Bedeutende Ritter in wichtigen Funktionen treten aus moralischen Gründen von ihrem Amt zurück.
- Beide fehlen in der zweiten Staffel, kehren aber für wichtige Rollen als Targaryen-Königinnen zurück.
Während Barristans Tod in Staffel 5 abrupt und unbefriedigend wirkte , könnte Harrolds Ableben – wenn es mit Joffreys tragischem Ende verknüpft wäre – die emotionale Tiefe liefern, die Barristans Abgang fehlte. Dieser ergreifende Moment würde Harrolds Rückkehr nicht nur als fesselnde erzählerische Entscheidung festigen, sondern auch als bedeutsamen Teil des Geflechts aus Opferbereitschaft und Pflicht, das House of the Dragon ausmacht .
Zusammenfassend würde die Rückkehr von Harrold Westerling nicht nur für Kontinuität sorgen, sondern auch die Dramatik von Rhaenyras Schicksal deutlich steigern und die fortwährenden Themen der Serie, Loyalität und Ehre angesichts unüberwindlicher Hindernisse, widerspiegeln.
Schreibe einen Kommentar