House Of The Dragon Staffel 3: Besetzungsdetails, Handlung und vollständige Informationen

House Of The Dragon Staffel 3: Besetzungsdetails, Handlung und vollständige Informationen

Die gefeierte Prequel-Serie House of the Dragon feierte 2024 mit ihrer zweiten Staffel ein triumphales Comeback und wurde bereits für zwei weitere Staffeln bestätigt. Basierend auf George RR Martins Roman Fire & Blood aus dem Jahr 2018 befasst sich diese Saga mit dem verheerenden Bürgerkrieg, der die Familie Targaryen fast 200 Jahre vor den Ereignissen von Game of Thrones spaltet . Die Serie zeichnet ein lebendiges Bild der historischen Momente, die zweifellos die Zukunft der Sieben Königreiche prägen.

Nach einem mit Spannung erwarteten Debüt wurde House of the Dragon als bedeutender Erfolg für HBO gefeiert, insbesondere nach der gemischten Rezeption der letzten Staffel von Game of Thrones im Jahr 2019. Nach dem anfänglichen Erfolg stand der Sender vor der Herausforderung, das Interesse des Publikums schnell genug wieder zu wecken, was zu einer Verzögerung von fast zwei Jahren für Staffel 2 führte. Die anhaltende Anziehungskraft von Martins expansivem Fantasy-Universum sorgte jedoch dafür, dass HBO die Serie rasch für eine dritte Staffel verlängerte und damit ihre vielversprechende Zukunft festigte.

Neueste Nachrichten zu House Of The Dragon Staffel 3

Drehstartdatum für Staffel 3 bekannt gegeben

König Aegon II. reibt sich in Staffel 2 von House of the Dragon die Hände

Kürzlich sind dank Rhys Ifans, der seine Rolle als Otto Hightower wieder aufnimmt, bemerkenswerte Neuigkeiten zu House of the Dragon aufgetaucht. In einem Interview mit Screen Rant gab Ifans an, dass die Dreharbeiten zur dritten Staffel Anfang 2025 beginnen sollen. Obwohl er das genaue Datum nicht nannte, deuten seine Kommentare auf einen bevorstehenden Drehplan hin.

Ifans bemerkte humorvoll:

Ich weiß es nicht. Ich weiß es nicht, aber ich kann den Schwefel riechen. [lacht] Da braut sich etwas zusammen. Ich kann sagen, ja, die Dreharbeiten beginnen bald in diesem Jahr, also bin ich sicher, dass Sie es in etwa 25 Jahren sehen können. [lacht]

Bestätigungen für die Staffeln 3 und 4 von House Of The Dragon

HBOs Verlängerungen vor dem Start der zweiten Staffel

Emma D'Arcy als Rhaenyra im Gespräch mit Jacaerys in Staffel 2 von House of the Dragon

Die rasche Verlängerung von House of the Dragon für eine dritte Staffel ist ein klares Zeichen für HBOs Vertrauen in das Franchise, insbesondere da diese Entscheidung nur wenige Tage vor der Premiere der zweiten Staffel fiel. Diese proaktive Verlängerung spiegelt ein starkes Engagement für eine Serie inmitten der Unsicherheiten wider, die andere Spin-offs aus dem Game of Thrones -Universum umgeben. Insbesondere mit der kürzlich erfolgten Verlängerung für eine vierte und letzte Staffel wird die Serie ihre erzählerische Tiefe ausloten, ohne sich zu lange aufzuhalten.

Während viele Fans davon überrascht sind, dass die Serie nach nur vier Staffeln endet, steht diese Entscheidung im Einklang mit der Aussage von George RR Martin, dass vier volle Staffeln mit jeweils 10 Episoden notwendig seien, um die komplexen Geschichten von „ Feuer und Blut“ zu würdigen .

Produktionsstatus von House of the Dragon Staffel 3

Produktionsstart für 2025 geplant

Daemon Targaryen (Matt Smith) und Aemond Targaryen (Ewan Mitchell) mit Drachen in House of the Dragon
Benutzerdefiniertes Bild von Yeider Chacon

In einer kürzlichen Pressekonferenz skizzierte Showrunner Ryan Condal den Produktionszeitplan für die kommende dritte Staffel (wie Variety berichtete ). Condal bestätigte, dass das Drehbuch zwar im Gange sei, die Dreharbeiten aber voraussichtlich „Anfang 2025“ beginnen würden. Er warnte die Fans davor, aufgrund der komplexen Erzählweise der Serie eine schnelle Veröffentlichung zu erwarten:

Ich weiß, dass jeder möchte, dass die Serie jeden Sommer herauskommt. Aber die Serie ist so komplex, dass wir jede Saison mehrere Spielfilme drehen. Also entschuldige ich mich für die Wartezeit.

Angesichts der aufwändigen Produktionsanforderungen, insbesondere für Szenen mit Drachen, ist es unwahrscheinlich , dass die dritte Staffel von House of the Dragon vor 2026 Premiere haben wird. Da die vergangenen Staffeln im August 2022 und Juni 2024 veröffentlicht wurden, ist eine Veröffentlichung im Sommer 2026 plausibel, obwohl noch nichts offiziell bestätigt wurde. Darüber hinaus könnte sich die Wartezeit noch weiter verlängern, da möglicherweise weitere Episoden folgen, die Martins ursprünglicher Vision von insgesamt 40 Episoden entsprechen.

Besetzungsdetails für House Of The Dragon Staffel 3

Welche Charaktere werden den Tanz überleben?

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Obwohl sie für ihr unvorhersehbares Schicksal bekannt sind, sind die Hauptcharaktere von „ House of the Dragon“ größtenteils schon im ersten Akt von „Dance of the Dragons“ lebendig hervorgegangen, was bedeutet, dass eine beträchtliche Anzahl der Besetzungsmitglieder ihre Rollen in Staffel 3 wieder aufnehmen wird. Zu den bemerkenswerten wiederkehrenden Schauspielern zählen Emma D’Arcy als Rhaenyra Targaryen und Tom Glynn-Carney als Aegon II, neben wichtigen Akteuren wie Matt Smiths Daemon und Olivia Cookes Alicent Hightower.

Zur voraussichtlichen Besetzung der dritten Staffel gehören:

Schauspieler Rolle in House Of The Dragon
Emma D’Arcy Rhaenyra Targaryen
Tom Glynn-Carney Aegon II. Targaryen
Matt Smith Dämon Targaryen
Rhys Ifans Otto Hightower
Olivia Cooke Alicent Hightower
Fabien Frankel Christian Cole
Steve Toussaint Corlys Velaryon
Sonoya Mizuno Mysaria
Ewan Mitchell Aemond Targaryen
Phia Saban Helaena Targaryen
Harry Collett Jacaerys Valaryon

Handlungsverlauf in Staffel 3 von House Of The Dragon

Der Tanz der Drachen geht weiter

Aegon II auf seinem Drachen Sunfyre im Trailer zur zweiten Staffel von House Of The Dragon

Die Turbulenzen des „Tanzes der Drachen“, der in Staffel 2 eine wichtige Rolle spielte, sind nur der Anfang einer komplexen Erzählung voller unvorhergesehener Entwicklungen. Mit Rhaenyras bemerkenswerten Rückschlägen im Staffelfinale fügt die Rückkehr von Daemon Targaryen und seinen Truppen dem Konflikt eine weitere Ebene hinzu.

Fans können sich auf einige bedeutende Kampfszenen freuen, wie sie in der Vorlage beschrieben werden, insbesondere auf die erwartete Schlacht im Schlund. Ein wichtiger Punkt der Spekulation ist, wie sich der Handlungsbogen auf die Staffeln 3 und 4 verteilen wird, insbesondere angesichts der Tatsache, dass „ Feuer und Blut “ die Geschichte der Targaryens über das Ende der aktuellen Handlung hinaus verlängert. Unabhängig davon, wie es sich entwickelt, bleibt Westeros voller potenzieller Geschichten, insbesondere mit einem weiteren Spin-off, „ Ein Ritter der Sieben Königreiche“ , das sich derzeit ebenfalls in der Entwicklung befindet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert