Horizon Forbidden West PC-Patch 1.0.43.0 ermöglicht DLSS 3-Frame-Generierung in Zwischensequenzen und mehr

Horizon Forbidden West PC-Patch 1.0.43.0 ermöglicht DLSS 3-Frame-Generierung in Zwischensequenzen und mehr

Guerrilla Games und Nixxes haben Patch 1.0.43.0 für Horizon Forbidden West auf dem PC veröffentlicht, der die DLSS 3-Frame-Generierung während Zwischensequenzen einführt und auch verschiedene Fehler behebt.

Die Fortsetzung von Horizon Zero Dawn wurde letzte Woche auf dem PC veröffentlicht, und Nixxes, das Porting-Studio, hat hervorragende Arbeit geleistet, um dieses ehemalige PlayStation-Exklusivprodukt auf den Computer zu bringen. Nur eine Woche später hat das Entwicklungsteam einen neuen Patch für das Spiel veröffentlicht, der Fixes für Abstürze, Bugs und andere Verbesserungen enthält. Neben der Behebung mehrerer Absturzprobleme behebt dieses Update auch ein Problem, das Spieler daran hinderte, Belohnungen in den Jagdgründen einzufordern, während sie eine Maus verwendeten. Darüber hinaus wurde ein Problem mit dem HDR Max Luminance-Schieberegler behoben. Das Team stellt fest: „Wir haben auch verschiedene Fehler behoben, darunter einen, der Spieler daran hinderte, Belohnungen in den Jagdgründen einzufordern, wenn sie Maus- und Tastatursteuerung verwendeten. Dieser Patch aktiviert auch DLSS

Wir empfehlen, hier die vollständigen Versionshinweise zum Horizon Forbidden West PC-Patch 1.0.43.0 zu lesen .

Letzte Woche haben wir unsere Gedanken zu Nixxes‘ beeindruckender PC-Portierung von Horizon Forbidden West geteilt, die jetzt weltweit für PlayStation 4/5 und PC verfügbar ist.

Glücklicherweise setzt Horizon Forbidden West den Trend hochwertiger PC-Ports aus dem erfahrenen Studio in Utrecht fort. Wie bei früheren Sony-Ports bietet das Spiel eine breite Palette an Funktionen, darunter Ultrawide-Unterstützung (21:9 und 32:9), NVIDIA DLSS Super Resolution und Frame Generation, NVIDIA Deep Learning Anti-Aliasing, NVIDIA Reflex, AMD FidelityFX Super Resolution, Microsoft DirectStorage und vollständige Kompatibilität mit dem haptischen Feedback des DualSense-Controllers, adaptiven Triggern und eingebauten Lautsprechern.

Die folgende URL hat die Referrer-Richtlinie „strict-origin-when-cross-origin“: https://www.youtube.com/watch?v=YLDZ3ybGOnY

Die High Dynamic Range-Implementierung ist zufriedenstellend, abgesehen davon, dass der Hauptregler zum Einstellen der maximalen Helligkeit des Displays derzeit nicht funktioniert. Die Regler für Papierweiß, Schattenverstärkung und Highlight-Verstärkung sind jedoch funktionsfähig und bieten mehr Optionen zum Anpassen des HDR-Erlebnisses als das durchschnittliche PC-Spiel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert