Hopetown: Der spirituelle Nachfolger von Disco Elysium enthüllt erste Details und Crowdfunding-Ziele

Wir stellen vor: Hopetown: Der spirituelle Nachfolger von Disco Elysium

Longdue Games Studio hat Hopetown angekündigt , ein neues Rollenspiel, das als spiritueller Nachfolger des gefeierten Disco Elysium dient , das 2019 von ZA/UM Studios veröffentlicht wurde. Disco Elysium, anerkannt für seine innovative Mechanik und fesselnde Erzählung, hat das Genre der Detektiv-RPGs neu definiert und mehrere Auszeichnungen gewonnen, darunter vier Game Awards und einen BAFTA. Angesichts des immensen Erfolgs von Disco Elysium spekulierten viele Fans über eine Fortsetzung, stießen jedoch bei ZA/UM auf interne Konflikte und rechtliche Probleme, was zur Entstehung zahlreicher Ablegerstudios führte. Jetzt taucht Longdue mit einem aufregenden neuen Projekt auf.

Hopetown wird demnächst eine Crowdfunding-Kampagne starten, damit Fans am Entwicklungsprozess teilnehmen können. Dieses Rollenspiel spielt in einer Bergbaustadt voller Intrigen und handelt von einem abtrünnigen Journalisten, der entschlossen ist, verborgene Wahrheiten aufzudecken und vergrabene Geheimnisse auszugraben. Die Spieler müssen sich durch komplexe soziale Interaktionen navigieren und ihre detektivischen Fähigkeiten nutzen, um ihre endgültigen Artikel zu formen. Die getroffenen Entscheidungen beeinflussen nicht nur die Erzählung, sondern verändern auch die Welt selbst. Fans werden ermutigt, die Website von Longdue zu besuchen , um weitere Einzelheiten zu erfahren.

Erweiterung der Grundlagen von Disco Elysium

Innovative Systeme und Psychogeographie

Disco Elysium Fähigkeiten
Artwork aus Disco Elysium 2
Disco Elysium Würfelmechanik
Charakter aus Disco Elysium

Ähnlich wie die erzählerische Tiefe von Disco Elysium, das sich durch die Augen des an Amnesie leidenden Detektivs Harry DuBois entfaltet, steht in Hopetown ein Journalist im Mittelpunkt der Geschichte. Während die Spieler sich durch die komplexen Dynamiken der Bergbaugemeinde navigieren, müssen sie ihre Dialoge und ihre Erzählweise sorgfältig abwägen. Ob sie Sensationsjournalismus, Verschwörungstheorien oder objektiven Journalismus verfolgen, wird ihre erzählerische Richtung erheblich beeinflussen.

Es wird ein spannendes neues Psychogeographiesystem implementiert, das es Spielern ermöglicht, die Umgebung durch die Gedanken und Emotionen ihres Charakters zu erkunden. Diese Funktion verbessert die Rätsellösungsmechanik und ermöglicht ein intensiveres Erlebnis, bei dem die Entscheidungen der Spieler sowohl auf persönlicher als auch auf Gemeinschaftsebene nachhallen.

Longdue hat sich außerdem die Expertise ehemaliger Mitarbeiter von Disco Elysium zunutze gemacht, darunter Piotr Sobolewski. Sobolewski kommentiert sein Engagement wie folgt: „Nachdem ich fast sechs Jahre lang ein Team geleitet habe, dem die ‚Rettung‘ von Disco Elysium zugeschrieben wird, und dazu beigetragen habe, freue ich mich sehr, mit Longdue zusammenzuarbeiten, um ein lebendiges RPG zu entwickeln, das die Fans lieben werden.“ Weitere Mitwirkende werden während der Crowdfunding-Phase bekannt gegeben.

Insbesondere der Autor von „Disco Elysium“, Robert Kurvitz, und der Art Director Aleksander Rostov haben bestätigt, dass sie nicht an Longdues Projekt beteiligt sind.

Crowdfunding-Kampagne für Hopetown in Kürze verfügbar

Engagieren Sie sich bei Hopetown

Konzeptbild von Longdue Games, das Silhouetten auf einer Klippe zeigt

Fans, die Hopetown unterstützen möchten , können sich auf eine bevorstehende Crowdfunding-Kampagne freuen. Einzelheiten werden in Kürze auf der offiziellen Website von Longdue veröffentlicht. Eine ausgewählte Gruppe von Spielern hat die Möglichkeit, an einer Frühzugangsphase für die Kampagne teilzunehmen, sodass sie sich vor dem öffentlichen Start an verschiedenen Ebenen beteiligen und zu ihnen beitragen können. Da es ständig Updates gibt, werden Fans von Disco Elysium ermutigt, die Website und die Social-Media-Kanäle von Longdue zu besuchen, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Quelle: Longdue Games Studio , PC Gamer , Argo Tuulik/X

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert