Christopher Nolan mit einem bedeutungsvollen Tattoo ehren: Eine kathartische Erfahrung

Christopher Nolan mit einem bedeutungsvollen Tattoo ehren: Eine kathartische Erfahrung

Während Tattoos, die von Filmen oder Fernsehsendungen inspiriert sind, oft auf Ablehnung stoßen, finde ich diese Perspektive verwirrend. Da ich über 20 Tattoos habe, die meine Leidenschaft für fiktive Universen und Musik widerspiegeln, gebe ich zu, dass ich in diesem Zusammenhang vielleicht nicht der beste Richter bin.

Während meiner gesamten Tattoo-Reise habe ich es als sehr lohnend empfunden, zu entscheiden, was mich wirklich so anspricht, dass es ein Tattoo verdient. Meine Bewunderung für Regisseur Christopher Nolan war bereits in Form eines Vogelkäfigs aus „ Prestige – Die Meister der Magie“ in mein Handgelenk eingraviert. Doch als ich Nolans umfangreicheres Werk erkundete, wurde mir klar, dass eine Hommage an meinen Lieblingsfilmemacher nicht ausreichte.

Der Auslöser für mein nächstes von Nolan inspiriertes Tattoo war die IMAX-Wiederaufführung von Interstellar. Meine Wahl war klar: Ich wollte, dass der Morsecode das Wort „Bleib“ darstellt. Im Film entdeckt die junge Murphy, gespielt von Mackenzie Foy, dass das Staubmuster in ihrem Zimmer eine versteckte Botschaft enthält, eine eindringliche Warnung, die ihren Vater Cooper (Matthew McConaughey) dazu drängt, bei ihr zu bleiben.

Trotz dieser Bitte begibt sich Cooper auf eine Mission, die seine Verbindung zu seiner Familie für Jahrzehnte kappt. Das emotionale Wiedersehen findet erst statt, als Murphy am Ende ihres Lebens ist, doch Cooper wird Zeugin der tiefgreifenden Auswirkungen seiner Handlungen auf die Gesellschaft. Diese Erzählung berührt mich als jemanden, der den Verlust seines Vaters erlebt hat, zutiefst. Der Wunsch, dass mein eigener Vater „geblieben“ wäre, inspirierte mich zu der Entscheidung, Interstellar mit einem Tattoo zu ehren.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein Beitrag von Rachel Leishman (@rachel_leishman)

Die Bedeutung des künstlerischen Ausdrucks

Viele Leute lehnen Tattoos ab, aber für mich sind sie ein kraftvolles Mittel zur Selbstdarstellung. Tattoos ermöglichen es mir, meine Leidenschaften durch Körperkunst auszudrücken. Ich habe das Glück, mit einem begabten Künstler, Kreg Franco von East Side Ink, zusammenzuarbeiten, der meine Ideen in atemberaubende Bilder verwandelt. Oft führt ein einfacher Text von mir, in dem ich sage „Ich will das“, zu unglaublichen Designs, die mein Wesen einfangen.

Mit meinem Interstellar -Tattoo verlagerte sich der Fokus von der Ästhetik auf die tiefere Bedeutung. Den Verlust eines geliebten Menschen zu betrauern, ist ein tiefer Kampf. Ich hatte immer Angst, meinen Vater zu verlieren, daher sind Filme wie dieser eine ergreifende Erinnerung an meine Liebe zu ihm. Ich habe eine enge Beziehung zu beiden Eltern – meine Mutter ist meine engste Vertraute –, aber meine Bindung zu meinem Vater, der dieselben Filme liebte wie ich, war einzigartig und besonders.

Erst nach seinem Tod habe ich mir Interstellar endlich angesehen. Ich war auf dem College, als der Film Premiere hatte, und hatte die Kinoveröffentlichung verpasst. Als ich diesen Film nach meinem Tod entdeckte, sehnte ich mich nach einer verborgenen Bedeutung, die meine Verbindung zu ihm überbrücken könnte. Ich stellte mir meinen Vater als den beschützenden „Geist“ vor, der über mich wacht. In Momenten tiefer Trauer finde ich Trost in Murphys inniger Bitte, dass ihr Vater „bleiben“ möge.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert