Honor of Kings: Exklusive Hands-On-Vorschau auf der World Gamescom – Emerging Game Contender

Honor of Kings: Exklusive Hands-On-Vorschau auf der World Gamescom – Emerging Game Contender

Aufstrebende Konkurrenten in der Free-to-Play-RPG-Arena

Nach dem phänomenalen Erfolg von Genshin Impact liefern sich Spieleentwickler weltweit ein Wettrennen um die Entwicklung von Free-to-Play-Titeln, die mit der Attraktivität von Genshin Impact mithalten können. Obwohl es zweifellos eine gewaltige Herausforderung ist, einen solchen Erfolg zu wiederholen, überzeugen einige kommende Spiele mit beeindruckender Qualität, die nicht nur mit dem Flaggschiff von HoYoVerse, sondern auch mit Premium-Angeboten mithalten kann. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Neverness to Everness, das auf kreative Weise eine moderne Stadtlandschaft mit Einflüssen aus der legendären Persona-Reihe verbindet und so ein verbessertes Gesamterlebnis verspricht.

Honor of Kings: World – Ein vielversprechender neuer Titel

Ein weiterer Titel, den Sie im Auge behalten sollten, ist Honor of Kings: World. Dieses kommende Open-World-Action-RPG basiert auf dem äußerst beliebten MOBA Honor of Kings und bietet ein immersives Spielerlebnis in einer riesigen und atemberaubenden Welt. Im Gegensatz zu vielen aktuellen Free-to-Play-RPGs bietet dieses Spiel komplexere Spielmechaniken, die die Spieler tiefer einbinden.

Erste Eindrücke von der Gamescom

Auf der Gamescom letzten Monat hatte ich die Gelegenheit, eine Demo von Honor of Kings: World zu erleben, die sowohl das frühe Spiel als auch spätere Inhalte vorführte. Das erste Tutorial bereitete mit einer dynamischen Einführung die Bühne und ermöglichte es mir, die Rolle eines Neulings an der Jinxia Academy zu übernehmen. Von dort aus begab ich mich auf mein erstes Abenteuer in der atemberaubenden Welt von Primaera. Der beeindruckende Umfang der Spielwelt war sofort ersichtlich. Die Jinxia Academy und ihre weitläufigen Umgebungen versprachen unzählige Aktivitäten wie Handwerk und Häuserbau.

Charaktere aus der Welt der Ehre der Könige in einer Fantasy-Umgebung mit dem Text „Honor of Kings“ oben links.
Honor of Kings: World soll ein großartiges Open-World-Action-RPG mit Fokus auf Multiplayer werden.

Kampfsystem und -mechanik

Während meiner kurzen Spielzeit konzentrierte ich mich auf das Kampfsystem, das als Highlight des Spiels herausstach.Honor of Kings: World behält zwar die für Free-to-Play-Modelle typische Zugänglichkeit bei, bietet aber im Vergleich zu seinen Konkurrenten ein spannenderes Kampferlebnis. Das Spiel bietet fortschrittliche Mechaniken, darunter perfekte Ausweichmanöver, eine breite Palette an Fähigkeiten mit einzigartigen Effekten und Synergien sowie Waffenwechsel. Obwohl es technisch vielleicht nicht an Charakter-Actionspiele wie Devil May Cry oder Bayonetta heranreicht, machte die Kampftiefe die Bosskämpfe in der Demo dank gut gestalteter Gegner mit abwechslungsreichen Moves zu spannenden und manchmal herausfordernden Begegnungen.

Leider konnte ich die Multiplayer-Komponenten des Spiels nicht testen. Ich habe jedoch erfahren, dass diese Funktionen optional sind, sodass Solospieler nichts verpassen. Das Gameplay bietet eine überzeugende Balance zwischen vereinfachtem Charakter-Action-Erlebnis und Elementen, die an die Monster Hunter -Reihe erinnern, UI-Design und fesselnden Dungeon-Layouts mit einfachen Rätseln und verschiedenen Wegen, die zum Erkunden einladen.

Monetarisierung und Zukunftsaussichten

Details zur Monetarisierung und Gacha-Mechanik sind derzeit noch rar. Diese Unsicherheit macht es schwierig vorherzusagen, wie sich Honor of Kings: World im Vergleich zu ähnlichen Titeln schlagen wird, wenn es später in diesem Jahr für PC und Mobilgeräte erscheint. Die grundlegenden Elemente sind jedoch vorhanden, um sowohl mit Free-to-Play-RPGs als auch mit Premium-Angeboten konkurrieren zu können und möglicherweise auch für diejenigen attraktiv zu sein, die mit seinen MOBA-Wurzeln nicht vertraut sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Honor of Kings: World bereit zu sein scheint, sich eine bedeutende Nische in der Wettbewerbslandschaft der Open-World-RPGs zu erobern, und ich bin gespannt, wie es sich in den kommenden Monaten entwickelt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert