
Aktualisiert am 1. Juli 2025: Unser umfassender Leitfaden zum HSR Jingliu-Build wurde überarbeitet, um die wesentlichen Änderungen der Version 3.4 zu berücksichtigen.
Der neueste Build für Jingliu in Honkai: Star Rail verbessert ihre kritischen Trefferfähigkeiten im Vergleich zu früheren Versionen deutlich. Um ihren optimalen Schaden zu erzielen, ist jedoch erhebliche Teamunterstützung erforderlich, insbesondere im Vergleich zu neueren Charakteren, die ähnliche Ergebnisse mit weniger Aufwand erzielen können. Jinglius überarbeitete Fähigkeiten konzentrieren sich hauptsächlich auf die HP-Skalierung und maximieren gleichzeitig ihren kritischen Schaden. Dies eröffnet neue Reliktmöglichkeiten und ein maßgeschneidertes Ornament-Set für sie. Dieser Leitfaden befasst sich mit den effektivsten Lichtkegeln, Reliktkombinationen und Teamzusammenstellungen, um Jinglius Potenzial zu maximieren.
Jinglius 3.4-Überarbeitung verstehen
Mit ihrer 3.4-Überarbeitung skalieren Jinglius Fertigkeiten und ultimative Fähigkeiten nun mit den Lebenspunkten statt mit dem traditionellen Angriff. Eine wesentliche Änderung liegt in ihrer Talentmechanik: Jingliu kann Mondlicht- Stapel ansammeln, sobald ein Verbündeter Schaden erleidet oder Lebenspunkte verbraucht – bis zu maximal fünf Stapel. Jeder Mondlicht-Stapel erhöht ihren kritischen Schaden deutlich und trägt insgesamt zu beeindruckenden 220 Prozent bei. Diese Stapel bleiben bestehen, bis sie ihren Burst-Zustand verlässt. Darüber hinaus erhält Jingliu einen Syzygy- Stapel, wenn Verbündete 20-mal Schaden erleiden, wodurch sie häufiger in den Burst-Modus wechseln kann.
Optimaler Lichtkegel für Jingliu

Die beste Wahl für Jinglius Lichtkegel bleibt ihre Spezialoption „ Ich werde mein eigenes Schwert sein“, die erhebliche Boni bietet, die nicht an Angriffsstufen gebunden sind. Auf der Basisstufe erhöht es den kritischen Schaden um 20 % und gewährt zusätzliche Effekte, wenn ihre HP sinken. Für jeden HP-Verlust durch einen gegnerischen Angriff oder eine Fertigkeit erhält sie einen Finsternis- Stapel, bis zu drei. Diese Stapel erhöhen ihren Angriff jeweils um 14 %, was zu einem enormen Schadenspotenzial führt, da ihr Angriff einen Teil der gegnerischen Verteidigung mit drei Stapeln ignoriert.
Eine weitere praktikable Alternative ist The Unreachable Side, hauptsächlich aufgrund der Erhöhung der maximalen HP und des Pauschalschadens, obwohl dies ihre Crit-Rate nicht direkt verbessert. Dieser Lichtkegel ist auch leicht über Speichersplitter im Battle Pass erhältlich. Im Gegensatz dazu ist On the Fall of an Aeon weniger effektiv geworden, da es auf dem Erreichen eines hohen Angriffswerts beruht, der für Jinglius neuen Spielstil nicht anwendbar ist. Alternativ können Sie die 4-Sterne-Option Ninja Record: Sound Hunt in Betracht ziehen, die den Crit-Schaden und die maximalen HP beim Heilen oder Verbrauchen von HP erhöht, oder Trail of Bygone Blood für verbesserte Fähigkeiten und ultimativen Schaden in Kombination mit Vorteilen bei der Crit-Rate.
Empfohlene Reliquien für Jingliu

Um Jinglis Effektivität nach der Überarbeitung in 3.4 zu maximieren, müsst ihr euch auf den Erwerb von Reliktsets konzentrieren, die kritischen Schaden und HP erhöhen. Eine effektive Kombination ist das Set „Jäger des Gletscherwalds“:
- Zweiteiliger Bonus: Erhöht den Eisschaden um 10 %
- Vierteiliger Bonus: Erhöht den kritischen Schaden um 25 % nach Einsatz der ultimativen Fertigkeit
Alternativ ist es sinnvoll, zwei Teile des Longevous Disciple (erhöht die maximalen HP um 12 %) mit zwei Teilen des Wavestrider Captain (bietet 16 % mehr kritischen Schaden) zu kombinieren. Das Scholar Lost in Erudition-Set wird ebenfalls empfohlen:
- Zweiteiliger Bonus: Erhöht die kritische Trefferquote um 8 %
- Vierteiliger Bonus: Erhöht den Fertigkeits- und Ultimativschaden um 20 % und erhöht den nachfolgenden Fertigkeitsschaden nach der Verwendung des Ultimativs um 25 %
Die richtigen Ornamente für Jingliu auswählen
Zu Jinglius Zubehöroptionen gehören zwei primäre Ornamente. Eines, „Bone Collector’s Serene Demesne“, erhöht die LP des Trägers um 12 % und erhöht den kritischen Schaden um 28 %, sobald die LP 5.000 überschreiten. Die zweite Option, „Rutilant Arena“, erhöht die kritische Trefferquote um 12 % und den Fertigkeits- und Grundangriffsschaden um 20 %, sobald die kritische Trefferquote 70 % übersteigt. Dank Jinglius angeborenem Spielstil erfüllt sie stets die Kriterien für die Auslösung des sekundären Effekts.
Statistikanforderungen für optimale Leistung
Um ihren Schaden zu maximieren, konzentriert sich Jingliu nun auf das Stapeln von HP und kritischem Schaden. Tests zeigen, dass sie im Kampf bei kritischen Schadenswerten zwischen 450 % und 550 % eine herausragende Leistung erzielen. Idealerweise sollten über 5.000 HP gehalten werden, um ihr Ornament-Set voll auszunutzen – für optimale Ergebnisse sind 6.000 oder mehr wünschenswert.
- Körper: Kritischer Schaden
- Füße: Geschwindigkeit oder HP
- Kugel: Eisschaden oder -angriff
- Seil: HP oder Energieregeneration
Priorisieren Sie Nebenstatistiken, die Geschwindigkeit, kritischen Schaden und HP verbessern, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Optimale Teamzusammenstellungen für Jingliu

Als Hypercarry blüht Jingliu in Teams auf, die ihr Spike-Potenzial unterstützen. Kombiniere sie daher mit Charakteren, die sich auf die Verstärkung von Crit-Schaden konzentrieren und ihr ermöglichen, ihre Strategien effektiv umzusetzen. Mögliche Support-Kandidaten sind:
- Sonntag
- Bronja
- Funkeln
Die von ihnen gewährten Verstärkungen des kritischen Schadens sind unerlässlich und helfen Jingliu, im Kampf häufiger und effizienter zu agieren. Darüber hinaus ist die Unterstützung durch Heilung entscheidend. Charaktere wie Hyacine bieten erhebliche Vorteile, da sie die maximalen HP der Gruppe erhöhen und Jinglius Überlebensfähigkeit aufrechterhalten können. Weitere effektive Heiler sind:
- Lingsha
- Huohuo
- Gallagher
- Luocha
Jinglius Stufenplatzierung in Honkai Star Rail
Trotz der Verbesserungen durch die Überarbeitung in 3.4 benötigt Jingliu weiterhin erhebliche Investitionen in ihre Werte, Zugriff auf ihren charakteristischen Lichtkegel und optimale Teamsynergien, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Im Vergleich zu Charakteren wie Phainon, The Herta oder Aglaea kann sie möglicherweise nicht mit dem gleichen Schadensausstoß mithalten, was sie in bestimmten Kontexten weniger attraktiv macht. Daher ist es wichtig, die Investitionskosten mit ihrer aktuellen Rangposition abzuwägen, bevor Ressourcen für ihre Verbesserung eingesetzt werden.
Schreibe einen Kommentar