Hollow Knight: Silksong-Leitfaden für herausfordernde Feinde

Hollow Knight: Silksong-Leitfaden für herausfordernde Feinde

In Hollow Knight: Silksong könnten Spieler das Fehlen eines strukturierten Trainings etwas beunruhigend finden. Team Cherry scheint davon auszugehen, dass die Spieler durch das Originalspiel genügend Erfahrung gesammelt haben. Daher müssen die Spieler sich in diesem neuen Titel weitgehend selbst zurechtfinden und die Spielmechaniken im Laufe des Spiels zusammensetzen.

Wenn Sie Ihre Gaming-Fähigkeiten verbessern möchten, kann die Erfahrung entmutigend sein, aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, sich anzupassen.

Eine besondere Mechanik, die viele Spieler vor Rätsel stellt, ist die Eingabe der R3-Taste (PlayStation) bzw. RS-Taste (Xbox), bei der der rechte Joystick gedrückt wird. Wozu dient dieser mysteriöse Befehl? Ich möchte diese Funktion, die als „Challenge“ bekannt ist, näher erläutern.

Die Herausforderungsmechanik verstehen

Interessanterweise wird die R3-Funktion im Controller-Optionsmenü von Silksong nicht explizit beschrieben. Selbst beim Anpassen Ihrer Steuerung finden Sie keine Erwähnung ihrer Funktionalität.

Wenn Sie jedoch während der Navigation durch das Spiel auf die Schaltfläche geklickt haben, sind Ihnen möglicherweise einige ungewöhnliche Effekte aufgefallen. Viele Spieler, mich eingeschlossen, finden es zunächst verwirrend, aber die Aktion löst eine kurze Animation aus, in der Hornet einen schnell fliegenden Seidenfaden um sich wirbelt. Diese Aktion verursacht keinen Schaden, wenn sie auf einen Gegner angewendet wird. Was bedeutet sie also wirklich?

Hollow Knight Silksong-Herausforderung

Laut der PC-Tastaturbelegung wird diese spezielle Aktion offiziell als „Challenge“ bezeichnet, wobei die Standardtaste der V-Taste zugewiesen ist. Super! Nun haben wir einen Namen, aber was genau bewirkt die „Challenge“-Funktion?

Nutzung der Challenge-Funktion

Hollow Knight Silksong-Herausforderung

Der Hauptzweck der Challenge-Funktion besteht darin, die Aggression von Gegnern zu wecken. Aber warum sollte man das tun? Hier sind ein paar nützliche Anwendungen:

  1. Feinde isolieren: Sie treffen auf eine Gruppe von Feinden, die Sie noch nicht entdeckt haben? Nutzen Sie die Herausforderungsmechanik aus der Ferne, um den nächsten Feind anzulocken und ihn so im Einzelkampf zu bekämpfen, was Ihnen die Kampfführung erleichtert.
  2. Den Weg freimachen: Müssen Sie eine kleine Plattform überqueren, die von einem Feind besetzt ist? Locken Sie den Feind mit „Herausforderung“ weg und landen Sie sicher. Seien Sie auf eine schnelle Reaktion gefasst, wenn Sie verfolgt werden, aber zumindest haben Sie freies Sprungbrett.

Der Begriff „Herausforderung“ deutet darauf hin, dass dieser Mechanismus möglicherweise noch weitere, bisher unentdeckte Funktionen bietet. Könnte es Szenarien geben, in denen man andere Charaktere herausfordern kann, die normalerweise nicht feindselig sind? Falls diese Funktion verfügbar ist, halten wir Sie auf dem Laufenden!

Das Geheimnis um die R3-Animation ist vorerst gelüftet!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert