
Hollow Knight: Silksong erobert die Gaming-Welt im Sturm
Die Vorfreude auf Hollow Knight: Silksong, den Nachfolger des gefeierten Hits von Team Cherry aus dem Jahr 2017, gipfelte in einem weiteren großen Triumph für die Indie-Spieleentwickler. Trotz früherer Verzögerungen, die die Fans verunsicherten, wurde das Spiel nun offiziell für PC und Konsolen veröffentlicht und sorgte schnell für Schlagzeilen.
Bahnbrechende Popularität und rekordverdächtige Statistiken
Kurz nach seiner Veröffentlichung war Hollow Knight: Silksong ein bemerkenswerter Erfolg und brach Rekorde in Sachen Spielerbeteiligung. Jüngsten Berichten zufolge erreichte das Spiel allein auf Steam einen beeindruckenden Höchststand von 562.000 gleichzeitigen Spielern – diese Zahl bezieht sich nur auf eine Plattform.
Weitere Erkenntnisse von Rhys Elliott von Alinea Analytics offenbaren noch beeindruckendere Statistiken. Bereits drei Tage nach der Veröffentlichung zog das Spiel über fünf Millionen Spieler auf allen Plattformen an, wobei mehr als eine Million Nutzer über den Game Pass der Konsole darauf zugriffen. Steam bleibt die dominierende Plattform und trug zu drei Millionen Verkäufen bei, die einen Umsatz von rund 50 Millionen US-Dollar generierten.
Wunschlistenzauber und globale Reichweite
Solche Zahlen sind nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass Hollow Knight: Silksong auf den Wunschlisten von 5, 2 Millionen Steam-Nutzern stand und damit alle anderen kommenden Veröffentlichungen dieses Jahres übertraf. Daten von Alinea Analytics zeigen die beliebtesten Länder für Steam-Nutzer: die USA, China, Russland, Japan und Brasilien. Bei den PlayStation-Spielern zeigten sich deutliche Unterschiede: 30 % lebten in Nordamerika, während 14 % aus Westeuropa und Ostasien stammten.

Unwahrscheinliche Überschneidungen in Gaming-Communitys
Interessanterweise deuten Analysen darauf hin, dass sich die Spielerbasis des Spiels trotz offensichtlicher Unterschiede zwischen den beiden Stilen stark mit der des Soulslike-Genres überschneidet. Die Spieler scheinen die komplexen und anspruchsvollen Spielmechaniken von Hollow Knight: Silksong zu schätzen, was auf ein breiteres Interesse an anspruchsvollen Titeln hindeutet.
Vergleich der Indie-Game-Performance im Jahr 2025
Das Jahr 2025 ist weiterhin eine starke Zeit für Indie-Spiele, doch Hollow Knight: Silksong sticht hervor und stellt seine Konkurrenten bei weitem in den Schatten. Laut Alinea Analytics gehören zu den meistverkauften Spielen auf Steam innerhalb der ersten drei Tage nach der Veröffentlichung von Silksong:
- REPO – 253.000 Einheiten
- SPITZE – 332.000 Einheiten
- Zeitplan – 858.000 Einheiten
- Hollow Knight: Silksong – 3 Millionen Einheiten
Während Silksong mit großem Hype auf den Markt kam, ist es erwähnenswert, dass die anderen Titel nach der Veröffentlichung allmählich an Popularität gewannen. Eine fairere Bewertung ihrer Leistungen könnte sich mit der Zeit ergeben.
Weitere Einzelheiten und Einblicke in die aktuellen Trends in der Gaming-Welt finden Sie in dieser Quelle.
Schreibe einen Kommentar