Hinweise zu Stellenangeboten für Multiplayer-Modi in der Fortsetzung von Cyberpunk 2077

Hinweise zu Stellenangeboten für Multiplayer-Modi in der Fortsetzung von Cyberpunk 2077

CD PROJEKT RED erweitert seinen Horizont mit der Fortsetzung von Cyberpunk 2077

Während CD PROJEKT RED seine Bemühungen vorwiegend auf die Entwicklung von The Witcher IV konzentriert, laufen im neu eröffneten Bostoner Büro bereits spannende Projekte. Dazu gehört auch die mit Spannung erwartete Fortsetzung von Cyberpunk 2077, genannt Project Orion. Bis Juli 2025 zählte das Projekt ein Team von 116 Entwicklern, eine Zahl, die im Laufe der Vorproduktionsphase des Spiels voraussichtlich noch steigen wird. Besonders hervorzuheben ist die Besetzung der Position des Lead Network Engineers, die unter Fans Spekulationen über mögliche Online-Multiplayer-Funktionen auslöste.

Stellenangebot: Leitender Netzwerkingenieur für Project Orion

Laut der Stellenanzeige von CD PROJEKT RED wird ein Lead Network Engineer für Cyberpunk 2 gesucht. Dieser soll maßgeblich an der Gestaltung der Netzwerkarchitektur und der Online-Systeme für das neue Spiel beteiligt sein.

Hauptverantwortlichkeiten

  • Entwerfen, implementieren und warten Sie skalierbare und effiziente Netzwerkarchitekturen, die auf Online-Funktionen zugeschnitten sind.
  • Garantieren Sie den Spielern Online-Erlebnisse mit geringer Latenz und hoher Leistung.
  • Leiten Sie das Team bei der Entwicklung und Verfeinerung von Multiplayer-Systemen an und gehen Sie dabei auf häufige Probleme wie Latenz, Bandbreitennutzung und Serverleistung ein.

Erforderliche Qualifikationen

Ideale Kandidaten sollten über fundierte Erfahrung in leitenden Positionen im Netzwerk-Engineering verfügen und sowohl Führungsqualitäten als auch technische Kenntnisse im Bereich Gaming-Netzwerke nachweisen.

Rückblick: Die Multiplayer-Funktionen von Cyberpunk 2077

Man sollte nicht vergessen, dass CD PROJEKT RED ursprünglich geplant hatte, den Online-Multiplayer-Modus nach der Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 einzuführen. Kurz nach der Veröffentlichung des Spiels im Dezember 2020 überdachte das Unternehmen diese Strategie jedoch. Man entschied sich, die Multiplayer-Funktion zu verschieben und den Fokus auf zukünftige Projekte zu richten, insbesondere angesichts der zahlreichen technischen Probleme, die den ersten Start des Spiels, insbesondere auf Konsolenplattformen, beeinträchtigten.

Zukunftserwartungen: Multiplayer-Spekulationen und mehr

Mit der neuen Ausrichtung von Project Orion scheint das Studio entschlossen zu sein, diese Multiplayer-Elemente in die Fortsetzung zu integrieren. Obwohl die Details zum Multiplayer-Erlebnis im ersten Spiel angesichts der weitläufigen Open-World-Umgebung von Night City vage blieben, spekulierten viele Fans, dass das Gameplay Ähnlichkeiten mit GTA Online aufweisen könnte, angereichert mit einzigartigen Cyberpunk-Elementen.

Spannende Entwicklungen und Teaser

Zu den bemerkenswerten Neuigkeiten für Fans zählt, dass Keanu Reeves seine Begeisterung darüber zum Ausdruck bringt, in der Fortsetzung als Johnny Silverhand zurückzukehren. Mike Pondsmith, der Schöpfer des Cyberpunk-Universums, kündigte die Einführung einer zweiten Stadt an, die er als „Chicago, das schiefgegangen ist“ beschrieb.

Was liegt vor dem Projekt Orion?

Es ist wichtig, die Erwartungen an den Veröffentlichungszeitplan von Project Orion zu dämpfen, da die Veröffentlichung voraussichtlich mindestens vier bis fünf Jahre, wenn nicht sogar länger, dauern wird. Fans müssen sich auf eine lange Wartezeit einstellen, da CD PROJEKT RED seine ehrgeizige Reise in die pulsierende Welt des Cyberpunk fortsetzt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert