Die mit Spannung erwartete Mario-Fortsetzung könnte der perfekte Starttitel für Switch 2 sein

Die mit Spannung erwartete Mario-Fortsetzung könnte der perfekte Starttitel für Switch 2 sein

Die Vorfreude auf die Nintendo Switch 2 ist spürbar, vor allem bei Fans, die sich nach neuen Spielerlebnissen sehnen. Ein prominenter Titel, der nach Meinung vieler Teil der Startaufstellung sein sollte, ist ein neues 3D- Mario -Spiel. Nach dem Erfolg der vorherigen Teile sind die Erwartungen an eine Fortsetzung wie Super Mario Odyssey 2 oder Super Mario Galaxy 3 oder vielleicht ein völlig neues Mario-Abenteuer hoch. Doch eine Fortsetzung gewinnt bei den Fans als perfekte Begleitung zur Ankunft der neuen Konsole an Beliebtheit: Super Mario 3D All-Stars 2. Der Zeitpunkt passt wunderbar zu Marios bedeutendem Meilenstein im Jahr 2025 und ist somit eine ideale Möglichkeit, das beliebte Franchise mit einer neuen Veröffentlichung zu feiern.

Während die vollständige Liste der Starttitel für die Switch 2 weitgehend geheim bleibt, deuten Gerüchte darauf hin, dass neben dem neu angeteaserten Mario Kart-Teil wahrscheinlich auch ein neues Hauptspiel der Mario-Reihe enthalten sein wird. Historische Muster zeigen, dass Nintendo seine Heimkonsolen normalerweise mit großen Mario- oder Zelda-Titeln auf den Markt bringt. Angesichts dessen, dass die ursprüngliche Switch mit dem von Kritikern gefeierten Zelda: Breath of the Wild debütierte, ist es vernünftig, für die Veröffentlichung der Switch 2 ein ähnlich monumentales 3D-Mario-Spiel vorherzusagen – möglicherweise eine mit Spannung erwartete Fortsetzung der Super Mario 3D All-Stars-Sammlung.

Super Mario 3D All-Stars 2: Der ideale Launch-Titel für die Switch 2

Super Mario 3D All-Stars-Grafik
  • Super Mario 64 DS
  • Super Mario Galaxy 2
  • Super Mario 3D Land

Die Diskussion darüber, welche Klassiker in eine zweite Super Mario 3D All-Stars-Sammlung aufgenommen werden sollen, dreht sich oft um ein paar herausragende Titel: Super Mario 64 DS, Super Mario Galaxy 2 und Super Mario 3D Land. Obwohl die ursprünglichen 3D All-Stars Super Mario 64, Sunshine und Galaxy enthielten, kann die Aufnahme von Super Mario 64 DS aufgrund seiner erheblichen Unterschiede, einschließlich der Hinzufügung spielbarer Charaktere wie Yoshi und Wario, dennoch gerechtfertigt sein.

Super Mario Galaxy 2 fällt als eine der auffälligsten Abwesenheiten in der ersten Sammlung auf, was seine Aufnahme in eine Fortsetzung für Fans zu einer attraktiven Aussicht macht. Unterdessen verdient Super Mario 3D Land, das noch nicht auf die Switch portiert wurde, ein neues Leben auf einer modernen Konsole, insbesondere da 3D World bereits seinen Weg auf die Plattform gefunden hat, was Diskussionen über Abwärtskompatibilität ermöglicht.

Perfektes Timing: Marios 40. Jubiläum und der Launch von Switch 2

Im Jahr 2020 wurde das erste Super Mario 3D All-Stars als limitierte Auflage veröffentlicht, um das 35-jährige Jubiläum der Franchise zu feiern. Fünf Jahre später bereiten sich die Fans darauf vor, Marios 40. Jubiläum im Jahr 2025 zu feiern. Dieser bedeutsame Anlass bietet Nintendo die Möglichkeit, eine neue 3D All-Stars-Kollektion herauszubringen, die bei langjährigen Fans und Neulingen gleichermaßen Nostalgie und Aufregung hervorrufen könnte.

Ursprünglich für einen begrenzten Zeitraum zwischen September 2020 und März 2021 auf den Markt gebracht, hat die Knappheit der ersten Kollektion bei vielen Fans den Wunsch nach einer weiteren Gelegenheit geweckt. Anstatt eine ähnliche Strategie der begrenzten Veröffentlichung für Super Mario 3D All-Stars 2 zu verfolgen, hat Nintendo die Chance, eine dauerhafte Feier zu gestalten, indem es sie nach der Veröffentlichung der Switch 2 auf unbestimmte Zeit verfügbar macht. Dies könnte auch ein beispielhafter Moment sein, um die erste Kollektion wieder in Umlauf zu bringen, damit Fans, die sie beim ersten Mal verpasst haben, sie jetzt erleben können. Letztendlich könnte die Kombination von Marios 40. Jubiläum mit dem Debüt der neuen Konsole eine unvergessliche und großartige Feier für die Gaming-Community schaffen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert