
Hideo Kojimas mutige Änderungen in Death Stranding 2: On the Beach
Während der Entwicklung von Death Stranding 2: On the Beach entschied sich Hideo Kojima aufgrund des überwältigend positiven Feedbacks in den Testspielen für erhebliche Änderungen. Diese Enthüllung verdankt er Woodkid, dem Co-Komponisten des Spiels, der in einem ausführlichen Interview mit dem Rolling Stone über den kreativen Prozess sprach.
Einen sich entwickelnden Soundtrack erstellen
Woodkid erläuterte die besonderen Herausforderungen bei der Komposition dynamischer Musik, die sich mit dem Spielverlauf dynamisch weiterentwickelt. Der Soundtrack, der sich durch eine Vielzahl musikalischer Genres auszeichnet, erforderte eine sorgfältige Abstimmung, um sicherzustellen, dass er zum emotionalen Ton des Spiels passt. Die Herausforderung, Musik in Echtzeit anzupassen, führte zu einer komplexen, aber lohnenden Zusammenarbeit mit Kojima.
Kojimas Vision für Spieleremotionen
Im Gespräch hob Woodkid einen entscheidenden Moment hervor, als Kojima aufgrund der positiven Resonanz den Wunsch äußerte, das Spiel zu modifizieren. Ziel dieser Anpassungen ist es, die Erzählung polarisierender und emotionaler zu gestalten. Laut Woodkid drückte Kojima seine Überzeugung aus, dass wahre Wertschätzung für das Spiel oft aus anfänglich starken Reaktionen entsteht, ob positiv oder negativ.Änderungen an Skripten und Schlüsselereignissen wurden vorgenommen, um tiefere emotionale Reaktionen hervorzurufen und sicherzustellen, dass die Spieler das Spielerlebnis letztendlich lieben würden, auch wenn sie zunächst anders empfanden.
Eine Geschichte der Kontroversen in Kojimas Werken
Dies ist nicht das erste Mal, dass Kojima seine Unzufriedenheit mit der Rezeption des Spiels während der Spieletests zum Ausdruck gebracht hat. In einem früheren Gespräch mit dem Edge Magazine äußerte er den Wunsch nach mehr Kontroversen und betonte, dass seine künstlerische Vision nicht darauf ausgerichtet sei, Titel für den Massenmarkt zu entwickeln. Dieser Ansatz spiegelt seine langjährige Philosophie wider, mit seinen Spielen zum Nachdenken anregende Diskussionen anzuregen.
Bevorstehende Veröffentlichung und zukünftige Erwartungen
Während die Fans gespannt auf die Veröffentlichung von Death Stranding 2: On the Beach warten, das am 26. Juni für PlayStation 5 erscheint, sind viele gespannt, wie sich diese bewussten Änderungen auf das gesamte Spielerlebnis auswirken werden. Wird es dem Erbe seines Vorgängers gerecht und gleichzeitig seinen eigenen Weg in der Gaming-Landschaft beschreiten? Nur die Zeit wird es zeigen.
Schreibe einen Kommentar