
Hideo Kojimas Perspektive auf die heutige Videospielbranche
Hideo Kojima, eine renommierte Persönlichkeit in der Spieleentwicklung, äußerte sich besorgt über die aktuelle Situation in der Videospielbranche. In einem kürzlichen Interview mit Ssense betonte er, dass sich zahlreiche Spiele sowohl in der Ästhetik als auch in der Spielmechanik gegenseitig zu spiegeln scheinen.
Homogenität im Game Design
Beim Rückblick auf das diesjährige Summer Game Fest beobachtete Kojima einen Trend: Viele neue Spiele drehen sich um den Kampf gegen Aliens oder mittelalterliche Kreaturen. Er wies darauf hin, dass sich nicht nur die Handlung wiederholt, sondern auch die Grafik und die Spieldynamik erschreckend ähnlich sind. Er erkennt zwar den Spaß an, den viele Spieler an diesen Titeln haben, plädiert aber für die Notwendigkeit von Innovation und frischen Ideen in der Branche. Dieser Drang nach Originalität ist ein Markenzeichen seiner Karriere und zeigt sich deutlich in seiner jüngsten Arbeit an der Death Stranding -Reihe. Im Gegensatz dazu stellt er fest, dass aufstrebende Indie-Entwickler oft die kreative Führung übernehmen.
Kojimas Abkehr von konventionellen Titeln
Angesichts seiner Enttäuschung über die vorherrschenden Trends im Spieledesign ist es vielleicht nicht überraschend, dass Kojima sich gegen das Spielen des Remakes von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater entschieden hat. Seiner Meinung nach verändert das Remake das Spielerlebnis des Originals kaum.
Kreative Kontrolle und Vision
Kojimas einzigartiger Ansatz bei der Spieleentwicklung hebt seine Titel oft vom Mainstream ab. Diese intensive Einbindung in alle Facetten der Produktion hat jedoch auch Kritik hervorgerufen. Dennoch glaubt er, dass seine fokussierte Vision maßgeblich zu seinem Erfolg beiträgt und es ihm ermöglicht, mehrere Aspekte der Spieleentwicklung gleichzeitig anzugehen. Er stellt dies der Filmindustrie gegenüber, wo der Prozess typischerweise linear verläuft und mit dem Schreiben eines Drehbuchs beginnt und sich schrittweise durch die Entwicklungsphasen bewegt.
Zukünftige Projekte und Vorfreude
Nach der kürzlichen Veröffentlichung von Death Stranding 2: On the Beach arbeitet Kojima Productions bereits intensiv an neuen Projekten. Eines davon, Physint, soll die für Metal Gear Solid typischen Action- und Stealth-Elemente wieder aufgreifen. Das rätselhafte Projekt OD verspricht zudem ein Spielerlebnis, das bei den Spielern starke Reaktionen hervorrufen dürfte. Kojima ist sich der Reaktionen des Publikums nach der Veröffentlichung sehr bewusst, ist jedoch überzeugt, dass sein Gesamtwerk sein Vermächtnis in den kommenden Jahren prägen wird.
Verfügbarkeit
Der neueste Teil, Death Stranding 2: On the Beach, ist derzeit für PlayStation 5-Benutzer verfügbar.
Schreibe einen Kommentar